PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Lässt sich an meinem Pc noch was machen?

gelöscht_200504 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus!

mich tät nur interessieren ob sich an meiner Kiste noch irgendwas verbessern lässt? Ha heut ma NFS Demo ausprobiert und hab festgestellt dass emin PC (was klar war) schon auf niedrigsten einstellungen total schlapp macht...was isn eurer meinung nach das schlechteste was im PC ist?

Mein System ifndet ihr inner Visitenkarte

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_200504 „Lässt sich an meinem Pc noch was machen?“
Optionen

Naja die CPU ist nicht die schnellste, auch die Grafikkarte ist nicht so doll (habe ich selbst gehabt) und 1GB ist auch recht wenig. Aber ob sich aufrüsten noch lohnt wage ich zu bezweifeln.

AM2 Mainboard ca 40 bis 60€
AMD Athlon64 X2 EE 4200+ 70€
2 x 1GB DDR2 800 Ram 44€

150€ müsstest du schon rechnen, das wäre auf jeden Fall besser als noch 50€ in ein weiteres GB Ram oder 60€ bis 100€ in eine bessere Grafikkarte zu investieren (Sockel A CPUs sind auf alternate.de nicht mehr erhältlich). Ein Board gibt es in dem du noch deine AGP-Karte einsetzen kannst, allerdings würde ich eher zu einem PCIe Mainboard mit onboard Grafik raten bei dem du später eine PCI Express Grafikkarte nachrüsten kannst. Weiterhin gibt es auch nur ein Board mit 2 IDE Schnittstellen für 4 IDE Geräte, alle anderen Boards bieten nur noch 1 x IDE.


Hier hast du mal ne Grafikkarten Rangliste



und hier Sockal AM2 Boards bei Alternate

und und die CPUs


hoffe das hilft dir

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_200504 „Lässt sich an meinem Pc noch was machen?“
Optionen

Das Board ist nicht gut hat definitiv nix Dual Channel!

CPU + Grafikkarte reichen halt nicht.

Da ist ne komplett neue Kiste angesagt, alles andere ist nicht mal Flickwerk.

bei Antwort benachrichtigen
bechri gelöscht_200504 „Lässt sich an meinem Pc noch was machen?“
Optionen

Festplatten und Laufwerke würde ich behalten - den Rest (Board, Graka, RAM, CPU) erneuern.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 bechri „Festplatten und Laufwerke würde ich behalten - den Rest Board, Graka, RAM, CPU...“
Optionen

Das wird nicht einfach bei 4 IDE Geräten, wenn das Geld vorhanden ist würde ich doch zu einer schnellen, großen SATA Platte statt der 2 kleinen IDE Platten raten und bei Ednet wird mir ganz schlecht.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_200504 chrissv2 „Das wird nicht einfach bei 4 IDE Geräten, wenn das Geld vorhanden ist würde...“
Optionen

wieso wird dir bei ednet ganz schlecht?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_200504 „wieso wird dir bei ednet ganz schlecht?“
Optionen

Ednet = Billigstschrott


was hast du dir denn zusammengesucht? vieleicht gibt es da günstigere alternativen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chrissv2 „Ednet Billigstschrott was hast du dir denn zusammengesucht? vieleicht gibt es da...“
Optionen

Stimmt, Ednet verkauft ausschließlich den billigsten Chinaschrott.

Das NT macht fast absolut sicher bei ner neuen Grafikkarte, Mainboard + CPU die Grätsche.

Ist halt ne kompett neue Kiste angesagt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_200504 chrissv2 „Ednet Billigstschrott was hast du dir denn zusammengesucht? vieleicht gibt es da...“
Optionen

also das is das was ich mein könnte einigermaßen was sein...

