Hi Leute
Ich hatte ein altes Gehäuse, 2 Laufwerke und eine 80 GB Festplatte und dachte mir ich mach daraus ein PC für meinen Bruder, aber nachdem ich die neuen Teile eingebaut habe und den PC gestartet habe kommt nur eine Seite und es geht dann nicht weiter.
Die Seite sieht so aus:
AMBIOS (C) 2005 AMERICAN MEGATRENDS INC
ALIVE NF&G-DVI BIOS P 1.40
CPU:AMD ATHLON (TM)64X2 DUAL CORE
PROCESSOR 4400+
SPEED: 2.20 GHZ COUNT:2
PRESS F2 TO RUN SETUP
PRESS F11 FOR BOOT MENU
SINGLE-CHANNEL MEMORY MODE
960 MB OK
AUTO DETECTING PRI MASTER IDE HARD DISK
AUTO DETECTING PRI SLAVE ATAPI CDROM
PRI MASTER: MAXTOR 6Y080L 0 YAR41BWO
ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE BUT DISABLED
PRI SLAVE ASUS CRW 5232A5 1.0
ULTRA DMA MODE-2
Diese Seite erscheint nach dem Einschalten und dann geht es nicht weiter. Was ich machen kann, ist auf F2 drücken um aufs Bios zu kommen.
Da habe ich die Bootsequenz auf das ASUS Laufwerk gestellt, aber es geht dann nicht weiter und ich weiß nicht was ich da falsch mache.
Zu meinen Systemkomponenten:
ASROCK ALIVEF6G-DVI
SAPPHIERE RX1950PRO
CORSAIR DIMM 1 GB DDR 677
NETZTEIL: ASUS ASLAS A 45GA
AMD ATHLON 64 X2 4400+
ARCTIC-COOLING FREEZER 64 PRO PWM
80 GB MAXTOR FESTPLATTE
Ich wäre sehr Dankbar wenn mir jemand ein Tipp geben könnte
Mit freundlichen Grüßen
Operations_51
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Hallo operations_51,
hast du denn überhaupt eine bootbare CD/DVD-ROM eingelegt? Dies müsste bei allen Windows-CDs ab Windows 98 der Fall sein.
Hast du dein Bios denn fertig konfiguriert oder nur die Bootsequenz geändert?
Ansonsten die altbewährte Startdiskette verwenden- wenn du noch ein Diskettenlaufwerk hast.
Gruß Hammerzahnrad
Ja ich habe eine bootbare CD Rom.
Also, ich habe nur die Bootsequenz auf mein ASUS CD Brenner umgestellt.
Da steht ja als erstes das Diskettenlaufwerk, dann die HDD und dann das ASUS Laufwerk.
Ich habe mein ASUS Laufwerk als erstes plaztiert.
Kann es sein das ich was falsch verkabelt habe ?
danke
Bootbare DVD einlegen, dann beim booten F11 drücken, dann das DVD-Laufwerk auswählen und los geht es.....
Im Bios wieder die Festplatte als erste Bootsequenz einstellen!
Gruß
luttyy
Hi
Also das habe ich natürlich schon sehr oft versucht, aber es reagiert nur auf F2 beim booten und da komme ich nur ins Bios rein.
Ich habe jetzt alles wieder auf default options eingestellt, wo erst Flppy, HDD und dann vom ASUS CR Rom Laufwerk gebootet wird.
Da steht im Text unter anderem :
PRI MASTER: MAXTOR 6Y080L 0 YAR41BWO
ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE BUT DISABLED
Ich kenne das nicht... was heißt das ?
Danke
Ich habe das S.M.A.R.T. eingeschaltet und da steht nun anstatt
ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE BUT DISABLED
nun ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE AND STATUS OK:
Aber es geht dennoch nicht weiter...
Ich bleibe an dieser Seite einfach hängen...
Das ist echt nicht normal !!!
Lesen!!!
Manche IDE Laufwerke laufen halt nicht zusammen an einem IDE Kanal.
Platte ist Master und CD-ROM Slave???
Da hilft sonst nur ein Biosupdate oder ein anderes IDE Laufwerk.
Und das Beste ist da definitiv eine SATA Platte zu nehmen.
Das ist deine Festpaltte...
ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE BUT DISABLED
Und das sgt dir, welchen Übertragungsmodus läuft (U-DMA 6), das deine Festplatte S.M.A.R.T unterstützt (click) und das sie zwar per Kabel verbunden ist, aber disabled ist, also abgeschaltet.
Schau mal im BIOS nach, ob die IDE Controller eingeschaltet sind der pri. IDE Kanal 1 auf auto steht...
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6G-DVI
Ich würde da unter DOS ein Biosupdate auf Version 2.10 machen.
