PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Computer selber gebaut, aber...

Turyan / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

ich habe einen rechner zusammen gebaut und es hat eigentlich den anschein, dass alles richtig zusammen gesteckt und angeschlossen ist. nach dem einschalten reagiert auch alles im rechner, nur keybord und monitor bekommen kein signal und bleiben stumm. auch der speaker, obwohl angeschlossen, gibt kein ton von sich beim starten.
also meine frage: was habe ich vergessen, oder falsch gemacht?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Turyan „Computer selber gebaut, aber...“
Optionen

Chipsatztreiber installiert?

bei Antwort benachrichtigen
sven69 Turyan „Computer selber gebaut, aber...“
Optionen

Läuft der CPU-Lüfter ?
Grafikkarte richtig im Slot ?
Keyboard und Maus im richtigen PS/2 Port ?
CMOS-Reset gemacht ?
Kurzschluss zwischen Board und Gehäuse ?
Alle Pins auf Board richtig belegt (PWR on,SPK,HDD LED,usw) ?

Das ist alles was mir im Moment so einfällt.

Gruss und viel Erfolg
Sven

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 sven69 „Läuft der CPU-Lüfter ? Grafikkarte richtig im Slot ? Keyboard und Maus im...“
Optionen

Ups, Monitor überlesen.....

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Turyan „Computer selber gebaut, aber...“
Optionen

Allso genaugenommen geht gar nix, oder?

Die übliche vorgehensweise, nur das nötigste noch mal neu einstecken zum probieren. Alle Anschlüsse nochmal genau überprüfen.

Lass fürs erste die Laufwerke weg, alle Netzteilverbindungen gesteckt (Mainboard/Grafikkarte), nur einen RAM-Baustein benutzen, steckt der Prozessor sauber im Sockel usw.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_23570 „Allso genaugenommen geht gar nix, oder? Die übliche vorgehensweise, nur das...“
Optionen

Alles komplett abhängen!

Der Rechner muss mit Graka, Prozzi, RAM und Bildschirm booten....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Turyan „Computer selber gebaut, aber...“
Optionen

12 Volt Secker auf dem Mainboard ist drin, oder ???

bei Antwort benachrichtigen
Turyan Nachtrag zu: „Computer selber gebaut, aber...“
Optionen

erstmal danke für eure hilfe!

aber leider ist es das alles nicht.

das board (ein asus p5- bw ) erhält saft, spannungs- LED leuchtet. und der cpu-fan läuft auch, aber dann hörts auf. cpu sitzt korrekt.pannel ist richtig angeschlossen, da power und reset funktionieren. nur die HDD-LED, PW-LED und der speaker wollen nicht. auch mit nur einem riegel ram und ohne alles habe ich es versucht. grafikkarte habe ich weggelassen. der monitor steckt direkt im board. aber er verabschiedet sich nach dem einschalten sofort in der analogen standby-modus.

kotz!
ich habe den rechner jetzt dreimal zerlegt und wiedervereint,... nichts! alle teile sind neu.

verzweiflung macht sich breit.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Turyan „erstmal danke für eure hilfe! aber leider ist es das alles nicht. das board ein...“
Optionen

Erst mal das BIOS resetten! Entweder per Jumper oder Batterie für ne Stunde raus! Da Graka in Board muss das Signal nach dem BIOS Reset dort ankommen. Mit den LED's und dem Speaker hast Du vermutlich nur die Polung falsch gewählt. Trotzdem alles abziehen UND in einem solchen Fall, das Board ausbauen und außerhalb des Gehäuses starten. Wirklich NUR Speicher und Prozzi einbauen sonst KEIN Kabel außer dem Hauptstromanschluss! Nebenbei bemerkt: Passt Dein NT zum Board? Denk daran dass sich die Stecker gegenüber den älteren ATX Boards geändert haben! Auch die NT's mit P4 Stecker sehen u.U. so aus, passen aber nicht zu den neune Boards!

bei Antwort benachrichtigen
Turyan RW1 „Erst mal das BIOS resetten! Entweder per Jumper oder Batterie für ne Stunde...“
Optionen

das mit der falschen polung war auch meine vermutung, aber ich habe sie in alle richtungen gedreht ohne erfolg. davon abgesehen kann man eigentlich gar nichts falsch stecken, da es zum board ein steckaufsatz gibt der ein "falsch stecken" nicht zulässt (ich habe es auch ohne aufsatz versucht). board und nt passen natürlich zuammen. habe beide nach einstündiger beratung bei k & m elektronik gekauft. sind beide für intel v2.0 12v atx. die variante mit cpu, ram und strom sonst nix hatte ich ja schon. cpu-fan war noch mit von der partie, aber an dem kann es doch nicht liegen,oder doch?dein rat mit dem bios hat auch nichts gebracht. hab batterie raus, jumper umgesteckt, nix.

mir hat jetzt ein freund erzählt, dass er genau das gleiche problem mit einem neu gekauften board hatte. es war einfach kaputt. er hat es umgetauscht.
bis jetzt dachte ich immer es liegt an meiner eigenen unfähigkeit und nicht an dem board (ist ja meistens so), aber selbst wenn etwas mit dem bios nicht richtig eingestellt ist, oder eine komponente nicht richtig sitzt, müsste doch zumindest ein startbild oder eine boot-fehlermedung erscheinen, oder? kann es den sein, dass das board und der monitor ok sind und trotzdem kein signal kommt?
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Turyan „ das mit der falschen polung war auch meine vermutung, aber ich habe sie in alle...“
Optionen

Jo, ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass wenn du alle Hardwarekomponenten Geprüft hast, dass das Mainbaord kaputt ist.

Guck dir dochmal deine CPU an ob alle "Pins?" noch in Ordnung sind und ob beim Mainboardslot irgendwas "angebrannt" aussieht.
Hatte ich Freitag auf der Arbeit.

Wenn alles andere nicht hilft, ab zum Händler und Umtausch Verlangen, nehm doch vielleicht ein Ausdruck dieses Threads mit, zeigt dass du alles Probiert hast und dir Tipps/hilfe gesucht hast, wenn du Glück hast kriegst einfach ein neues Gerät ohne ne mehrwöchige Reparaturzeit.


http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Turyan JunkMastahFlash „Jo, ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass wenn du alle Hardwarekomponenten...“
Optionen

was soll ich sagen,

das board war in der tat kaputt. sie haben es anstandslos umgetauscht. das neue läuft gut. das ganze wochenende umsonst rumgefummelt.
danke nochmal an alle die sich neinen kopf gemacht haben.

bye
bei Antwort benachrichtigen