Ach Leute, ich werde ja ganz traurig. So viel Bekanntes. Ab 1988 mit nem Schneider CPC 464, dann alle Schneiders hoch und 1989 "der 1. Echte", auch ein IBM PS/2, wie bei weka1, aber nur der 30er. Trotzdem, mit Zubehör (1,2MB-LW 5 1/4" für ca. 1200 DM !!!) fast 10 Mille. Muss man sich mal reinziehen. 10"er s/w, aber echte VGA beim Monitor (ich hab noch einen !); PC hatte MCGA, so ein kastriertes VGA. Und Olaf19s gelobten NEC P6 hab ich mir als 2. Drucker überhaupt geleistet. Gebraucht für 1150 DM (neu damals 1988 kostete der ca. 1800DM). Bin für dieses Angebot von Frankfurt aus tief in die Provinz gefahren, Richtung Stuttgart, um das Teil zu checken und kaufen. Andere Zeiten ! Mit CP/M und BASIC gings ja auch los, plus Kassetten und RX-Befehle (so hiessen die, glaub ich), um RAM von anderen Quellen zu nutzen. Den guten, alten Joyce auch nicht zu vergessen !
Aber der gute Johnny 9 soll ja bei dem Schwärmen auch nicht zu kurz kommen. Wenn Du im Bekanntenkreis oder so nix finden kannst und es Dir das Porto wert ist (sofern Du nicht Nähe Marburg wohnst), kann ich Dir ne passende Tastatur und ein paar Mäuse (Mäuse sind aber etwas "abgeklappert") schenken. Falls Du sonst noch was für den Escom brauchst, einfach per Messenger melden. Hab im Keller noch Zeug aus der Zeit. Will kein Geld, nur das Porto.
Ach ja, will jemand einen intakten NEC P2200 ? Oder einen ehemals sch...teuren Farb-Nadeldrucker, oder einen A3-Nadler. Wäre quasi "in liebevolle Hände abzugeben", da ich es seit Jahren nicht übers Herz bringe, die zu entsorgen. Ja, ja, die Nostalgie !
@weka1: Übrigens, mein IBM-PC hat mir eine wertvolle Erfahrung beschert: IBMs weltweit verbreitete PS/2-Computer (die kann man heute noch in zig Ami-Filmen beim Sherriff oder in der Bank oder Koks-Baron bewundern) sind definitiv NICHT IBM-kompatibel !!! War eine teure Erfahrung !
Grüsse
Alibaba (auch Dino)