Anleitung für Anfänger:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm
Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm
Sonst ein neues DVD-ROM kaufen.
ULTRA DMA MODE-6, S.M.A.R.T. CAPABLE BUT DISABLED
Das heißt die Platten Fehlererkennung S.M.A.R.T. ist im Bios deaktiviert.
Hat mit deinem Prob aber überhaupt nix zu tun.
2 Laufwerke und eine 80 GB Festplatte
Ergibt 3 Geräte...
Wo ist das dritte Gerät?
Abgesehen davon: funktioniert das CDROM-Laufwerk in einem anderen PC überhaupt (ist es dort dazu in der Lage, zu booten)?
Was auch noch sein kann: hast du einen USB-Datenträger am PC angeschlossen (Stick u. dgl.).
Manche PCs zicken dann nämlich.
Gruß
Shrek3
versuch mal, die cd-rom am zweiten ide controller (master).
einstellungen nochmal kontrollieren (auto, enable, irq,etc.)
lass beim neustart die cd drin.....
normalerweise kommt ja dann die meldung , mit einer taste von cd zu starten. sind die geräte wirklich ok ? ev. woanders testen....
mfg
jbk
Das Board hat dummerweise nur einen IDE Kanal!
das ist allerdings selten.
ich würde vielleicht noch versuchen , eine bootfähige andere platte dranzuhängen. kann das bios überhaupt so große platten verwalten?
jbk
das ist heute Standard. Du kannst froh sein, dass du überhaupt noch "Einen" findest.....
Gruß
luttyy
Selten???
Die neuen Boards haben fast immer nur einen IDE Controller oder sogar überhaupt keinen mehr.
Das Boards (Biose) ab 2002 definitiv keine Probs mit der Festplattenerkennung mehr haben sollte man schon wissen.
Und das ALiveNF6G-DVI ist natürlich ein aktuelles und gutes Board!
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ALiveNF6G-DVI&s=
ja, da hast du recht. vielleicht wäre der ausdruck "unschön" richtiger, denn es gibt immer noch massen von ide-geräten.
als weitere möglichkeit käme noch der ata-133 bus in frage.
wie stellt sich die lage ohne udma dar?
jbk
Hi !
Hast Du schon mal das Optische Laufwerk = den Asus - CD-Brenner
als Master gejumpert und die Platte als Slave ??
Wenn nicht, dann mach das mal...
und warum ??
Erfahrungsgemäß [ = zumindest habe ich das schon ein paar mal so erlebt..]
wollen derartige Laufwerke nur dann korrekt booten, wenn sie auch der Master sind.
Daher jumpere den Brenner auf Master und die HDD auf Slave, dann müßte eigentlich alles klappen.
Du kannst somit ja mit der Installation des Betriebssystemes beginnen, und beim nächsten
dabei fälligen Neustart schaltest Du den Rechner einfach aus und stellst die alten Verhältnisse
[ = Jumper : HDD = Master / Jumper : CD-Brenner = Slave / BootOption im Bios : HDD first ] wieder her,
und damit dürfte die weitere OS-Installation auch völlig problemlos von sich gehen.
Viel Erfolg !! ;-))
MfG
DarkForce
Hallo!
Ich hatte auch mal so ein komischen Verhalten. Es lag bei mir am Speicher.
Corsair ist zwar Marke, kannst Du aber mal ein anderes Modul reinsetzten?
Oder mal den Speicher-Bustakt runtersetzten.
Das CD-Rom würde ich als erstes Boot-Device einstellen.
Gruss
ChrE
Hallo,
versuche doch mal den Rechner ohne das CD-Romlaufwerk zu booten, es könnte sein das die beiden Laufwerke sich nicht vertragen.
Soppi
Versuche mal folgendes:
PC vom Stromnetz trennen (richtig trennen!)
CMOS- Batterie für ein paar Minuten herausnehmen (so ein kleines rundes, silbernes Ding auf dem Board)
Batterie wieder hineinsetzen und booten...
Naja, nach all den Tipps, was soll man da noch raten?
Überprüf die Jumperung der Laufwerke, sprich auf eine korrekte Einstellung von Master und Slave.
Überprüfe, ob die Festplatten selbst richtig eingestellt sind, und nicht auf 32GB limitiert sind, oder ähnliches.
Kabel alles ab und fange mit kleinen Brötchen an. Überprüfe jedes Laufwerk einzeln. Falls das nicht hilft, machst Du beim Speicher und anderen Komponenten weiter.
Viel Glück!
Danke für die ganzen Tipps, jedoch will das System einfach nicht.
Hat mir 2 Schlaflose Nächte gebracht, aber was solls.
Ich habe alles wieder eingepackt und zurück geschickt.
Das war mir alles zu blöd...
Dennoch danke für die Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Operations_51