Guten Abend Leute,
So nach einigem hin und her habe ich mich entschlossen, mein System zu erneuern. Nachdem die Geldfrage geklärt ist, kann ich mich jetz mit der Wahl der Komponenten beschäftigen.
Mein System bisher ist ein A64 3700+@2.75, 1Gb OCZ DDR-500 und ein a8n-sli deluxe, Graka eine 7800gt mit zalman kühlung, Festplatten ne Hitachi 160er und ne samsung 250er.
Wollte erst nur den Arbeitspecher aufrüsten, aber als ich gesehen hab dass 1GB DDR-500 mehr kostet als 2Gb DDR2-800, hab ich mir überlegt Auch den Prozessor samt board zu wechseln, vllt au graka.
Also geplant habe ich folgende Komponenten:
Arbeitsspecher: 2GB DDR2-800, wahrscheinlich der von A-Data für 130€
Prozessor : Athlon 64 X2 4200+ EE 110€
Mainboard : ASUS M2N32-SLI Deluxe 140€
Kühler : KA? vllt ein Skythe?
Also erstmal vorweg:
Ich will nichts über Intel hören, no chance dass ich umsteig, einaml AMD - immer AMD, selbst bei nem guten Prozzi wie den C2D.
SLI Option halte ich für wichtig, wird auch genutzt werden, das Board gefällt mir auch. (Im BEzug auf ein paar threads weiter unten)
Meine Fragen jetzt:
1.) Wie viel schneller ist der Prozessor im Vergleich zu meinem 37er, wie viel werde ich ihn in etwa übertakten können?
2.) Was für einen Kühler sollte ich mir zulegen?
3.) Damals habe ich mich so aufgeregt, als ich mir die 7800gt holte un ein monat später gab es die 7900gt für das gleiche geld mit erheblich höherer leistung -
Könnte so was auch mit ner 8800gts passieren, wenn bald eine 8900gts käme, dann würde ich nämlich lieber auf die warten.
4.) GANZ WICHTIG
Ich habe gelesen, dass die neuen Prozessoren von AMD, die glaub ich im Juni erscheinen, AM2 kompatibel sind? Stimmt das? Ich habe nämlich keine Lust, in nem halben JAhr wieder das Board zu wechseln.
Für Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen
MFG Golf3r
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)