PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Geht dieses Netzteil?

Sovebämse / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe noch ein ASUS A7N8X-E Deluxe. Und ich bin nicht mehr sicher, wie das bei den ATX-Anschlüssen nun ist, bzw. ob die neuen kompatibel sind bzw. alle neuen Netzteile einen Adapter beiliegen haben.

Welchen ATX-Standard habe ich bei meinem Mainboard?

Und, würde dieses Netzteil gehen: Antec Neo HE 430EC 430W ATX 2.2 APFC

bei Antwort benachrichtigen
PCM Sovebämse „Geht dieses Netzteil?“
Optionen

Prinzipiell geht bei Netzteilen "noch" alles und wenn nicht, dann mit Adapter.
Das von dir genannte NT passt nicht ohne Adapter auf das Mainboard, es sei denn, es wird ein 24pol. auf 20 pol. Adapter für den Stromanschluss auf dem Board mitgeliefert. Da müsstest Du dich erkundigen, ob der Adapter im Lieferumfang ist.

MfG

PCM

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Sovebämse „Geht dieses Netzteil?“
Optionen

Auf Adapter solltest du jedoch gerade bei diesem Board verzichten, da die komplette CPU-Leistung aus der 3,3 V- Schiene gespeist wird. Selbst direkt aufgesteckt und trotz Stromsparfunktionen sind die Probleme der Kontaktbelastung recht heftig (siehe "jüki" + Co.).

Außerdem muß dein Netzteil sehr viel Strom bei 3,3 V bringen - >30 A - und die neueren Netzteile bieten da meist wenig (weil bei aktuellen Systemen nicht mehr nötig).
All diese Angaben erfolgen in der Annahme, daß du eine CPU mit >60 W drauf machst und nicht soetwas wie einen Geode/XP-M.

Der ATX-Stecker wäre bei diesem NT schon mal abnehmbar => paßt ohne Probleme. Allerdings bringt es wohl nur 22 A auf 3,3 V (wie in der neuen Spezifikation vorgesehen) und das ist sicher deutlich zu wenig!

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse nemesis² „Auf Adapter solltest du jedoch gerade bei diesem Board verzichten, da die...“
Optionen

Okay, welches würdet ihr empfehlen? Hatte bis jetzt ein BeQuiet 400 Watt. Der Lüfter wurde aber laut schon nach 2 Jahren.

Wie wärs mit einem Enermax Liberty? Oder ein günstiges Seasonic?

Soll möglichst günstig und möglichst leise sein und natürlich möglichst stabil.

Ich verwende übrigens einen Athlon XP 2700+ T-Bred und eine ATI 9600 Pro Grafikkarte. Dazu eine Harddisk und einen DVD-Brenner.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Sovebämse „Geht dieses Netzteil?“
Optionen

Konkrete Empfehlungen habe ich nicht zu bieten, da >30 A bei 3,3 V gefordert werden + teilbarer ATX-Stecker, schränkt das die Auswahl schon erheblich ein. Von Billigteilen würde ich in dem Fall abraten.

Plan B wäre einfach den Lüfter deines NTs zu tauschen, aber DA SOLLTE MAN WISSEN, WAS MAN MACHT! (Gefährliche Spannung etc.)

Komisch, bei mir ist noch nie ein NT-Lüfter im Laufe der Zeit "lauter" geworden.

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse nemesis² „Konkrete Empfehlungen habe ich nicht zu bieten, da 30 A bei 3,3 V gefordert...“
Optionen

Sogar extrem lauter teilweise. Ist mir auch schon bei anderen NTs passiert.

Na ja, ich habe noch Garantie und werde das Ding BeQuiet einschicken, brauche aber ein neues für die Zwischenzeit. Kann denn niemand eine Empfehlung abgeben? Worauf muss ich bei den Spezifikationen genau achten? Also Seasonic, Enermax und Corsair würde ich noch favorisieren sonst.

bei Antwort benachrichtigen