PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Rechner geht an, aber dann ist schluss.

torsten40 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

hab ein Rechner bekommen, der geht zwar an, aber das wars.
Monitor bleibt aus, und der bootet nicht, es kommt auch nicht, die bezeichnung der Grafikkarte oder sowas.
Das Problem ist, das ist mein Schwestern Rechner, und ihr kleiner Sohn ist da gegen gefallen.
Nun geh ich davon aus, dass das Mainboard ans Gehäuse kommen ist.

Am Netzteil, sind 4 Pins etwas verfärbt, aber auf dem Mainboard selber ist nichts vom einem Kurzschluss, oder sonstigem zu sehen.

Die Cpu lässt sich auch keinerlei verfärbung oder sonstigest ansehen
Ram sieht auch noch gut aus

Versucht habe ich bereits:
Alles abgeklemmt Laufwerke usw. aber nix passierte.
Grafikkarte gewechselt
Bios restet per Battarie raus
Bios reset per Jumper
Ram mal rausgelassen, ob überhaupft Piep-Töne zu hören sind, aber nix.
Ram ausgetauscht
ca. 1000 mal gestartet ob vielleicht doch was kommt, aber nix passiert.

und nu seit ihr dran?
Idee gerne Posten.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 torsten40 „Rechner geht an, aber dann ist schluss.“
Optionen

Die Kiste muss nur mit Prozzi, RAM und Graka starten! (Bildschirm)

Tut er das nicht, musst du am Netzteil anfangen......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 gelöscht_35042 „Die Kiste muss nur mit Prozzi, RAM und Graka starten! Bildschirm Tut er das...“
Optionen

hab ich ja schon versucht, netzteil auch gewechselt aber nix kommt
das ding geht an, und das warst, egal was man tauscht

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
i.mer gelöscht_35042 „Die Kiste muss nur mit Prozzi, RAM und Graka starten! Bildschirm Tut er das...“
Optionen

System soll nur mit Mainboard und CPU anlaufen, also OHNE RAM und GraKa. Es soll dann piepsen.


Daher bei solchen Problemen ALLES bis auf Mobo und CPU asubauen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Piepst es, so haut man etwas Ram oder GraKa rein, je nach dem, was billiger ist, dann das andere, erst wenn dann das Bild kommt, so kann man ander Komponenten testen...


i.mer

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski torsten40 „Rechner geht an, aber dann ist schluss.“
Optionen

Ich denke hier wird das Mainboard defekt sein.
Austausch und fertig.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 torsten40 „Rechner geht an, aber dann ist schluss.“
Optionen

Ärgerliches Problem mit einer (meist) einfachen Lösung:
Das ist mir auch schonmal passiert.
Dann habe ich vor lauter Wut das ganze Mainboard ausgebaut und siehe da:
Eine Schraube hing zwischen Mainboard und Gehäuse und verursachte einen Kurzschluss.
P.S.:
Du musst nicht allzu vorsichtig sein, denn NICHTS kann kapputt gehen (außer mit statischer Elektrizität).
Wenn man einen MÄÄC hat, sieht die Welt schonanders aus (l.o.l.).

Probier's mal aus,
Michael

bei Antwort benachrichtigen