Intel Core 2 Duo E4300 99€ (lässt sich angeblich auf 3GHz übertakten)
Asus P5B-V 94€ (die onboard Grafik muss wohl erstma reichen)
Samsung HD400LJ 74€ (board hat ja leider kein IDE mehr...vielkleicht freut sich meine schwester über 240GB)
2xSamsung (original) DIMM 1 GB DDR2-800 60€
Samsung SH-S203D 35€ (wie gesagt kein IDE)

machts ruhig runter wenn ich da was falsch gemacht hab

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P gelöscht_200504 „also das is das was ich mein könnte einigermaßen was sein... Intel Core 2 Duo...“
Optionen

Gude
am Ram kannst dir auch TakeMS holen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=184860&showTechData=true
Wenn du Glück hast sind die gut zum übertakten (habe ich selbst).
Wenn du Pech hast laufen die genauso wie die Samsungs.

CPU kannst du dir auch einen E2140 kaufen.
Wenn du pech hast geht der aber nicht so weit.
Meiner geht auf 3,2ghz.
Wird auf jeden Fall schneller sein als dein aktueller selbst@default.
Das gesparte Geld steckst du dann in eine Grafikkarte.

Die Onboard Grafik bei einem Intel board ist leider langsamer als deine aktuelle.
Würde dir ein Abit IP35-E empfehlen plus dann eine PCIe Grafikkarte.
Das Board hat einen IDE für optische Geräte.

Beim IDE kannst du dir einen IDE Promise Kontroller holen.
Ich habe einen TX2 die gibts für 10 bis 15 Euro im Ebay.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
bechri gelöscht_200504 „also das is das was ich mein könnte einigermaßen was sein... Intel Core 2 Duo...“
Optionen

Als Prozessor würde ich dir einen Quad empfehlen. Momentan wird der zwar nicht wirklich gebraucht, aber in Zukunft werden immer mehr Spiele Quads unterstützen.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba bechri „Als Prozessor würde ich dir einen Quad empfehlen. Momentan wird der zwar nicht...“
Optionen

Hallo ! Mach Dich nicht verrückt mit Deinem System. War zu seiner Zeit wohl ne günstige Lösung, aber heute wie Du schon merkst kein echtes Angebot mehr. Konstruktive Vorschläge hast Du ja schon zur Genüge, aber ich glaube, das ALLERERSTE muss in Deinem Kopf abgehen. Was Neues muss her, kein Thema !

Frage: Was kannst Du ausgeben ? Daran entscheidet sich zuerst die Wahl, ob altes System noch weiternutzen und sparen (oder Weihnachten und Oma...??) oder ob "Zwischenlösung" (Graka u. HDs/Brenner weiternutzen) oder ob Spar/Medium/Super-Neuversion.

Du wirst sowohl für AMD als auch für Intels was Passendes zusammenstellen können. Als Ex-AMD-Fan (mit kl. Geldbeutel) und jetziger Core 2 Duo-User kann ich Dir so eine CPU wärmstens empfehlen, aber egal. Ab runden 30€ findest Du ne CPU. Board wenig mehr, und RAM (DDR2) ist derzeit zum Glück sehr billig).

Deine IDE-Geräte kannst Du ziemlich günstig per IDE/USB-Adaptern weiternutzen. An der Graka werden sich schon Deine "Weichen" stellen. Alte weiternutzen heisst älteres Kombiboard nutzen, heisst Flickschusterei; denn das Geld dafür kriegst Du nie mehr via eBay oder so zurück. PCIe wird wohl sein müssen. Notfalls o.a. OnBoard-Lösung. Zum Glück gibts mittlerweilen auch schon passable Boards mit Grafik-Chip zusätzlich (bei Intel G-Serie).

Tja, CPU-Board-RAM kommen Dich günstig geschätzt auf 150-180€. Wenn das nicht geht, müsstest Du noch ein wenig länger das alte System nutzen und sparen. Sonst schmeisst Du NUR Geld raus, sowohl mit altem Board aufrüsten als auch mit Zwischenlösung billigster Sorte !!!!

Die Warnung mit dem NT solltest Du auch berücksichtigen, auch wenn ich Ednet nicht kenne. Aber man kann auf den meisten MoBo-Handbüchern nachlesen, dass NTs mit höherer Leistung unbedingt angeraten werden !

