PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Paar Fragen zu meinem geplanten System/ Barcelona Kompatibel?

Golf3r / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abend Leute,
So nach einigem hin und her habe ich mich entschlossen, mein System zu erneuern. Nachdem die Geldfrage geklärt ist, kann ich mich jetz mit der Wahl der Komponenten beschäftigen.
Mein System bisher ist ein A64 3700+@2.75, 1Gb OCZ DDR-500 und ein a8n-sli deluxe, Graka eine 7800gt mit zalman kühlung, Festplatten ne Hitachi 160er und ne samsung 250er.

Wollte erst nur den Arbeitspecher aufrüsten, aber als ich gesehen hab dass 1GB DDR-500 mehr kostet als 2Gb DDR2-800, hab ich mir überlegt Auch den Prozessor samt board zu wechseln, vllt au graka.

Also geplant habe ich folgende Komponenten:
Arbeitsspecher: 2GB DDR2-800, wahrscheinlich der von A-Data für 130€
Prozessor : Athlon 64 X2 4200+ EE 110€
Mainboard : ASUS M2N32-SLI Deluxe 140€
Kühler : KA? vllt ein Skythe?

Also erstmal vorweg:
Ich will nichts über Intel hören, no chance dass ich umsteig, einaml AMD - immer AMD, selbst bei nem guten Prozzi wie den C2D.
SLI Option halte ich für wichtig, wird auch genutzt werden, das Board gefällt mir auch. (Im BEzug auf ein paar threads weiter unten)

Meine Fragen jetzt:
1.) Wie viel schneller ist der Prozessor im Vergleich zu meinem 37er, wie viel werde ich ihn in etwa übertakten können?
2.) Was für einen Kühler sollte ich mir zulegen?
3.) Damals habe ich mich so aufgeregt, als ich mir die 7800gt holte un ein monat später gab es die 7900gt für das gleiche geld mit erheblich höherer leistung -
Könnte so was auch mit ner 8800gts passieren, wenn bald eine 8900gts käme, dann würde ich nämlich lieber auf die warten.

4.) GANZ WICHTIG
Ich habe gelesen, dass die neuen Prozessoren von AMD, die glaub ich im Juni erscheinen, AM2 kompatibel sind? Stimmt das? Ich habe nämlich keine Lust, in nem halben JAhr wieder das Board zu wechseln.


Für Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen
MFG Golf3r

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Golf3r „Paar Fragen zu meinem geplanten System/ Barcelona Kompatibel?“
Optionen

Hallo,

Eigentlich ein gutes System. AMD ist schon ok, schnell ist schnell. Das Mobo ist ok, auch das Ram. Ein Skythe ist auch gut, damit kannst du auch übertakten.

Der 4200+ EE hat zwar zwei Kerne. Aber ich denke, dass die beiden in den heutigen Spielen etwa gleich schnell sind. In naher Zukunft wird der X2 aber mehr Leistung bringen, weil immer mehr Anwendungen mit mehreren Kernen arbeiten können. Übertakten konnten ihn einige auf 2600 Mhz, manche 2800 Mhz. Der EE geht vllt. noch etwas höher. Natürlich ist das aber Glückssache, kann sein, dass du locker auf 3Ghz kommst, kann aber auch sein, dass mit 2300 alles steht. Ach, beim übertakten vom DualCore immer beachten Tests wie Prime oder SuperPi zweimal! zu starten. Jeder Kern braucht einen Test.

Die 8800GTS wird wohl erst mal nicht ersetzt werden, im Moment gibts da keinen Bedarf. Allerdings werden im März (oder wars April??) die ersten Midrangekarten mit DX10 kommen. Und AMD/ATI wollen ihren R600 launchen. Wenn der deutlich besser sein sollte, als die 8800GTX wirds evtl. ne 8900GTX oder so geben. Ob dann auch die 8800GTS ersetzt wird...ich denke nicht. Im übrigen: Das wird dir immer passieren, dass die nächst bessere Hig-End Graka nur noch so viel kostet wie dein Modell. Das ist halt die PC-Branche, kann man nichts machen.

MfG CPUQuäler

Nachtrag: Barcelona kompatibel dürfte kaum ein aktueller Desktop sein. Der ist ja der nachfolger der aktuellen Opteron-Kerne und wird laut AMD auf Sockel F laufen, der auch heute schon in Servern und bei AMDs 4x4-Technologie Systemen zum einsatz kommt.

Vermutlich wird AMD aber im Desktop-Bereich einen neuen Sockel einführen, der "alte" AM2 reicht da wohl nicht aus.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Golf3r „Paar Fragen zu meinem geplanten System/ Barcelona Kompatibel?“
Optionen
1.) Wie viel schneller ist der Prozessor im Vergleich zu meinem 37er, wie viel werde ich ihn in etwa übertakten können?
Das hängt von der ANwendung ab. Es wird sicherlich einige geben, da wirst du es merken. Bei anderen wahrscheinlich nicht.

2.) Was für einen Kühler sollte ich mir zulegen?
Bin mit meinem Arctic-Cooling Freezer64 sehr zufrieden, wobei auch Zalmann oder der die von dir erwähnte Skythe gute Teile bauen soll.

3.) Damals habe ich mich so aufgeregt, als ich mir die 7800gt holte un ein monat später gab es die 7900gt für das gleiche geld mit erheblich höherer leistung -
Könnte so was auch mit ner 8800gts passieren, wenn bald eine 8900gts käme, dann würde ich nämlich lieber auf die warten.

Das kann dir immer wieder passieren, mit CPU, mit RAM oder eben GK.
Wobei es z.Zt. bei GK´s diesesmal länger dauern könnte, als ein Monat. Wobei, im März ist Cebit...

4.) GANZ WICHTIG
Ich habe gelesen, dass die neuen Prozessoren von AMD, die glaub ich im Juni erscheinen, AM2 kompatibel sind? Stimmt das? Ich habe nämlich keine Lust, in nem halben JAhr wieder das Board zu wechseln.

Denke das der AM2 noch einige Zeit aktuell sein wird. Soll heißen, AMD wird für diesen auch noch ein paar neue CPU´s rausbringen.
Wobei ich mich frage, was nach dem AMD X2 6000+ noch kommen soll. Ob ein 4Kern Prozzi noch auf AM2 erscheinen wird, denk ich eher weniger. Da dies doch wahrscheinlich mehr Pins benötigt, als der AM2 hat...


Mit A-Data hab ich noch keine Erfahrung. Verbaue zuhause Kingston und damit bin ich sehr zufrieden.
Ansonsten find ich deine Zusammenstellung auch okay... vorallem die Einstellung zu AMD... seh ich auch so... ;-))))
bei Antwort benachrichtigen