PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC stürzt ab, bzw. Festplatte reagiert nicht

mungasi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich habe folgendes Problem: Seit ein paar Tagen stürzte mein PC unmittelbar nach dem Einschalten oder in den ersten 5 Minuten danach ab. Abstürzen bedeutet: Kein Monitor Signal, CPU und Gehäuse Lüfter laufen weiter und von der Festplatte ist nichts zuhören. Dieses Problem war, nachdem vierten oder fünften Mal booten behoben, d.h. der PC lief problemlos.
Mittlerweile reagiert die Platte nach dem Einschalten fast garnicht mehr. Wenn, dann stürzt der PC spätestens nach 10 Sek. ab.
An anderen Computern läuft die Platte anstandslos, schließe ich ein anderes HDD bei mir an, reagiert dieses genau wie mein eigenes.
Wo kann das Problem liegen? Der PC ist zwei Jahre zuverlässig gelaufen und ich habe nichts verändert. Speicher? Netzteil?

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 mungasi „PC stürzt ab, bzw. Festplatte reagiert nicht“
Optionen

Vorsicht! Mach mal den PC auf und schau ob an den Kontakten des Netzstecker zum Mainboard braune Stellen sind. So war meine Diagnose vor ner Zeit mal. Netzteil kaputt. Mainboard Anschluss dunkelbraun, neues Netzteil ran. läuft.

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
mungasi Scotty7 „PC stürzt ab, bzw. Festplatte reagiert nicht“
Optionen

Nein, das ist nicht das Problem. Keine sicht- oder riechbaren Defekte. Danke trotzdem!

bei Antwort benachrichtigen
Odi24 mungasi „PC stürzt ab, bzw. Festplatte reagiert nicht“
Optionen

Schonmal das IDE-Kabel gewechselt, das währe das kleinste Übel.
Evtl ist der Controller felerhaft. Oder der Arbeitsspeicher? Oder liegt das Problem bei der Grafikkarte?
Würde Alles mal auf einem anderen Rechner testen.
Viel Glück - hoffendlich ist es blos das IDE-Kabel, ist am billigsten. :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Odi24 „Schonmal das IDE-Kabel gewechselt, das währe das kleinste Übel. Evtl ist der...“
Optionen

Da würde ich doch mal auf ein heftiges Hitzeproblem tippen.

Genearalreinigung inkl. Netzteil ist angesagt. Wenn es dann immer noch nicht funzt, kann man weiter suchen......

bei Antwort benachrichtigen
mungasi gelöscht_35042 „Da würde ich doch mal auf ein heftiges Hitzeproblem tippen. Genearalreinigung...“
Optionen

Habe mittlerweile alle Komponenten bis auf das Mainboard ausgewechselt. Anderes Netzteil, anderern Speicher, andere Grafikkarte und andere CPU. Eigentlich kann es nur noch am Board liegen. Das der PC dann manchmal angeht und manchmal nicht will mir aber nicht in den Kopf. Mainboards waren für mich bisher entweder kaputt, so das nichts mehr ging oder heile und funktionstüchtig. Hm...

bei Antwort benachrichtigen