Da ich das, was jetzt vor Dir liegt, gerade hinter mir habe, halte ich das für sehr wichtige Überlegungen. Ich habe jetzt ein für mich zufriedenstellendes System mit C2D E6750 und P35-Board plus 2 GB DDR2-800er RAM plus leicht angestaubte mittlere PCIe-Graka (Ati x800GTO, aber ich bin kein Hardcore-Gamer) plus SATA-HD + ROM plus meinen IDE-Brenner. Läuft wunderbar ! Aber ich habe reichlich Geld durch Fehlkäufe, falsche OC-Projekte und auch Pech/Unvermögen verplempert. Fazit: Siehe oben !!!

Viel Glück

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
bechri Alibaba „Hallo ! Mach Dich nicht verrückt mit Deinem System. War zu seiner Zeit wohl ne...“
Optionen

kommt halt drauf an, was der Threadstarter in Zukunft alles spielen will.

Mit einer x800 wird er nicht weit kommen - die ist ja heute schon veraltet und Onboard ist auch nicht so das wahre.

30€ für ne CPU? Ein Quad kostet über 200€ und ein gutes Mainboard zwischen 100€ und 200€. RAM zwischen 30€ und 75€. Wenn ich diese Beispiele zusammenrechne, kommt bei mir mindestens 330€ raus. Also das Doppelte von dem was du vorgeschlagen hast.

@htffan
Hol dir lieber die neue GTS, die Mitte November rauskommt. Dann laufen auch aktuelle Spiele mit Shader 3 und DirectX 10 auf deinem Computer.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 bechri „kommt halt drauf an, was der Threadstarter in Zukunft alles spielen will. Mit...“
Optionen

Die passt wohl nicht mehr ganz ins Budget, denn das ist schon für die von ihm genannten Komponenten unterdimensioniert. Außerdem würde für DX 10 noch Vista mit knapp 90€ dazu kommen.

mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
Captain.P bechri „kommt halt drauf an, was der Threadstarter in Zukunft alles spielen will. Mit...“
Optionen

Gude
ein Quad ist übertrieben.
Er will ja anscheinend nicht soviel ausgeben.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
bechri Captain.P „Gude ein Quad ist übertrieben. Er will ja anscheinend nicht soviel ausgeben. Gruß“
Optionen

ok, wenn das so ist, soll er sich eben was billigeres holen, wie z.B. schon vorgeschlagen, einen Duo.

Aber ich sage mir immer: Lieber einmal für etwas viel Geld ausgeben, was über die nächsten Jahre nicht mehr ersetzt werden muss, statt sich ständig neue Komponenten kaufen zu müssen, da diese schon wieder veraltet ist.

Mit diesem Gedanken im Kopf spart man langfristig mehr Geld als man glaubt.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| bechri „ok, wenn das so ist, soll er sich eben was billigeres holen, wie z.B. schon...“
Optionen

Ich würde immer einen guten Prozessor nehmen und eine Grafikkarte aus dem Preissegment bis 200€.
Wenn der Prozi etwa 3 Jahre hält, kannst Du nach 1-2 Jahren die Graka nochmal tauschen. Bis dahin gab es dann bei Grafikkarten einen ordentlichen Leistungssprung der Dein System nochmal ein bischen pusht, während die Anforderungen an den Prozessor weniger schnell wachsen.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gelöscht_200504 „Lässt sich an meinem Pc noch was machen?“
Optionen

Kleiner Tipp von mir:

Auf die Phenoms warten =D ist ja nicht mehr lange und ich glaube, dass sich das dann wieder lohnt.

Graka kannst du dann eine HD290GT nehmen, die sollte durch die HD3750 im Preis fallen. HHDs... naja, nehm was du hast ;-) anonsten ne 400er oder gar 500er HDD - ist garantiert vol flink. Netzteil dazu und rundum kannste 400€ einbeziehen, alles andere wäre Flickerei

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_200504 Vagabund „Kleiner Tipp von mir: Auf die Phenoms warten D ist ja nicht mehr lange und ich...“
Optionen

ich bin mal ehrlich: ich bin von euren antworten jetzt ziemlich verwirrt...der eine will dies der eine das...wasn nu??

