PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Konfiguration neuer PC

steffl / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nachdem mein PC in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir ein neues System zusammenstellen. Würde mich als etwas informierten Laien bezeichnen und wäre deshalb für eure Ratschläge, Meinungen und Kritiken dankbar.

Ausgangssituation:
Ich selbst werde den PC für gelegentliche Bildbearbeitung, Office-Anwendungen und Internet nutzen. Mein Sohn nutzt ihn mit und möchte damit auch Spielen. Er ist eher ein Gelegenheitsspieler (und dabei sollte es auch bleiben) und gehört sicher nicht zu den Power-Gamern mit allerhöchsten Ansprüchen. Aus früherer schlechter Erfahrung wäre mir noch wichtig, dass das System einigermaßen geräuscharm läuft.

Um den Spagat meiner Ansprüche hinzubekommen bitte ich um eure Tipps. Folgende Komponenten stehen bei mir derzeit in der engeren Auswahl.

Gehäuse: Midi-Tower: Sharkoon Rebel9, Cooler Master Centurion 5 oder ????
Netzteil: Tagan, Enermaxx, Cooler Master, ???? – dachte das ein NT mit ca. 400 Watt ausreichen sollte (oder???)
CPU: Intel E 6750 boxed
Grafik: Radeon X1950 pro, 256 MB, PCIe
Modell im Hinblick auf Lautstärke: Powercolor, Saphhire, ?????
DVD: LG-GSA H62N
Speicher: Samsung DDR2-800 (PC2 6400) – 2 x 1024 MB
Mainboard: Gigabyte P31-DS3L (da hab´ich momentan nicht wirklich
einen Peil was empfehlenswert ist, erscheint mir aber ganz ordentlich)
Festplatte: Samsung Spinpoint S HD250HJ oder HD321KJ

Was vergessen?

Bin schon gespannt auf eure Meinung!

Schöner Gruß
steffl



bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot steffl „Konfiguration neuer PC“
Optionen

Beim Gehäuse kann man meist nicht viel falsch machen, ich persönlich achte

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
torritt InvisibleBot „Beim Gehäuse kann man meist nicht viel falsch machen, ich persönlich achte“
Optionen

Hört sich doch für das Einsatzgebiet ganz gut an.

Der Prozzi ist relativ preiswert und sehr leistungsfähig, das Board kann den vom Prozzi gebotenen FSB 1333 und ist nicht zu teuer, der Speicher ist auch ausreichend groß und schnell, die Grafikkarte taktmäßig für Gelegenheitsgamer von DX 9 Games ohne DX 10 Ambitionen okay, bei Gehäuse, HDD und DVD RAM kann man markenmäßig nicht allzu viel falsch machen.

Allenfalls beim NT drauf achten, dass es ein aktives Markenteil von min. 420 - 450 W ist.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot steffl „Konfiguration neuer PC“
Optionen

LOL - wollte vorhin ein Posting mit Apple Safari schreiben, das Ergebnis sieht man oben....

Also:

Beim Gehäuse ist eigentlich nur wichtig dass es gut durchlüftet ist. Wenn Du dann vorn und hinten einen leisen 120er Lüfter mit 1000 U/min reinmachst, hast Du ausreichend (leise) Durchlüftung für eine passiv gekühlte Grafikkarte. Sowas wie die GeForce 8600 GT zum Beispiel, die reicht für Gelegenheitsspieler völlig aus und unterstützt DirectX 10. Hab neulich ein paar Rechner mit dem "Zirco AX" - Gehäuse verbaut, das finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis her Spitze. Beim Netzteil würde ich auch auf mindestens 420 Watt gehen, wichtig ist, dass es ein Markenteil mit hoher Effizienz ist, 80% sind Standard. Und aufpassen dass es einen PCIe-Anschluss für die Grafikkarte hat.
Bei Festplatten rate ich von Samsung generell ab, weil die die höchsten Ausfallraten haben - gibt hier auch schon mehrere Threads dazu. Ich persönlich bevorzuge Hitachi oder Western Digital.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „LOL - wollte vorhin ein Posting mit Apple Safari schreiben, das Ergebnis sieht...“
Optionen

Ich habe auch schon mti dem Safari-Browser diverse Postings hier abgesetzt - hat nie Probleme gemacht. Dass der Beitrag mittendrin abbricht, muss andere Gründe haben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Olaf19 „Safari“
Optionen

