PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Motherboard einbau

burhan / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich bins wieder.
Mal 'ne Frage:
Ich habe für nen Kumpel ein defektes Motherboard ausgebaut
und ein neues eingesetzt. Bildschirm blieb dunkel.
Nun las ich irgendwo was vom "Massekontakt" und habe das
System außerhalb des Towers aufgebaut und da funkzunierte es.
Ich hatte alles korrekt eingebaut.
Nun habe ich die Schraublöcher des Motherboards von unten mit
Isolierband abgeklebt (Löchlein eingestochen) und die Schrauben mit einer Pappunterlegscheibe versehen - und sieh da, das System läuft
nun einwandfrei.

Mich wundert nun, warum da ein Massekontakt zustandekommen kann.
In einem anderen Forum las ich dann, man soll ein System immer erst
außerhalb des Towers testen.

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR burhan „Motherboard einbau“
Optionen

Die Montagelöcher eines Mainboards sind so ausgelegt, daß wenn man sich an die Montageanleitung hält und alle Abstandshalter korrekt vormontiert sind, es keinen Kontakt zu stromführenden Teilen geben kann...auch ohne zusätzliche Isolierung. Natürlich sollte man auch alle Schrauben erst locker eindrehen und später versetzt, Eine nach der Anderen, grad mal gut handfest anziehen. (Ein vorgegebenes Drehmoment wäre mir dafür im Moment fremd)
Vielleicht war bei beim ersten Einbau irgendwo eine kleine Ecke kurzgeschlossen...da habt ihr aber so oder so nochmal gutes Glück gehabt. ;)

"In einem anderen Forum las ich dann, man soll ein System immer erst
außerhalb des Towers testen."

Das ist ein guter Vorschlag den man auch ganz gut logisch nachvollziehen kann: Wenn irgendwas nicht läuft, hat man so alle Freiheiten, die Komponenten zu testen und auszutauschen, bevor man sich immerwieder ins Gehäuse zwängen muss. (Natürlich auf isoliertem Untergrund das Ganze...)

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen