PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

lüfteranordnung?

normalo_04 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo nochmal,
ich habe heute meine neuen lüfterfilter bekommen und will sie heute abend einbauen. vorher aber den pc von innen reinigen.ich habe vor, die reinigung mit einem weichen pinsel und staubsauger vorzunehmen. gibt es etwas, worauf ich besonders achten muss?
und wie sollten die lüfter sitzen? ich habe insgesamt 6 lüfter im tower am laufen. cpu lüfter, nt lüfter,2 lüfter 80x80mm unter dem nt, die beide die luft ins gehäuse pusten, einen 80x80 lüfter im seitenfenster der raus bläst und einen 80x80 lüfter am deckel oben der auch raus bläst. ist das so ok? oder sollte die anordnung besser anders sein?
gruß
normalo_04

ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN. NUR DUMME ANTWORTEN !!!
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce normalo_04 „lüfteranordnung?“
Optionen

Hi !

>>> ist das so ok?

Ich kenne zwar Dein Gehäuse nicht, aber einen geordneten Luftstrom in eine Richtung
kann ich dabei allerdings kaum entdecken...

>>> sollte die anordnung besser anders sein?

Hier solltest Du Dich an der 'alten Regel' orientieren :

Vorne / unten / seitwärts : kalte Außen-Luft : REIN
Hinten / oben : warme Innen-Luft : RAUS

Wie sowas auszusehen hat, findest Du neben weiteren hilfreichen Informationen auf
folgender Homepage :

-> http://www.sprut.de/misc/pc/kuehl.htm#fazit

Viel Erfolg !! ;-)))

MfG
darkForce

bei Antwort benachrichtigen
normalo_04 DarkForce „Hi ! ist das so ok? Ich kenne zwar Dein Gehäuse nicht, aber einen geordneten...“
Optionen

hi darkForce,
denn hab ich es ja genau verkehrt gemacht. wird nachher geändert.
vielen dank.
gruß
normalo_04

ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN. NUR DUMME ANTWORTEN !!!
bei Antwort benachrichtigen
rill normalo_04 „lüfteranordnung?“
Optionen

Achte unbedingt darauf, daß sich eventuell vorhandene Lüfter auf Grafikkarten, Chipsatz-ICs usw. durch den Staubsaugersog nicht drehen! In diesem Fall wird ein Lüfter zu einem Generator bzw. Dynamo und speist rückwärts eine - sogar anders gepolte!! - Spannung in Motherboard/Grafikkarte ein und kann dadurch Elektronik beschädigen. Lüfter also immer abziehen bzw. blockieren. Von solchen Fällen wurde in Computerforen und PC-Zeitschriften schon berichtet.

rill

bei Antwort benachrichtigen
normalo_04 rill „Hinweis:“
Optionen

hallo rill,
vielen dank für deinen hinweis. ich habe es auch so gemacht, weil ich es heute morgen gerade in einem anderen tread gelesen hatte. bin auch gerade fertig und richtg stolz auf mich. temperatur der cpu ist von 50 grad auf 45 runter.
gruß und vielen dank an alle
normalo_04

ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN. NUR DUMME ANTWORTEN !!!
bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** rill „Hinweis:“
Optionen

rill, das wuerde ich so nicht behaupten
Luefter sind Schrittmotoren, die Elektronik dafuer sitzt im inneren des Luefters.

Du kannst ja mal ausprobieren ob ein Luefter strom erzeugt wenn du ihn drehst.

Viel Spass mit den Erkenntnissen!

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
rill **Hausdrache** „rill, das wuerde ich so nicht behaupten Luefter sind Schrittmotoren, die...“
Optionen

... sind die Motoren dieser Art Lüfter Schrittmotoren! Das sind stinknormale DC- (Gleichstrom-) Motoren. Die oftmals sichtbare Elektronik ist für die elektronische Kommutierung zuständig. Technisch gesehen gibt es nicht den geringsten Grund, für Lüfterantriebe (teure!!) Schrittmotoren einzusetzen, obwohl das technisch gleichwohl möglich wäre.

Hier übrigens der Link auf die DC-Axiallüfter von Papst ... eben genau die Serien, die in PCs und auch sonst in der Industrie eingesetzt werden.


rill

bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** rill „Nie im Leben ...“
Optionen

Und hast du denn mal probiert mit so einem stinknormalen 80er Luefter Strom zu erzeugen?
Probier's einfach mal!

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce **Hausdrache** „Und hast du denn mal probiert mit so einem stinknormalen 80er Luefter Strom zu...“
Optionen

>>> hast du denn mal probiert mit so einem stinknormalen 80er Luefter Strom zu erzeugen?

Ich selber hab das weder ausprobiert noch gemessen, aber es herrscht allgemein die
Meinung vor, daß es sich hier um empfindliche Komponenten handelt und die Lüfterblätter
vor dem Ausaugen per Staubsauger / Ausblasen per Druckluft vorsichtshalber besser an
der Rotation gehindert werden sollten....

http://www.heise.de/ct/faq/hotline/01/04/14.shtml

http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=1067511

usw...

MfG
DarkForce
bei Antwort benachrichtigen