Hehe, liegt wahrscheinlich daran, dass Du einen Mac hast. Ich hab den Safari für Windows benutzt, der hat momentan mehr Bugs als Features...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „Hehe, liegt wahrscheinlich daran, dass Du einen Mac hast. Ich hab den Safari...“
Optionen

Daran hatte ich nicht gedacht - das kann natürlich sein, dass die Windows-Version noch nicht so ausgereift ist. Am Mac hätte man ja immer noch die Möglichkeit, auf eine ältere stabilere Version - 2.irgendwas - zurückzugreifen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Foxy steffl „Konfiguration neuer PC“
Optionen

Wenn du Wert auf einen leisen Rechner legst, dann nimm unbedingt eine passiv gekühlten Grafikkarten, auch wenn die 10 Teuto mehr kostet.
cu
bei Antwort benachrichtigen
steffl Foxy „ Wenn du Wert auf einen leisen Rechner legst, dann nimm unbedingt eine passiv...“
Optionen

Hallo,

also hier mal die Konfiguration unter Berücksichtigung eurer Hinweise:

Gehäuse: Cooler Master Centurion 5
Netzteil: Cooler Master iGreen Power 430 Watt
CPU: Intel E 6750 boxed
Grafik: ??? - welche passiv gekühlte Graka würdet ihr mir empfehlen; eigentlich dachte ich, die Radeon X1950 pro wäre ganz gut
DVD: LG-GSA H62N
Speicher: Samsung DDR2-800 - 2 x 1024 MB
Mainboard: Gibabyte P31-DS3L
Festplatte: Hitachi 250 GB (Deskstar T7K500)

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

Gruß
steffl

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot steffl „Hallo, also hier mal die Konfiguration unter Berücksichtigung eurer Hinweise:...“
Optionen
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
steffl InvisibleBot „Sieht soweit ganz gut aus. Grafikkarten mit passiver Kühlung:...“
Optionen

Hi InvisibleBot,

.... danke für die Infos.

Werd dann wohl eher eine von den passiv gekühlten Karten nehmen und dafür ein paar Euros beim Speicher sparen.

Noch ne ganz andere Frage: Deine Links sind alle von alternate.de - hab´da noch nie bestellt (bisher fast immer reichelt.de); ist der shop in Ordnung, kann man da bedenkenlos einkaufen?



bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot steffl „Hi InvisibleBot, .... danke für die Infos. Werd dann wohl eher eine von den...“
Optionen

Ich hab die Links von Alternate genommen, weil die Artikel dort alle sehr ausführlich beschrieben werden, mit Foto etc.. Ich will damit natürlich nicht beeinflussen, wo Du Deine Bestellungen machst.

Ich hab bei Alternate schon oft bestellt und war immer sehr zufrieden, die Lieferzeit ist top, und bei der bisher einzigen Reklamation (Artikel entsprach nicht meinen Vorstellungen) hatte ich nach 8 Tagen mein Geld wieder. Bei Bezahlung mit Kreditkarte hat man die Lieferung meist schon am nächsten Tag. Außerdem kann man dort - was für mich sehr praktisch ist - an eine Packstation liefern lassen, was bei vielen anderen Shops gar nicht geht. Leider kann man seit neuestem nicht mehr Kreditkartenzahlung mit Packstation verbinden.

Wegen der Karten mit 512MB muss ich mich entschuldigen - Nachtwanderer hat natürlich Recht damit dass es unsinnig ist soviel Grafikspeicher bei 128Bit Speicherbus zu verbauen. Das ist mir gestern Abend gar nicht aufgefallen, war auch schon ziemlich spät... ;-)

Dass eine Radeon X1950Pro mehr Leistung hat steht ebenfalls außer Frage, ich habe die 8600GT aber in erster Linie wegen der Kühlung empfohlen, und weil die Leistung für Gelegenheitsspieler eben ausreicht. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die nVidia-Karten mit der 8er GPU-Serie beim Spielen eine bessere Bildqualität haben. Die Texturen wirken einfach plastischer als auf den ATI's. Im 2D-Bereich nehmen sie sich nichts.
DirectX10 wird momentan noch nicht von vielen Spielen unterstützt, das liegt meiner Meinung nach aber daran, dass es das nur für Vista gibt. Vista ist noch nicht sehr verbreitet und so scheuen die Spielehersteller den Entwicklungsaufwand. Sollte sich Microsoft aber doch noch breitschlagen lassen und XP auch nachrüsten, wird es ganz schnell zum Muss.