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Vagabund „Kleiner Tipp von mir: Auf die Phenoms warten D ist ja nicht mehr lange und ich...“
Optionen

Also wenn ich mich nicht täusche, waren die Phenoms bis jetzt, weit ab von den erwarteten Ergebnissen.
Ich denke ein Penryn lohnt sich da schon mehr.

Naja aber fürs untere Preissegment würde ich auf eine 8800GT setzen, dass ist so ziemlich Preis-Leistungsmäßig das beste und unter 150€ wirst du eh nix finden, womit du aktuell noch spielen kannst.

MFg
JMF

P.S.

Beschreibe doch mal genau, welches Budget dir zur Verfügung steht und was du mit dem PC so alles machen möchtest.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba JunkMastahFlash „Also wenn ich mich nicht täusche, waren die Phenoms bis jetzt, weit ab von den...“
Optionen

Genau ! Erstmal das Budget checken ! Nix anderes wollte ich ihm vorschlagen. Von irgendwelchen Superteilen ist er ja schon ganz erschlagen. Klar ist sicher auch, dass jeder der sich für PCs interessiert und/oder zocken will uuunbedingt nen Quad braucht, und DX1o-Graka, am Besten natürlich ne HD2900XT oder für die NVidia-Enthusiasten ne 8800Ultra plus Vista und Kraftwerk. Aber nicht jeder hat das Geld dafür ! Auch wenn das Argument völlig richtig ist, "Einmal richtig kaufen, das hält dann auch länger !". Hilft aber nix, wenns nicht geht.

Wenn er bis jetzt mit seinem System zugange war, hat er entweder nicht das Geld für diese Liebhaberei oder nicht das Interesse (gibts auch !). So versteh ich ihn. Also aufrüsten, Nein ! Nicht empfehlenswert. Und dann sind wir ja schon an dem Punkt, wo es ums Budget geht, denn da stellen sich die Weichen. Ein paar Vorschläge, was er bedenken muss, sind dann bestimmt hilfreicher als ihn mit Fachausdrücken zu erschlagen oder so zu tun als müsse man unbedingt dies oder das haben.

Und meine X800GTO als veraltet abzutun ist auch nicht unbedingt hilfreich. Ich habe hinreichend deutlich beschrieben, dass sie bzw. mein System kein Vorschlag für ihn sein sollte, sondern ihm zu verdeutlichen, sich vorher einen gescheiten Plan zu machen. Das hatte ich nämlich nicht und so hab ich mich total verfranst und zuviel Geld für wenig potente Projekte ausgegeben bis ich jetzt obiges System hatte, mit dem ICH zufrieden bin. Ich bin kein Zocker. Was also soll ich nen Haufen Geld für ne Super-Graka ausgeben ? Abgesehen davon, dass ich froh war, mir gutes Board und gute CPU leisten zu können. Was er will oder sich leisten kann, ist wieder was völlig anderes.

@bechri: Wenns unbedingt gleich ein Quad sein muss, dann ists doch klar, dass da das Doppelte rauskommt, ansonsten hauts doch voll hin ("günstig geschätzt" !!).

Gruss

Alibaba

Und CPUs für um die 30€ gibts reichlich. Als meine gute Kiste teils geklaut, teils abgeraucht war, hab ich mir aus der Kramkiste mit nem 1100er Duron und ner Geforce MX eine Notfallkiste zusammengebaut. Was meint Ihr, wie happy ich dann gewesen bin als ich ein billiges 845er-Board mit Sockel 775 gekriegt hab. Einen 3200er Celeron drauf, 1GB RAM, ne geliehene Radeon 9600 Pro und es ging erstmal wieder. Himmelhoch jauchzend gegen vorher ! Ich hab halt keine 500 oder 800€ auf die Schnelle.

Aber genug jetzt, das führt eh zu nix. Um konkrete Infos zu bekommen, bitte Budget UND Interesse schildern, also ob Hardcore- oder Gelegenheits-Zocker in Sachen Leistung oder ob nur Intel/AMD oder egal... usw.

