PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Master/Slave-Problematik beim wiederherstellen des neuen PC

MacSimizeDenver / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Abend,

ich hoffe die Problematik passt in diese Unterkategorie des Forums hinein. Nachdem ich die Bootprobleme des neuen PC beseitigt habe, habe ich mich heute daran gemacht die Festplatte mit meinen Daten in den neuen Rechner einzusetzen.

Beim booten von der Platte komme ich in das Auswahlmenü mit den Auswahlmodi für 3x abgesicherten Modus, letzte als funktionierend bekannte Konfiguration und Windows normal starten. Ich nutze XP Prof. mit SP 2.
Ist ja klar, habe ja sehr viel neue Hardware eingebaut - was Windows ja immer nicht passt.

Also XP CD einwerfen und über wiederherstellen das Ganze abschließen. Pustekuchen!



Wenn ich mein Samsung DVD-Writer als Master jumpere, bootet er zwar von CD - findet aber anschließend im Windows Installationsmenü keine Festplatte. Vorher meldet er noch "3rd Slave - Harddisk Error"

Jumpere ich die Festplatte auf Master und den DVD-Writer auf Slave oder Cable Select findet er wieder zu den Anfangs beschriebenen Boot-Möglichkeiten, bootet allerdings nicht die XP-CD.

Master-Laufwerke werden also gefunden, Slaves nicht.

Ich nutze folgende Hardware: Mainboard Elitegroup ECS 915P-A, Pentum 4 Prescott 550 mit 3,4 GHz, Geforce 2 MX 440 AGP, 768MB 533er DDR-Ram.


Ich werde noch wahnsinnig, da ich irgendwie nicht weiterkomme.

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Welche Infos braucht ihr noch von mir?

Danke im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 MacSimizeDenver „Master/Slave-Problematik beim wiederherstellen des neuen PC“
Optionen

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, welches Festplattenszenario du genau hast.
Zuerst schreibst du von gelösten Bootproblemen im neuen PC und dass du im nächsten Schritt eine (weitere?) Platte in den Rechner einbauen wolltest.

Somit befinden sich also zwei Platten im Rechner. Ist das richtig? Und was für Platten sind es (IDE oder S-ATA)?
Bitte erst mal klären!

Was mich besonders verwirrt, ist, dass du den weiteren Verlauf so schilderst, als wenn die neu eingebaute (zweite?) Platte diejenige ist, mit der es nicht klappt.
Doch wie bringe ich dann dein anfangs erwähnte "gelöstes Bootproblem" darin unter?
Was verstehst du darunter?

Unabhängig davon:
Hast du im BIOS nachgeschaut (unter "Boot Options", "Boot Sequence" oder "Boot Priority Order" - kann auch etwas anders heißen, aber ähnlich bezeichnet sein), wie die Bootreihenfolge festgelegt ist? Ggf. musst du sie ändern und über F10 bzw. "Save & Exit" abspeichern.
Jedenfalls muss CDROM an erster Stelle stehen, dann kommt "C" bzw. "HDD 0".

Ebenfalls unabhängig von meinen Fragen:
Gejumpert wird als Master und als Slave, wenn beide Geräte am selben IDE-Kabel hängen.
Hängen sie jeweils für sich an einem IDE-Kabel, werden beide Geräte als Master gejumpert, wobei außerdem das jeweilige Gerät mit dem Ende des IDE-Kabels verbunden werden muss.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
MacSimizeDenver shrek3 „Hallo, mir ist nicht ganz klar, welches Festplattenszenario du genau hast....“
Optionen

Nee,hast Du falsch verstanden. Die Bootproblematik war ein anderes Thema, welches ich in dieser Unterkategorie gestern geklärt habe ("PC schaltet nach 5 Sek. aus").

Es ist eine Festplatte und ein DVD-Writer eingebaut. Beide sind IDE-Laufwerke. Das ECS 915P-A hat nur einen IDE-Port (Primary IDE). Einmal eine 160GB-Samsung Platte, einmal Samsung W162C-DVD Writer sind verbaut.

Es sind nicht zwei Platten verbaut. Entschuldige wenn ich Dich durch eine kurze Einleitung auf diese Fährte gelockt habe. Sorry!

Ich habe eigentlich so ziemlich jede Jumperung der Laufwerke ausprobiert, ebenso im BIOS die Bootprioritäten verändert - trotdem keinen Erfolg gehabt. Das IDE-Kabel musste ich um 180 Grad drehen, da es sonst nicht lang genug ist (obwohl es ein kompaktes Towergehäuse ist). Hat dies irgendwelche Auswirkungen?

bei Antwort benachrichtigen
casper-15 MacSimizeDenver „Nee,hast Du falsch verstanden. Die Bootproblematik war ein anderes Thema,...“
Optionen

Hallo Mac

>Hat dies irgendwelche Auswirkungen
ja-die von dir beschriebenen...afaik.

cu

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 MacSimizeDenver „Nee,hast Du falsch verstanden. Die Bootproblematik war ein anderes Thema,...“
Optionen

Hallo,

also richtig herum musst du das IDE-Kabel an den jeweiligen Steckerpfosten schon einsetzen. Wenn es dadurch zu kurz ist, versuche das DVD-Laufwerk niedriger einzubauen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
MacSimizeDenver shrek3 „Hallo, also richtig herum musst du das IDE-Kabel an den jeweiligen...“
Optionen

So, habe jetzt ein längeres IDE-Kabel verbaut und es läuft jetzt gut an. Die Wiederherstellung hat auch geklappt.

Ich hoffe dies war das vorerst letzte Problem mit dem Rechner.
Ich bedanke mich für Eure gute Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen