PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

alten PC aufrüsten für ca. 300-400?

HermisDerGötterbote / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Also, da mein alter Pentium 4 sich langsam auflöst möchte ich die Grundkomponenten austauschen (MoBo, CPU, Ram, GraKa). VOrgestellt habe ich mir in etwa folgendes:
C2D E4500 ca.110€
Gigabyte P35-DS3 ca.90€
GEIL 2 gb DDR-800 Ram ca.55€
ASUS 8600GT Silent ca. 90€
Dazu käm noch ein SATA DVD Brenner ca. 30€

Wären wir bei 375€ grob gepeilt.

Dazu habe ich aus dem alten PC noch folgendes:
Gehäuse (genug Lüfter, Einschübe etc.) noname
Netzteil (noname) 420 Watt, brauch ich da ein neues???
Festplatten 40GB System, 300GB Daten, Programme
Lüfter

Achso: Der Pc wird vor allem zum surfen Musik hören und so weiter verwendet. Das soll aber flott und gleichzeitig gehen. Ab und zu wird auch ein Spiel gespielt werden (keine shooter). Ansonsten sind halt auch mal ein bisschen Audio und Bildearbeitung geplant. Oder um es kürzer zu machen: Es soll fast alles gehen.


Was sagt ihr dazu? Ich bin für alle Verbesserungen offen, würde mich auch von AMD und ATI überzeugen lassen aber da kenne ich bich nicht aus. Vielen Dank

Jan Willem

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 HermisDerGötterbote „alten PC aufrüsten für ca. 300-400?“
Optionen

Hört sich soweit alles sehr vernünftig ausgewählt und für deine Bedürfnisse ausreichend an. Ich wüsste jetzt partout nicht, was zu ändern wäre, ausser Geschmacksnoten...

bei Antwort benachrichtigen
bechri gelöscht_15325 „Hört sich soweit alles sehr vernünftig ausgewählt und für deine Bedürfnisse...“
Optionen

kann mich nur anschließen.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
MKNB bechri „kann mich nur anschließen. MfG BeChri“
Optionen

Vielleicht wenn es zum Spielen sein sollte lege paar drauf und hole dir die
GF 8600GTS (130.-) und dann würd ich mir ein anderes Netzteil kaufen.
Du brauchst da neue ATX Anschlüsse fürs Board und Grafikkarte.
(ATX 20+4Pin +4Pin / 6Pin Grafikkartenanschluss)

Habe mir ein LC Power 550Watt geholt bei Mindfactory für 35.-€ und ist top

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote MKNB „Vielleicht wenn es zum Spielen sein sollte lege paar drauf und hole dir die GF...“
Optionen

Brauch ich auch ein neues Netzteil wenn ich die 8600GT nehme? DAs ist eigentlich relativ neu und hat schon den 2. 4Pin ANschluss fürs Mainboard. Wär ja schade wenn ich nur für die GraKa noch ein neues kaufen müsste. 420Watt sollten aber recihen oder?

Vielen Dank
Jan Willem

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 HermisDerGötterbote „Brauch ich auch ein neues Netzteil wenn ich die 8600GT nehme? DAs ist eigentlich...“
Optionen

Neues NT ist nicht erforderlich, auch bei einer 8600GTS nicht.

Ich würd es erstmal mit dem alten versuchen. Wenn es zu Instabilitäten kommen sollte (was nicht der Fall sein sollte), dann kannst du immernoch nachkaufen.

Ich betreibe an einem 420W Netzteil wesentlich mehr...

bei Antwort benachrichtigen
RW1 HermisDerGötterbote „alten PC aufrüsten für ca. 300-400?“
Optionen

Vielleicht schaust Du Dir noch ein AMD basierendes System an. Vor allem beim MOBO kannst Du ein paar EUR sparen. Auch folgende Überlegung: Bis vor kurzem (ich weiß leider nicht ob es heute noch so ist) brauchte man bei INTEL Systemen immer einen Treiber um auf eine SATA Festplatte ein BS zu installieren. Bei AMD entfällt das. Da Du aber die alten Platten mit PATA Anschlüssen nimmst sollte das am Anfang kein Thema sein.

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna RW1 „ Vielleicht schaust Du Dir noch ein AMD basierendes System an. Vor allem beim...“
Optionen

Die 40GB IDE Platte ist wohl etwas älter. Darauf würde ich 1. aus Geschwindigkeitsgründen und 2. aus Verfügbarkeitsgründen kein BS mehr drauf installieren.
Zu den anderen Komponenten ist alles schon gesagt worden.

Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote Balzhofna „Die 40GB IDE Platte ist wohl etwas älter. Darauf würde ich 1. aus...“
Optionen

Wird eh verkauft, dann nehm ich nur die 300er und die 160er die noch da is für Kubuntu (daran spiel ich grad son bisschen rum).

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash HermisDerGötterbote „Wird eh verkauft, dann nehm ich nur die 300er und die 160er die noch da is für...“
Optionen

die Asus 8600 GT Silent wird unter Last 90-100 Grad heiß!
Ein lautloser 60/60mm-Lüfter auf dem Kühlkörper wirkt Wunder. Das Gehäuse sollte nicht zu klein sein (2 Platten) und die Bauweise sollte ausreichend Platz für nen guten Luftaustausch bieten: Kabelbefestigungen, IDE-Rundkabel verwenden, 2 Lüfter: ein- und ausblasend, Slotbleche an der Graka ausbrechen.
CPU: C2D E6300 bietet super Übertaktungspotential, die E6750 das beste Peis/Leistungsverhältnis.
Greez LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote LuckyCrash „die Asus 8600 GT Silent wird unter Last 90-100 Grad heiß! Ein lautloser...“
Optionen

Ok werd ich dann machen, aber sach ma: wie kriegt man den Lüfter dadran? Kleber/ Schrauben erscheinen nicht so empfehlenswert (DAU-Alarm.de)....

Jan Willem

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash HermisDerGötterbote „Ok werd ich dann machen, aber sach ma: wie kriegt man den Lüfter dadran?...“
Optionen

huhu...
also mit entsprechenden Schrauben lässt sich der 60mm Lüfter einwandfrei zwischen den Kühlrippen verschrauben.
Auch ohne Dau-Alarm:-)
Ich gebe aber zu, dass dieser Tipp bei uneinsichtigem Verhalten gegenüber den erforderlichen Prioritäten und den daraus resultierenden handwerklichen Unzulänglichkeiten schnell zu einem Dau-Fiasko führen kann!:-)
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote LuckyCrash „huhu... also mit entsprechenden Schrauben lässt sich der 60mm Lüfter...“
Optionen

OK ich krig das schon hin. Ich hab nur noch eine Frage: Ist es sehr schwer, den Intel Boxed Kühler auf die CPU zu kriegen? Ich hab sowas noch nie gemacht. Und hab davor n bissl Angst.

Jan Willem

bei Antwort benachrichtigen
MKNB HermisDerGötterbote „OK ich krig das schon hin. Ich hab nur noch eine Frage: Ist es sehr schwer, den...“
Optionen

Ja der Intel geht recht leicht rauf. CPU einsetzten und dann den Kühler rauf.
Wird mit 4 Druck-Punkten fest gemacht. Must nur diese Weißen dinger
ins Board drücken aber über Kreuz bitte!!!! Leitpaste ich auch schon in 3 Streifen aufgetragen.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote MKNB „Ja der Intel geht recht leicht rauf. CPU einsetzten und dann den Kühler rauf....“
Optionen

Sorry, habs schlecht erklärt, ich meinte mehr wie das mit Wärmeleitpaste ist. Drauf krieg ich den schon. Nur hab ich angst zu viel Paste zu nehmen oder zu wenig, und ich weiß nich wie ich die verteilen soll.

Vielen, vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash HermisDerGötterbote „Sorry, habs schlecht erklärt, ich meinte mehr wie das mit Wärmeleitpaste ist....“
Optionen

Bin ich der einzige, der denkt eine Karte der 8600 Serie wäre keine gute Wahl ?

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash HermisDerGötterbote „Sorry, habs schlecht erklärt, ich meinte mehr wie das mit Wärmeleitpaste ist....“
Optionen

auf dem Boxed Kühler, der übrigens gar nicht der Schlechteste ist, gibts an der richtigen Stelle bereits ein Hitze-Pad (3 Streifen).
Du brauchst nur die CPU richtig einzusetzen (schräge Ecke passend einsetzen und die Pins nicht(!) berühren). Den Sockel richtig verschließen und den Kühler passend zum Retention-Modul (4-Loch-Halterung) aufsetzen und dann die weißen Feder-Clips überkreuz eindrücken. Den sicheren Halt prüfen, das Lüfterkabel anschließen und schon is alles paletti. Keine Wärmeleitpaste notwendig, kein Schrauben, kein Drehen.
Alternativ kannst du auch das Board und den Prozessor beim PC-Händler mit guter Beratung erwerben, die bauen dir den Prozzi auf Wunsch auch gleich ein. Dafür gibts dann meistens ein halbes Jahr Sofort-Tausch Gewährleistung, falls was nicht spurt wie's soll. Kostet zwar ein paar Euro mehr wie beim Onlineshop, dafür hat man aber seine Vorteile.
Greez LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash LuckyCrash „auf dem Boxed Kühler, der übrigens gar nicht der Schlechteste ist, gibts an...“
Optionen

8600 Liegen lassen und lieber 60€ mehr für eine 8800 GT 256MB hinblättern, die ist Doppelt so stark.

http://www.expreview.com/img/news/071119/score01.png

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
HermisDerGötterbote JunkMastahFlash „8600 Liegen lassen und lieber 60€ mehr für eine 8800 GT 256MB hinblättern,...“
Optionen

Die kostet leider über das doppelte, von dem was ich geplant hatte (hatte ja 8600Gt , nich GTs geplant. Da reicht
1. Das Budget leider nicht mehr und
2. Spiel ich ja nicht so anspruchsvolle Spiele, dass ich soviel Leistung brauchen würde. Bis jetzt bin ich mit ner FX5900 ausgekommen. Leider ist die jetzt nicht mer ganz in Ordnung. Klar, Mehr ist nie schlecht, aber da kauf ich lieber ne neue GraKa wenn die 8600GT nicht mehr reicht.

Trotzdem danke
Jan Willem

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash HermisDerGötterbote „Die kostet leider über das doppelte, von dem was ich geplant hatte hatte ja...“
Optionen

Ja oder so :D
Die Grafikkarte,bei Bedarf, nachträglich aufzurüsten, wird auch kein Fehler sein

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen