PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Geisterstunde

Vagabund / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

ALso die Vorgeschichte klemm ich mir mal und komm gleich zum Punkt:

Mein netter Compi ging doch tatsächlich gestern inner nacht einfach so an?! Der war schon locker 10 Minuten aus und ich lag im Bett.... und schon summte der los. AutoStartUp im BIOS hat er nich - weder auf PCI noch auf Zeit. ACPI steht auf S1... die anderen befehle sind alle Disabled.

Board: DFI CFX 3200 RD

Joa, jemand ne Idee? weil per Steckleiste abklemmen wollte ich den nicht, denn da hängen noch telefon usw. dran o.o'

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Vagabund „Geisterstunde“
Optionen

Hallo.

Kann es sein, dass du kurz nen Stromausfall hattest? Der late Rechner von meinem Vater schaltet sich teilweise an, wenn man ihn an den Strom anschließt. Und das ohne dass man den Einschalter drückt.

Mein Notebook wacht auch manchmal aus dem Ruhezustand auf und bootet, ohne dass ich irgendwas dran gemacht hab.

Ich sags ja immer, Computer sind auch Lebewesen ;-)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
.conf Vagabund „Geisterstunde“
Optionen

Der hatte bestimmt albträume wegen dem letzten x/0 und ist vor schreck aus dem schlaf hochgefahren ;o]

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund .conf „Der hatte bestimmt albträume wegen dem letzten x/0 und ist vor schreck aus dem...“
Optionen

Jaaaaaa, aus Schrekc hochgefahren bin ich...

Naja nein, Stromfausfälle habe ich hier nicht... aber Schwankungen 8die man auh am PC sieht >.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Vagabund „Jaaaaaa, aus Schrekc hochgefahren bin ich... Naja nein, Stromfausfälle habe ich...“
Optionen

Power up on AC loss im BIOS disabeld ?

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund siggi12 „Power up on AC loss im BIOS disabeld ? “
Optionen

Ja, alles soweit disabled o.o darum narvt michd as ja so ^^

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Vagabund „Ja, alles soweit disabled o.o darum narvt michd as ja so “
Optionen

Wenn du einen Trennschalter am NT hast nach dem Herunterfahren umlegen und schon bleibt er aus. Oder Steckerleiste mit Trennschalter kaufen, dritte möglichkeit wenn kein Trennschalter vorhanden ist Stromkabel nach dem Herunterfahren ziehen schon bleibt er aus.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
oooho Vagabund „Geisterstunde“
Optionen

Wenn alle Weckfunktionen deaktiviert sind, gibt es nicht mehr allzu viele Möglichkeiten. Was hast Du denn für ein Netzteil?
Ist es denn schon öfters passiert? Ist in letzter Zeit etwas verändert worden? Steckdose gewechselt, oder neue Geräte im selben Stromkreis angeschlossen?

Was mir dazu einfällt:
- Zum Testen alle anderen Geräte abstecken und den Schukostecker des PCs um 180° drehen. Auch mal eine andere Steckdose ausprobieren.
- Netzteil vom Kumpel leihen und testen, ob der Fehler dann immer noch auftritt.
- BIOS-Batterie checken.
- folgenden Registry-Key überprüfen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
PowerdownAfterShutdown muss den Wert "1" haben.


Gruß oooho

und Tschüssss...
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund oooho „Wenn alle Weckfunktionen deaktiviert sind, gibt es nicht mehr allzu viele...“
Optionen

So, den Reg eintrag hab ich eben geändert, werde mal sehen, was heude noch passiert... das mit neuen geräte is bei mir nicht der Fall, auch am gesamten Stromkreis hängt nix... hab halt nu XP neu aufgezogen O_o

bei Antwort benachrichtigen
oooho Vagabund „So, den Reg eintrag hab ich eben geändert, werde mal sehen, was heude noch...“
Optionen

Der Wert "0" sagt dem Rechner, dass er nach einem Stromausfall wieder hoch fahren soll.

Falls auch das nicht hilft, dann schau mal hier: http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html

und Tschüssss...
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Vagabund „Geisterstunde“
Optionen

Halte das größere Ungeziefer von Tastatur und/oder Maus fern.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Vagabund „Geisterstunde“
Optionen

"weil per Steckleiste abklemmen wollte ich den nicht, denn da hängen noch telefon usw. dran"

Könnte dir so etwas zusagen?






Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Ventox „ weil per Steckleiste abklemmen wollte ich den nicht, denn da hängen noch...“
Optionen

Nein, weil ich habe ne 12er eiste sozusagen "hinterm" PC Tisch an der Wand geschraubt und die ist für Startstrom ausgelegt... abbauen kann ich die nicht, da die ne Dose vom andere Ende des Raums ranholt...

Nunja, ich muss mal sehen, was das alles sein kann. Werde erstmal zusehen, ob das mit dem Logitech Treiber wirklich wad zu tun hat. Der Reg Eintrag hat nix geändert..

bei Antwort benachrichtigen