>>> frisch dein "Grund"wissen mal etwas auf
Uiiiii, sollen wir jetzt von Deinem Wissen nun mächtigst beeindruckt sein
und Deinen Worten nur noch mit großer Ehrfurcht lauschen dürfen ?? ;-))
>>> da meckert dann das BIOS mit Piepstönen,
das macht seit Urzeiten doch schon jedes Board.. zumindest dann,
solange ein PC-Speaker angeschlossen ist...
>>> aber bei nem Athlon XP zum Beispiel geht das bei vielen Boards.
also DAS wäre mir aber sehr neu.. Nun, AMD-Prozzies und der Sockel 462
sind zwar wirklich nicht meine Lieblinge, aber DU könntest ja mein "Grund"-Wissens-
Defizit beheben und mir sagen, an welchen Mainboards [ = genauer Boardname,
PCB-Revision, Bios-Version ] und welcher CPU dies denn vorkommen würde ??
>>> es gibt eben nicht nur die Regel, sondern auch Ausnahmen.
Das mag schon sein, aber ich bin da eher der Ansicht, daß Du die Ausnahme
zur Regel verallgemeinerst !!!
Wahrscheinlich hast Du diese Erfahrung nur auf irgendsoeinem dahergelaufenen
OEM- oder Exoten-Brett gemacht, wo der RAMsch schon auf das PCB mit aufgelötet ist.
Ich habe derartige Lösungen aus dem PC-Chips-Konzern schon mal gesehen,
aber bei einem 'normalen' Board kommt man ohne RAM nicht ins Bios.
Außerdem verbaut Medion keine derartigen Mainboards, sondern OEM-Bretter
von Intel / Asus / MSI / Gigabyte , und bei denen kommt man ohne RAM niemals ins Bios...
ebenfalls nix für ungut...,-)))
MfG
DarkForce