PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

neues Mainboard - Einbauproblem

chrisbyRRC / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hab ja eigentlich keine schwierigkeiten beim Anschließen
neuer Hardware, doch wenn ich mal mein Board wechsle kommt immer
wieder das Problem:

Wie schließe ich die ganzen LED´s richtig an?

Hab da schon mal soein Fehler gemacht. Das ding fing an zu rauchen,
und der Prozessor war hin.

Diesmal will ich es nicht riskieren könnt ihr mir ne Beschreibung
schicken oder sowas? Is diesmal nähmlich alles neu gekauft!
Danke schon mal im vorraus!

PS: Darf ich den PC auch erstmal ohne Prozessor starten?

Ganz einfach im I-Net Geld verdienen und das nur durch benutzen einer Suchseite: http://www.tixuma.de/?ref=88237
bei Antwort benachrichtigen
aldixx chrisbyRRC „neues Mainboard - Einbauproblem“
Optionen

> >>RTFM
pd aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 chrisbyRRC „neues Mainboard - Einbauproblem“
Optionen

Hi

Dein Posting verstehe wer will.

Wenn Du ein neues Mainboard gekauft hast dann ist da immer ein Handbuch dabei, wo beschrieben ist wie man alles anschliesst.
Den PC ohne Prozessor zu starten, dürfte mehr als schwierig sein oder anderst gesagt, es funktioniert nicht.

Lies erst mal das Handbuch und dann das Gehirn einschalten.
Nur so wird das was mit dem Selbstbau oder lass einen Profi ran.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
chrisbyRRC apollo4 „Hi Dein Posting verstehe wer will. Wenn Du ein neues Mainboard gekauft hast dann...“
Optionen

an apollo4:
Bleib mal auf den Boden! Ich hab schon so einiege PC´s gebaut die alle wunderbar liefen. (Natürlich mit nen Kumpel)
Doch trotzdem:

1. Handbuch is komplett english
2. Da steht nich wie man die LED´s ans Board anschließt
3. Is ein etwas neueres von MSI, das heißt damit hab ich noch nich so viel erfahrung.

Entweder du hilfst mir oder du lässt es!

Ganz einfach im I-Net Geld verdienen und das nur durch benutzen einer Suchseite: http://www.tixuma.de/?ref=88237
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 chrisbyRRC „an apollo4: Bleib mal auf den Boden! Ich hab schon so einiege PC s gebaut die...“
Optionen

Bei den MSI-Boards steht immer im Manual, wie du die LED,s anschließen musst. Die LED,s sind beschriftet und das gleiche findest du im Handbuch........

Es kann nicht mehr passieren, als dass die LED,s nicht brennen und du den Rechner nicht starten kannst.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 gelöscht_35042 „Bei den MSI-Boards steht immer im Manual, wie du die LED,s anschließen musst....“
Optionen

Kann luttyy nur zustimmen, hab selber schon MSI Boards verbaut und da stand im Handbuch immer drin, wie und wo man sie anschliessen muss.

Und wie auch schon gesagt wurde, wen ndu die Polung einer LED vertauschst, passiert nix, ausser das die LED nicht leuchtet.
Dann einfach Rechner aus, Kabel um 180° Grad drehen und wieder einschalten... schon leuchtet die LED...

Einen PC damit zum Rauchen zu bringen, halte ich für unmöglich...

Handbuch is komplett english
Das sollte kein Problem sein. Musst dir dann evtl. mal einen Kumpel heranziehen, der etwas der englischen Sprache mächtig ist. Wobei, Bilder sagen mehr als tausend Worte...

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund chrisbyRRC „neues Mainboard - Einbauproblem“
Optionen

Auf dem Board sind die Pins mit Labeln markiert. Das müsste PWR sein oder so, musste mal logisch denken ^^

Die Digner sind auch Farbig, dass P-Led ist hellgrün (normalerweise...). Das sind 2 bzw. 3 Pins, von Board zu Board oft anders. Einer dieser Pins hat ne PLUS Makierung. Das Kabel vom Gehäuse hat nen grünen und nen weißen/schwarzen. Der Grüne muss auf das + gestopft werden, der andere passt sich ja dann an ^^

Aber pass auf: niemals nen 2 aufn 3 und nen 3er aufn Zweier, außer die Pins des 3er sind ALLE grün (einer halt mitm +),d ann kannste auch nen 2 Pin auf den Stecken, aber niemals nen 3 aufn 2, nur mit Adapter (den man auch selber löten kann),

Frage beantwortet? i hope so ^^

Und dein PS... ehem, PC ohne Prozessor bringt erstmal ne schöne hochfrequenzielle Pieporgie vom Mobo oder es geht erst gar nicht an/schlatet sich sofort aus ^_^ VERGISS ES ^^

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Vagabund „Auf dem Board sind die Pins mit Labeln markiert. Das müsste PWR sein oder so,...“
Optionen

Also mein Handbuch zu einem ASRock hat 11(!) Seiten, und das ist nun schon wirklich bodenlos wenig. Aber selbst da steht es drin.
Da wir leider nicht wissen, wie Dein Mainboard heißt, können wir bislang auch nicht für Dich online nachschauen.
Aber für das Front Panel solltest Du mal nach "Power LED Connector", "System Panel Connector", "USB 2.0 Connector" und "Front Panal Audio Connector" schauen. Dort wird die richtige Konfiguration dann auch irgendwie abgebildet sein. Und ich denke, auch wenn man kein Englisch kann, dann sind die Begriffe recht selbsterklärend.

bei Antwort benachrichtigen
chrisbyRRC |dukat| „Also mein Handbuch zu einem ASRock hat 11 ! Seiten, und das ist nun schon...“
Optionen

An: lutty, Vagabund, Dukat

Super! Danke euch allen, mein Problem hat sich somit gelöst und das mit Prozessor war ja nur ne Frage. Lieber Fragen als alles Kaputt zu machen.
Also das Handbuch war jetzt aber wirklich ne abgespeckte Version, aber hab ja jetzt alles was ich brauch.

Ganz einfach im I-Net Geld verdienen und das nur durch benutzen einer Suchseite: http://www.tixuma.de/?ref=88237
bei Antwort benachrichtigen