PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC Startprobleme

Hardy227 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Ich habe mir einen PC zusammengebaut und jetzt startet er manchmal nicht. Nur nach einem lechten schlag auf das Gehäuse startet er. Das ist doch nicht normal.

Die Kabelverbindungen habe ich schon überprüft.
Ist vielleicht das Netzteil zu schwach (350Watt,P4 3GHZ,GF6800LE)
Oder hat ist der Prozessor defekt?

bei Antwort benachrichtigen
K-F Hardy227 „PC Startprobleme“
Optionen

Hallo Hardy,

...Das ist doch nicht normal... Da hast Du völlig recht.

...Ist vielleicht das Netzteil zu schwach... Schwache Netzteile werden durchs Draufschlagen auch nicht stärker.

...ist der Prozessor defekt?... Wohl kaum, wenn er schließlich ja startet - und ich nehme mal an, danach ordentlich läuft.

Fazit: Du hast schlicht und ergreifend einen Wackelkontakt in Deinem Rechner. Dafür spricht auch Deine Bemerkung: ...nach einem leichten Schlag... (Betonung auf "leicht".)

Da hilft nur Suchen: Alle Steckverbindungen zuächst noch einmal auf festen Sitz überprüfen. Selbst wenn alles fest sitzt, die Kabel vorsichtig hin- und herbiegen - möglichcherweise ist eine Verbindung nicht richtig gequetscht und der Kontakt setzt zeitweise aus...

Starte die Kiste in geöffnetem Zustand. Wenn er nicht hochfährt, nimmst Du einen etwas längeren Schraubenzieher so in die Hand, daß das isolierte Ende (der Griff) nach aussen zeigt. Mit den isolierten Teil klopfst Du dann ganz vorsichtig (also keine harten Schläge) das Mainboard systematisch ab. Mit etwas Glück kannst Du auf diese Weise ggf. feststellen wo, auf dem Board, der Wackler sitzt. Danach ist die Fehlereingrenzug schon etwas leichter.

Solltest Du die Region, in der der Wackler sitzt, eingrenzen können ohne danach selbst weiterzukommen, ziehe einen Fachmann bei und zeige ihm, was Du herausgefunden hast.

Gruß! K-F.

bei Antwort benachrichtigen