PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Reicht das Netzteil aus?

michel9 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

moin,
ich soll aus Restteilen einen kleinen Arbeits-PC zusammenbauen. Jetzt hab ich folgende Sachen zusammen:
Board K7S5A-Pro
CPU Duron 1300 mit Standardlüfter
RAM 1x 512 MB DDR
Graka Sapphire Radeon 9250 SE passiv Gekühlt
1 HDD mit 15 GB (wird noch gegen HDD ~20-40GB getauscht)
CD-LW
evtl. noch einen CD-Brenner.
Reicht dafür ein 145 Watt NoName-Netzteil aus?

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax michel9 „Reicht das Netzteil aus?“
Optionen

Moin Michel, sofern das NT nicht grade billigstmüll ist, sollte Dein Vorhaben klappen, ansonsten: Versuch macht kluch.
Mein K6-2+500 lief längere Zeit mit mehreren Festplatten, DVD-LW etc klaglos auch nur mit 145 W NT, mittlerweile haben die Platten fertig, der K6 tut´s immer noch.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
michel9 _Quax „Moin Michel, sofern das NT nicht grade billigstmüll ist, sollte Dein Vorhaben...“
Optionen

Hallo @_Quax und alle anderen im Forum,

hab den Kram jetzt mal zusammengebaut(mit stärkerem NT)...aber sowie ich das Setup von der XP-CD starte passieren merkwürdige Dinge...: Nach dem die Frage nach F2 (Reparatur) und F6(Treiber von Drittanbietern) gestellt wurde gabs erstmal eine Fehlermeldung:
"Unerwarteter Fehler in Zeile 1773 in d:\xpsprtm\base\boot\setup\arcdisp.c"...na toll, dann: "drücken sie eine beliebige Taste"...usw., der Pc startet neu und es fängt von vorne an.
Hab die HDD dann mit einer Partition-Magic Rettungsdisk neu formatiert, den MBR gefixt usw., hilft alles nix.
Jetzt hab ich plötzlich beim hochfahren (es war kein Medium im CD-LW oder FDD) folgende Meldung:
Es startet ein NovellNetware-Screen, dann folgende Meldungen:

RPL Rom Adress xxx(hab den Wert nicht notiert)
RPL Rom IRQ 10
RPL Rom PIO D400
RPL Rom SLT 3

nach ein paar Sekunden dann die Meldung das kein Bootmedium gefunden wurde etc.

Was ist denn nun passiert ?? Das Board hatte ich fast 2 Jahre im PC meines Sohnen verbaut und nie kamen solche Meldungen...tststss...

Irgend eine Idee? Oder sonst noch jemand anderes?

Gruß erstmal von michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax michel9 „Hallo @_Quax und alle anderen im Forum, hab den Kram jetzt mal zusammengebaut...“
Optionen

Oh mann, das K7S ... - ich habs einmal verbaut und danach schnell vergessen :p
Hast Du die Bootreihenfolge noch mal kontrolliert? Sieht so aus, als ob das Ding vom Bootrom einer Netzwerkkarte (onBoard ?) booten will.
Ansonsten die üblichen verdächtigen -
Arbeitsspeichertimings runtersetzen / tauschen
Der Duron fährt mit 100 / 200 er FSB, entsprechend einstellen
Netzteil tauschen
IDE -Kabel tauschen

Board in die Tonne (scnr)

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
michel9 _Quax „Oh mann, das K7S ... - ich habs einmal verbaut und danach schnell vergessen :p...“
Optionen

hallo _Quax,

zu Deinem letzten Punkt sag ich erstmal nix:-)...obwohl Du nicht unrecht hast. Aber das verflixte Board hat lange Zeit ohne zu mucken gearbeitet, mit eben dem jetzt verbauten DDR Ram und die HDs die ich heute drangehängt habe sind definitiv ok. Naja was solls, ich mache es wie MN - mache erstmal ein Bier auf...

gruß michel9



Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Nachtrag zu: „Reicht das Netzteil aus?“
Optionen

Hallo zusammen,

nach einigen Bieren ;-)) und etlichem rumgepfriemel hab ich endlich das Problem gelöst...war erschreckend einfach: Ich hab den Ram-Riegel nur in einen anderen Steckplatz gesteckt(!)...danach konnte ich WinXP ohne Probleme installieren. Ich möchte lieber nicht wissen warum das so ist, hauptsache die KIste läuft stabil, das werde ich in den nächsten Tagen Testen...

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax michel9 „Hallo zusammen, nach einigen Bieren - und etlichem rumgepfriemel hab ich endlich...“
Optionen

Na also, ich habe doch gesagt : "Arbeitsspeichertimings runtersetzen / tauschen", das ECS ist schon "sehr eigenartig" - mal sehen, wie lange das Teil stabil läuft.

prost _Quax

bei Antwort benachrichtigen
michel9 _Quax „Na also, ich habe doch gesagt : Arbeitsspeichertimings runtersetzen / tauschen ,...“
Optionen

hallo@_Quax,
hätte ich Deine 2.Antwort aufmerksamer gelesen wäre ich wohl eher auf den Dreh mit dem Tausch gekommen...na ja, man lernt gerne dazu;-)

gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
asdfghjkl michel9 „hallo@_Quax, hätte ich Deine 2.Antwort aufmerksamer gelesen wäre ich wohl eher...“
Optionen

Falls dein System nicht stabil läuft, dann bau ein anders Netzteil ein. Ca. 250W sollte man für ein Duron 1300 System normalerwiese schon mindestens haben.

bei Antwort benachrichtigen
michel9 asdfghjkl „Falls dein System nicht stabil läuft, dann bau ein anders Netzteil ein. Ca....“
Optionen

moin a...etc.;-)
hab ich schon gemacht + die Kiste läuft jetzt korrekt, juhuu...

gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen