PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PRAXIS: PC-Selbstbau - Mainboards checken

Redaktion / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Das Mainboard zu kennen, ist das A und O für einen PC-Profi. Du kannst einen PC perfekt zusammenbauen, ohne einen blassen Schimmer über Details der Hauptplatine zu haben. Solange sich das Board allerdings noch nicht im Rechnergehäuse befindet, hast du eine sehr gute Gelegenheit, es genau unter die Lupe zu nehmen. Und zwar, um Dinge herauszufinden, die du irgendwann einmal brauchen wirst, wenn du deinen PC erweitern und feintunen möchtest. Wie auch immer – es ist jetzt Zeit, mit dem »Legospiel« zu beginnen: Mach den Gehäusekarton leer und lege ihn flach auf den Boden – das ist genau die richtige Bauunterlage, die du jetzt brauchst. Öffne den Mainboard-Karton: Wenn du nicht beschummelt worden bist, sollten folgende Dinge drin sein:

bei Antwort benachrichtigen
Aroso Redaktion „PRAXIS: PC-Selbstbau - Mainboards checken“
Optionen

Also ich bin ja der Meinung, daß ich das Board erst einbaue und dann bestücken sollte. Oder aber du solltest sagen das man nur die CPU und eventuell den RAM bestücken sollte, denn wenn ich das Board auch noch mit meiner Graka und eventuell meiner TV-Karte und meiner Netzwerkkarte "bestücke", könnte es beim Einbau des Board´s schon etwas eng werden. Wenn du schon Anleitungen gibt´s, was ich im Grunde nicht schlecht finde, dann doch bitte aufpassen was man rät. So sollte man beim Einbau des RAM darauf achten das man sich vorher erdet (zum Beispiel) Gruß Aroso

bei Antwort benachrichtigen