hi,
wie ihr schon sicherlich mitbekommen habt, ich hatte schon mehrere posts hier wegen nem rechner, will ich mir nen neuen rechner kaufen.
hab mir da schon ne kleinigkeit zusammengestellt und wollte mal von euch wissen was ihr von dem system haltet.
der rechner sollte eigendlich fast nur zum spielen benutzt werden und das immer mit vielen details usw usw :)
1x Intel Core 2 Duo E6600
1x OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U
1x XFX 680i SLI, nForce 680i SLI
1x Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II
1x be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029)
2x MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC, GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (V801-240)
wegen dem netzteil kann man sich streiten aber ich habe selber ein be quite und noch nie probleme gehabt
gruß hk227s
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge
Liest sich im großen und ganzen ganz gut, aber bei nem SLI-Verbund würde ich die 430W doch schon als mager ansehen, oder kennst du anders lautende Erfahrungen?
500-530 Watt (gerne be quiet! ;-)) würde ich für dein System schon veranschlagen.
Die 680i Boards sollen sich auch schon recht viel Strom genehmigen und entsprechend hohe Temperaturen abgeben, eine gute Gehäusebelüftung ist da schon Pflicht, mal abgesehen von den beiden Grafikkarten.
Wie soll die Kühlung denn überhaupt aussehen? Konventionell mit Luftkühlern, oder vielleicht doch eine WaKü?
MfG
PCM
als gehäuse hab ich ein Aplus Twin-Engine Tower klick
eingeplant und evlt. noch eine wakü für die grakas (die steht halb zusammengeschraubt im keller, hatte mal wieder keine zeit...)
gruß hk227s :) danke für das schnelle feedback
Also, dein Gehäuse sieht aus wie diese Dinger, die bei Flugzeugen unten am Flügel hängen...^^
Tipp: Nimm eine 2. Festplatte, gerne auch eine kleinere, auf der du dann das Betriebssystem packst. Kackt die große Platte ab, hast du noch ein Betriebssystem, wenn die kleine mal aufhört, sind wenigstens deine großen Daten gerettet.
2. Festplatte: Samsung 160GB, SATA II --> ca. 50€ (eventuell)
Bei einem Gamer- PC sollte aber keine Creative- Soundkarte fehlen, für volle EAX- Unterstützung!
Hat dein Board Dualchannel für deinen RAM? Wenn ja, solltest su vielleicht über ein RM- Kit nachdenken...
wichtige daten lager ich auf einem "fileserver" aus (alter AMD Athlon 1333MHz der nur datensammelt) die 500GB ist sowieso überdimensioniert ^^
Der Ram ist ein Kit 2x 1024MB klick
Soundkarte brauch ich nicht spiele lieber mit headset Speedlink Medusa headset
gruß hk227s
hallo, das system sieht nicht schlecht aus, aber du solltest das mainboard noch einmal überdenken.
intel prozzis sollten immer mit intel-chipsatz betrieben werden, zumindest gab es in der vergangenheit
immer probleme (treiber) mit fremd-chipsatzthersteller (via, sis, nforce).
gruß olli61