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
maddin5 Alibaba „Genau ! Erstmal das Budget checken ! Nix anderes wollte ich ihm vorschlagen. Von...“
Optionen

Ich würde die raten, erstmal deine CPU aufzurüsten.... ich habe ein ähnliches System (Athlon XP 3000+, A7N8X-E Deluxe, 1024MB DDR 400, X800XT AiW, 400GB WD SATA) und auf meinem laufen alle Spiele ruckelfrei (naja... Crysis vielleicht nicht...^^). Ein Sempron 2600 entspricht ca einem Athlon XP 2200+. Auf einen Athlon XP 3000+ oder 3200+ aufzurüsten bringt hier einen gewaltigen Leistungsschub (habe ich selbst erlebt). Kostet dich nur ca 60-70 Euro. Ach ja: eine grüßere (= meist schnellere) Platte kann die Systemperformance sehr weit hochziehen! Versuchs doch mal!

bei Antwort benachrichtigen
RW1 maddin5 „Ich würde die raten, erstmal deine CPU aufzurüsten.... ich habe ein ähnliches...“
Optionen

@maddin5: Das wäre die absolut FALSCHE Entscheidung!
Warum?
Weil: einen XP 3000 oder 3200 zu finden dürfte schon recht schwierig sein. Wahrscheinlich nur noch gebraucht. Und was so ein Teil noch leisten kann ist fraglich. Dazu MUSS noch ein richtig fetter Lüfter her, denn die XP 3 und 3,2 sind echte Heizungen! Eine größere Platte muss dann ja auch wieder einen IDE sein. Für die Zukunft eine Sackgasse.

@htffan: Alles was Du jetzt noch in die alte Kiste investierst ist für eine eventuelle Umrüstung in der Zukunft verloren (vielleicht mal von den optischen LW abgesehen)

Ein Intel Quad Prozzi ist ne tolle Sache, aber recht teuer. Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich Dir verspreche dass ein AMD X2 Prozzi, gegenüber Deinem jetzigen System, einen Sprung in ein anderes Geschwindigkeitsuniversum darstellt. Für den "Übergang" würde ich Dir folgendes empfehlen:


Grafikkarten NVIDIA PCIe (hat Direct X10, für VISTA) alle aktuellen Spiele laufen damit in 1280x1024 flüssig
GF8600GTS (256 MB)
€ 134,-*

CPU Sockel AM2
Athlon64 X2 5000+ (incl Lüfter) reicht zum Rechnen alle Male und bringt genug Reserven für Spiele
€ 125,-*

Netzteile 400 Watt
GPS-400AA (ArtNr: TN4C30)
€ 39,-*

Mainboards Sockel AM2
ASUS M2N-X (NVIDIA nForce 520) eines der günstigsten Boards, hier solltest Du, wenn möglich, etwas mehr ausgeben
€ 54,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3250310AS (250 GB) die alten IDE Platten kannst Du leider nur noch mit einem zusätzlichen Controller betreiben
€ 59,-*

Arbeitsspeicher DDR2-667
DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (2048 MB)
€ 49,-*

Zusammen sind das ca. 460,00€

Eine Soundkarte wäre auch nicht schlecht, vielleicht hast Du ja noch eine PCI Karte aus dem alten System übrig.

Die Teile habe ich gerade mal schnell bei Alternate zusammengestellt. Bestimmt gibts die auch noch günstiger bzw. in anderer Kombination. Aber mit viel weniger wirst Du nicht bei einer Aufrüstung hinkommen.

Viel Spass!

bei Antwort benachrichtigen
sven69 gelöscht_200504 „Lässt sich an meinem Pc noch was machen?“
Optionen

Jou htffan,

du wirst wohl nicht um ein neues System herumkommen. Ich habe auch gerade aufgerüstet.
D.h. habe alle Komponenten bestellt. Zu Zeit habe ich:

A64 3200+
1 GB RAM PC400
ATi Radeon X800GTO

gehe jetzt auf :

C2D 6750
2 GB DDR2-800 RAM
Geforce 8800 GT

kostet alles zusammen 610 Mücken. Bei Mindfactory bestimmt noch billger.

Gruss
Sven

bei Antwort benachrichtigen