@Olaf19
Ich hab momentan eine 8800GTS, eine Matrox hatte ich nie. In der Arbeit haben wir noch einige ältere Rechner mit Matrox-Karten, deren Bildqualität ist aber kein bisschen besser als die DVI-Onboardgrafik (AMD690) von den neuen PCs. nVidia hat mit dem Wechsel auf die 8er GPU-Serie in punkto Bildqualität mit ATI mindestens gleichgezogen, was für mich neben der Leistung der 8800er auch ein Grund war, ATI untreu zu werden. Also wenn Du eine neue Grafikkarte brauchst, gibt es nichts was gegen eine 8600GT spricht.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „Sieht soweit ganz gut aus. Grafikkarten mit passiver Kühlung:...“
Optionen

Hi Bot,

da hast du dir aber richtig viel Mühe gegeben mit den vielen Links - ich sag mal vielen Dank, obwohl ich nicht der Fragesteller bin, weil mich das Thema auch interessiert.

Vom Preis-Leistungsverhältnis scheint mir diese hier besonders attraktiv zu sein:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208809
- ist immerhin die günstigste Karte mit 512 MB, von denen die du verlinkt hast.

Was hältst du von Matrox? Meine G-550 ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Olaf19 „Grafikkarten mit passiver Kühlung“
Optionen

Eine 8600GT mit 512MB macht keinen grossen Sinn, die Leistung bzw. die Bandbreite des Speicherinterfaces lässt es nicht zu, dass du den Speicher überhaupt ausnutzen kannst. Mit 150€ hat eine 8600GT imho ein absolut schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis und ist nicht zu empfehlen.
Eine 1950PRO mit 256MB hat beachtlich mehr Leistung und ist wenn man sie zB. von Powercolor nimmt auch mit einem exzellenten, leisen Kühler ausgestattet. Ist halt leider nicht passiv, aber hören tut man sie auch nicht. Einziger Nachteil ist hier der fehlende Support für Direct3D10, allerdings wird das vorraussichtlich sowieso erst zum Problem werden wenn die Karte schon lange wieder untauglich zum Spielen geworden ist.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtwanderer „Eine 8600GT mit 512MB macht keinen grossen Sinn, die Leistung bzw. die...“
Optionen

...unglaublich, wie leicht man bei technischen Daten in die Falle tappen kann, d.h. wie schnell es einem passieren kann, dass man sich von Werten blenden lassen kann, die für die Praxis wenig relevant sind.

Danke für die Aufklärung!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Olaf19 „THX...“
Optionen

Jepp, das Problem gibst glaube ich schon ewig... ;-)
Es ist einfach ein gutes Geschäft für die Grafikkartenhersteller auf Low-cost und unteren Mittelklassekarten eine grosse Menge an Speicher zu verbauen, obwohl dies in der Praxis nichts bringt.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
steffl Nachtwanderer „Jepp, das Problem gibst glaube ich schon ewig... - Es ist einfach ein gutes...“
Optionen

... ich hab auch noch ein wenig gegoogelt und muss zustimmen. Man liest immer wieder, dass die Powercolor 1950 pro 256 MB in dieser Preisklasse momentan anscheinend top ist. Zudem soll sie sehr leise sein, so dass mein Entschluss reift, mir diese Graka zu kaufen und doch keine passiv gekühlte.

Gruß
steffl

bei Antwort benachrichtigen
steffl Nachtrag zu: „Konfiguration neuer PC“
Optionen

Hallo,

erstmal Danke für eure Ratschläge und Meinungen.

Nach einigen Überlegungen meine ich einen guten Kompromiss für meine Bedürfnisse gefunden zu haben.

Möchte euch meine Auswahl nochmals vorstellen.

Gehäuse: Cooler Master Centurion 534
NT: Cooler Master iGrenn 430 Watt
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Grafik: Powercolor 1950 pro (soll angeblich ziemlich leise sein)
Festplatte: Seagate ST3250410AS (16 MB Cache)
Lüfter: Sharkoon Silent eagle
Ram: 2x1024 MB DDR2-800 MDT
CPU: Intel E6750
DVD-Brenner: LG-GSA-H62N

Finde ich Zustimmung oder habt ihr noch Vorschläge?

Eine Frage zur CPU beschäftigt mich noch:
Was ist sinnvoller ein Prozzi mit Lüfter (Box) oder lieber den Lüfter separat aufsetzen. Vorteile? Nachteile?

Finde ich Zustimmung?

Gruß
Steffl

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer steffl „Hallo, erstmal Danke für eure Ratschläge und Meinungen. Nach einigen...“
Optionen
Gehäuse: Cooler Master Centurion 534
Scheint mir ein ordentliches Gehäuse zu sein, da gibts nichts zu meckern. Ich habe selber ein fast identisches Gehäuse von Coolermaster. Einziger Kritikpunkt der allerdings auf fast alle Midi-Towers zutrifft ist der doch eher beschränkte Platz, welche zB. bei Grafikkarten wie der 8800GTX einen gesunden Luftstrom durch das Gehäuse nahezu unmöglich macht.

NT: Cooler Master iGrenn 430 Watt
Wenn du nicht jeden Cent sparen willst würde ich anstatt zu einem wirklich nur mittelmässigen Netzteil zu einem qualitativ hochwertigen Teil von Seasonic oder be quiet greifen.

be quiet Straight Power 450W
Seasonic S12II 430W

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Sehr gutes Board mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, wenn ich momentan ein Board kaufen würde, dann wohl dieses.

Grafik: Powercolor 1950 pro (soll angeblich ziemlich leise sein)
Jepp, wenn du die PowerColor Radeon X1950 Pro AC oder Extreme meinst mit dem Kühler von Artic-Cooling stimmt das. Auch sehr leise ist die Karte von Palit/XpertVision, die gibts aber nur in der teueren 512MB-Version.

Festplatte: Seagate ST3250410AS (16 MB Cache)
Entweder Seageate oder Samsung, beide haben Top-Produkte im Festplattensektor.

Lüfter: Sharkoon Silent eagle
Wenn du einen absoluten Top-Lüfter willst kommst du eigentlich an den Modellen von Papst nicht vorbei, allerdings halte ich das jetzt nicht für so wichtig und dieser scheint auch nicht schlecht zu sein. Ich persönlich verwende zB. seit einiger Zeit hauptsächlich die preiswerte aber qualitativ gute DarkBlue-Serie von Revoltec.

Ram: 2x1024 MB DDR2-800 MDT
Optimale Wahl für ein Core 2 Duo-System

CPU: Intel E6750
Beste Wahl wenn man einen bezahlbaren Prozessor mit jede Menge Leistung haben will. Meine Wahl würde wohl entweder auf diesen oder auf einen Q6600 fallen welcher mittlerweile ein äusserst interessantes Preisgefüge hat.

DVD-Brenner: LG-GSA-H62N
So wie man in den Foren liest sind LG-Brenner ganz ordentliche Geräte.

Was ist sinnvoller ein Prozzi mit Lüfter (Box) oder lieber den Lüfter separat aufsetzen. Vorteile? Nachteile?
Ich würde dir so oder so zu der Boxed-Version des Prozzis raten. Dieser hat volle Garantie, nicht so wie die Tray-Version. Der Boxed-Kühler von Intel ist eigentlich mittlerweile ganz ordentlich, viele raten davon ab weil sie einfach keine Ahnung haben und sich wohl noch an die grauenhaften Modelle vor einigen Jahren erinnern. Mittlerweile kann man den Kühler aber ohne weiteres verwenden, er ist nur leider unter Volllast deutlich zu hören. Wenn du einen wirklich guten und vorallem in jeder Situation leisen CPU-Kühler willst würde ich zu Scythe oder Xigmatek greifen.

Xigmatek HDT-S128 (sehr guter Kühler und preiswert)
Scythe Mugen (eigentlich die Referenz was CPU-Kühler angeht)
Scythe Mine Rev. B (kleinerer, sehr guter Kühler, meine Wahl würde auf diesen fallen)
MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
steffl Nachtwanderer „ Scheint mir ein ordentliches Gehäuse zu sein, da gibts nichts zu meckern. Ich...“
Optionen

Hi Nachtwanderer,

vielen Dank für deine kompetente Bewertung und die Mühe die du dir gemacht hast!!!!!
Es freut mich, dass die Zusammenstellung im Großen und Ganzen anscheinend ganz o.k. ist.

Netzteil:
Werd´ mir eines der von dir genannten Netzteile kaufen. Der Preisunterschied hält sich in Grenzen und ist völlig o.k.

Grafikkarte:
Ja, ich meine die X1950 pro AC mit dem von dir genannten Kühler.

CPU:
Nehme wohl die Boxed-Version.

Dann werd´ ich meine Bestellung allmählich aufgeben und hoffe, dass der Zusammenbau ohne Probleme klappt!

Gruß
steffl

bei Antwort benachrichtigen