PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Kühlung meines PC's, Temperatur Werte

chris.m2 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich wollte hier mal meine Temperaturwerte hier posten, um zu erfahren, ob diese "normal" sind. Ich hab den Verdacht, dass meine Festplatten zu heiß werden...vorerst meine Komponenten:

Mainboard Asrock K7NF2

Athlon Athlonbild echte 1.3 GHz
512 MB DDR (2x 265 MB DDR)
Grafikarte Ati Radeon 9800 @pro
2 Festplatten (Seagate Barracuda 80GB und Samsung SP1604N)
DVD Brenner LG GSA 4163B)

Vorgeschichte: Mein altes LC Netzteil (550 Watt) ging kaputt und da kaufte ich mir ein Silverstone ST50EF Plus (550 Watt).
Gestern schaltete sich mei Computer ohne Ankündigung aus. Ich hab ihn dann vom Netzteil getrennt und wieder angeschlossen, bis jetzt hat er keine Problememehr gemacht. Ich hab das Gehäuse aufgemacht und gemerkt, dass über dem DVD Brenner ein richtiger Hitzestau war, der anscheinen von den Festplatten erzeugt wird. Zwischen den Festplatten und dem DVD Brenner ist jeweils eine Schubleiste frei.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass das Silverstone Netzteil Luft nach innen bläst. Ich weiß nicht mehr, wie das mein LC gemacht hat, normalerweise bringen alle neueren Netzteile Luft nach innen, oder?

Hier die CPU Cool Werte nach 15min Leerlauf:

Temp1 32,0
Temp2 35,0
Temp3 32,0
TempSens0 35,0 TempSens1 33,0
nach 15min Internet Surfen und das hier schreiben:

Temp1 34,0
Temp2 36,5
Temp3 34,0
TempSens0 41,0
TempSens1 39,0

Ich trau mich gerade nicht, mit geschlossenenm Gehäuse ein Spiel zu starten und frag euch erst mal, was ihr zu den Festplattentemperaturen sagt. Zum Einbau hätte ich noch einen 80x80x25 Lüfter bereitliegen.

Vielen Dank schonmal

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter chris.m2 „Kühlung meines PC's, Temperatur Werte“
Optionen

Die Temperaturen sind IMO unbedenklich - allerdings sollte das Netzteil allein schon nach ATX-Spezifikation die Lust nach draußen blasen... Seltsam...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
chris.m2 Nachtrag zu: „Kühlung meines PC's, Temperatur Werte“
Optionen

nach 15 min Spielen:

Temp1 38,0
Temp2 37,0
Temp3 42,0
TempSens0 44,0
TempSens1 41,0

EDIT: Das Netzteil bringt die Luft doch nach außen.


Ab wann wird es mit den Temperaturen gefährlich?

bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 chris.m2 „Kühlung meines PC's, Temperatur Werte“
Optionen

Hi,

Festplatten sind im allgemeinen spezifiziert bis 55°C, könnte also im Sommer schon eng werden.
Ich habe auf meiner Samsung 30°C (7200er, 120 GB), allerdings steht diese auf dem Gehäuseboden und darunter säuselt ein leiser 80er auf 5 Volt.
Mehr muss nicht sein, dieser leichte Luftstrom verhindert schon einen Wärmestau.

Also, nach Möglichkeit die Platten so montieren daß eine aktive Kühlung vielleicht noch möglich ist und einen einblasenden und absaugenden Gehäusellüfter noch zusätzlich.

Grüße

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
chris.m2 Ralf41 „Hi, Festplatten sind im allgemeinen spezifiziert bis 55 C, könnte also im...“
Optionen

Ich werd mal eine Lösung für die Hitze bei den Festplatten suchen...

Jetzt hab ich ein anderes Problem entdeckt:
Mein Computer schaltete sich gestern wieder reinfach aus.
Spannungswerte mit Everest ermittelt:

+3.3 V ~3.3 V
+5 V 5.00 V
+12 V ~11.37 V

Mit Bios:
12V ~ 11,460

Ist der schlechte 12V Wert vielleicht dran schuld, dass mein PC sich einfach ausschaltet?

bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 chris.m2 „Ich werd mal eine Lösung für die Hitze bei den Festplatten suchen... Jetzt hab...“
Optionen

Hi,

11,37 ist knapp unter der Spezifikationsgrenze und könnte daran liegen, obwohl Silverstone eine gute Marke ist.
Vor einem Jahr hatte ich das selbe Problem, der Rechner ging erst nach mehrmaligen einschalten an und während des Betriebes aus.
Werte auf der 12 V Schiene waren ganz mies, ein neues Marken NT hat dann für Abhilfe gesorgt.
Ein halbes Jahr später ging das Theater von vorne los und ein Blick auf das Board zeigte gewölbte und ausgelaufene Elkos, Board getauscht und seitdem ist Ruhe.

Grüße

Ralf

bei Antwort benachrichtigen