PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC Zusammenstellung zum Spielen

Thruslever / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich habe ein ASUS A8N-E mit einem AMD CPU Athlon 64 (939) 3500+ Venice.

Ich möchte daraus einen Game Rechner für meinen Sohn machen, gerne auch nur das Board nutzen.

Was für eine Grafik-Karte PCIe sollte man zu dem Borad nehmen, welchen Speicher und wieviel und ggf eine andere CPU?

Danke im voraus
Gr
Oliver

bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Thruslever „PC Zusammenstellung zum Spielen“
Optionen

Hi Oliver,

keine Ahnung, wie alt Dein Sohn ist und was er spielt.
Ich gehe mal davon aus, dass er keine 5 Jahre alt ist und Schnappi spielen will, sondern etwas Aufwendigeres.
Gerne gebe ich Dir ein paar Vorschläge, aber bitte nenn Dein Buget.

bei Antwort benachrichtigen
Thruslever Odi24 „Hi Oliver, keine Ahnung, wie alt Dein Sohn ist und was er spielt. Ich gehe mal...“
Optionen

Mein Sohn ist 14 und spielt gerne online und CD Spiele,
Viel Grafik, schöne und schnelle Auflösung würde er gerne haben wollen.

Muss nicht das super high end segement sein, aber sollte schon gut funktionieren.

Danke
Gr
Oliver

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Thruslever „PC Zusammenstellung zum Spielen“
Optionen

Ich schliesse mich natürlich erstmal an, aber letztenendes ist es doch eine Budgetfrage.

Grundsätzlich sollte für einen Spiele Rechner 1GB RAM verbaut sein und eine Grafikarte der GeForce 7er Reihe bzw. eine Radeon von 16xx aufwärts. Dies nicht unüberlegt, denn die Kids legen doch nicht selten wert auf brandaktuelle Titel...

Mainboard und CPU können meiner Meinung nach weiter verwendet werden.

Alles eine Frage des Geldes, gib deshalb bitte an, wieviel zur Verfügung steht.

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Thruslever „PC Zusammenstellung zum Spielen“
Optionen

na gut, dann versuche ich so erst einmal ein "Mittelding" zwischen gut und preiswert zu machen.
CPU ist (noch) ausreichend. Ram auf jeden Fall DDR (passt nur) und natürlich 400 MHZ. 1024 MB Ram sollten es wohl schon sein.
Als Grafikkarte würde iuch Dir evtl. zur 7600 GT raten.

Wenn es etwas besser sein darf:
X2 4600+ und 7800GT

bei Antwort benachrichtigen
Thruslever Odi24 „na gut, dann versuche ich so erst einmal ein Mittelding zwischen gut und...“
Optionen

Danke für die beiden Varianten,
nur noch eine Frage, die Grafikkarten sind von Ge Force?

bei Antwort benachrichtigen
Thruslever Nachtrag zu: „Danke für die beiden Varianten, nur noch eine Frage, die Grafikkarten sind von...“
Optionen

Es handelt sich um den Chipatz :), sorry

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Thruslever „Es handelt sich um den Chipatz : , sorry“
Optionen

Für Sohnemanns Zocker-Maschine sollte schon eine 7600GT Verwendung finden, mit allem was darunter liegt wird er vermutlich keine allzu große Freude haben. Die CPU reicht noch dicke aus, RAM wurde eh schon erwähnt...

7600GTs @ geizhals.at/de - such dir eine aus, auf die bereits ab Werk übertakteten Karten würde ich allerdings verzichten, die paar MHz müssen meistens teuer erkauft werden.

Alternativ wäre natürlich auch eine günstige 7900GS zu empfehlen, deutlich schneller als die 7600GT (256Bit breites Speicherinterface und 8 zusätzliche Pixelpipelines)... Außerdem ist eine 7600GT bei vielen aktuellen Titeln schnell am Limit, Scherze wie AA/AF sind oftmals gar nicht drin. Würde deshalb eher zur 7900GS greifen, Preis-Leistung ist sehr gut bei diesen Karten...

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Thruslever „Danke für die beiden Varianten, nur noch eine Frage, die Grafikkarten sind von...“
Optionen

Ja, die sind beide von GeeForce. Würde ich auch wegen dem nforce-Chipsatz nehmen. Natürlich geht auch ATI, ist geschmackssache.

Aber im ernst, wenn Dein Sohn 14 Jahre ist, hoffe ich für ihn, dass er max. 5 - 10 Std. in der Woche vor dem Rechner sitzt. Es gibt doch noch so viel schöneres für einen 14-jährigen zu erleben. Also denke ich mal wirklich, dass es das Beste ist, dass Board und die CPU zu behalten, mit 1024MB Ram und einer mittleren Karte wie die genannte 7600GS zu bestücken und sollte dann noch Geld über sein, es in etwas Anderes ausser in PC zu stecken (Fahrrad, Ausflug in einen Freizeitpark oder Ähnliches).

Ich hoffe, dass ich Dir damit nicht zu nahe getreten bin, ist wirklich gut gemeint.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Thruslever „PC Zusammenstellung zum Spielen“
Optionen
MSI NX7900GTO-T2D512E

MSI bietet zur Zeit für ca. 230€ (billigster Anbieter bei Geizhals) eine GeForce 7900GTO an welche wirklich ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis hat. Sie ist im Prinzip eine von der Architektur her vollwertige 7900GTX (Nvidias schnellster Karte mit einer GPU) mit tieferem Speichertakt (660MHz anstatt 800MHz), dies soll nach Aussagen im forumdeluxx-Forum allerdings höchstens 2-5% weniger Leistung ausmachen, also im Verhältnis zur Preisdifferenz zwischen 7900GTO und GTX nahezu lächerlich. Diese Karte in Verbindung mit den bereits vorhanden Komponenten und 1GB Speicher wird für eine gute Spieleleistung sorgen welche auch aktuelle Titel problemlos in ansehnlicher Optik darstellt.
CPU und Board würde ich vorläufig behalten, wenn das Budget aber hoch genug angesetzt ist auf einen preiswerten X2 3800+ oder 4200+ mit dem vorhandenen Board setzen. Vom Speicher her reichen zwei DDR400 Module mit je 512MB von MDT eigentlich zum Zocken völlig aus, wenns das Budget zulässt gibts gegen 2GB anstatt 1GB nichts einzuwenden.
MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen