PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Lohnt sich neue Grafikkarte?

Vincent751 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Ich habe ein etwas betagtes System mit 2200 Mhz, 1GB RAM, eine GForce4MX 440 64MB
und ein K7VT2 Mainboard von ASRock mit 4x AGP
Eigentlich bin ich damit immer gut gefahren, würde aber trotzdem gerne wissen, ob es sich lohnt eine neuere Grafikkarte einzubauen um wenigstens ältere Spiele wie z.B. Silent Hunter3 zu spielen.

Wenn ja, was würdet Ihr mir denn empfehlen.
Danke schon mal…
…Vince

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Vincent751 „Lohnt sich neue Grafikkarte?“
Optionen

Naja, bei Ebay bekommst du eine GF5900 oder ATI 9800er schon so für 40€, was ein guter Preis ist und deinem System auch sehr helfen dürfte. Grade bei Spielen...

Ne GF440 ist alles andere als doll und bevor du dir jetzt für 600-800€ was neues zusammen kaufst, kann man das mit o.g. GK mal versuchen.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Aragorn75 „Naja, bei Ebay bekommst du eine GF5900 oder ATI 9800er schon so für 40€, was...“
Optionen

Hallo !!!
5900 oder 9800 für 40 eur ja vieleicht nächstes jahr
schon mal probiert sie zu ersteigern für den preis
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Vincent751 „Lohnt sich neue Grafikkarte?“
Optionen

Hallo!

Es soll ja immer auf ein Gleichgewicht zwischen CPU und dem Grafikprozessor geachtet werden,
was die Leistungsfähigkeit betrifft.

Manche Spiele verlangen nun mal mehr nach CPU-Power, andere mehr nach GPU-Power.

Meine Meinung: GPU-Power ist wichtiger bei den meisten Spielen.

Meine Empfehlung darum: eine X800 AGP von ATI.
Kostet rund 100 €.

Das 4x AGP macht nicht so viel aus. 8x bringt nicht sooo viel Leistungszuwachs.
Was hast Du für ein Netzteil? 350 W sollten reichen.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 ChrE „Hallo! Es soll ja immer auf ein Gleichgewicht zwischen CPU und dem...“
Optionen

Hallo !!!
hallo die bringt leistung aber unterstützt kein shader model 3 leider
das brauchen manche spiele
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
ChrE taste1984 „Hallo !!! hallo die bringt leistung aber unterstützt kein shader model 3 leider...“
Optionen

Hallo!

War aber nicht explizit gefordert, das Model 3.

Na dann nehmen wir halt das: Ebay #160068541629 = 110 €

Für Gothic 3, Oblivion usw. braucht man dann doch noch etwas mehr CPU Power.
Aktuelle Spiele wie z.B. TitanQuest mit den ganzen Effekten sollten aber mit der X800
möglich sein. Und da ist auch die CPU noch o.k.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Vincent751 ChrE „Hallo! War aber nicht explizit gefordert, das Model 3. Na dann nehmen wir halt...“
Optionen

OK, danke für die vielen Antworten.
Ich würde sagen bis 120€ ´würde ich gehen, die Frage ist nur was wäre für dieses Geld das sinnvollste in einen älteren PV zu investieren.
Pixel Shader 1.1 unterstützen ja wohl alle der genannten Karten, oder?
Und kann mir jemand versichern das eine AGP 8x Karte ohne Probleme in mein Board anzustöbsteln ist?
Mein Netzteil hat übrigens 300Watt
Danke ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Vincent751 „OK, danke für die vielen Antworten. Ich würde sagen bis 120€ würde ich...“
Optionen

Gude
sollte das Board AGP 4* haben dürfte es keine Probleme geben da alle Karten für 8* auch in 4* Slots laufen.

Weiss jetzt nicht wieviel eine X800 an Strom zieht aber es könnte mit dem 300Watt knapp werden (neuere Grafikkarten haben ja einen eigenen Stromanschluss).
Von welcher Marke stammt denn dein NT?

Auf jeden Fall sollte aber ein ATI 9600Pro/XT damit laufen.
Diese Karten verbrauchen nicht sehr viel und haben keinen eigenen Stromsanschluss.

Eine gute Karte für ältere Spiele ist auch ein Nvidia Geforce4 Ti.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen