PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

pc bootet nicht

zandourap2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,ich wollte ien pc zusammen bauen dann hab ich folgende teile gekauft:
pentium d950 boxed (mit kühler) /neu
mainboard asus p5wdg2-ws /gebraucht
512 ddr2 ram kingston /neu
ati x1600 pro 512 mb /neu
seagate festplatte 200 gb /gebraucht
dvd laufwerk /gebraucht
gehäuse mit 420watt netzteil /neu

ich hab das alles zusammen gebaut aber der pc bootet nicht ,monitor bleibt schwarz ( monitor läuft 100%)
alle lüfter laufen aber passiert nix.batterie vom mainboard hab ich schon rausgenommen und wieder rein gesteckt wegen reset aber hat nix gebracht.cpu ist nicht beschädigt hab ich nochmal überprüft
wenn einer von euch weiss woran das liegen kann bitte helfen.
mfg
danke

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior zandourap2 „pc bootet nicht“
Optionen
Alle Lüfter laufen? Netzteillüfter, Gehäuselüfter und Prozessorlüfter? Wenn der Prozessorlüfter läuft, würde ich auf einen beschädigten Prozessor tippen (kann beim Montieren des Kühlers leicht passieren). Läuft der Prozessorlüfter nicht, so blockiert normalerweise das Motherboard den Start, damit der Prozessor nicht abraucht.
Alternativ könnte auch das Mainboard defekt sein. Sind vielleicht irgendwelche Elkos (elektronische Bauteile in Form senkrechter Zylinder) verformt oder gar an der Stirnseite aufgeplatzt? Bei einem alten Mainboard kann die Batterie zwar verbraucht sein, das äußerst sich aber eher darin, daß das Board sich keine Uhrzeit und Bios-Einstellungen merkt (es startet dann jedesmal mit den Default Settings).

Überprüfe auch, ob du Hauptschalter (den vorne am PC-Gehäuse, nicht am Netzteil) und Reset-Schalter richtig gesteckt hast, da vertut man sich sehr schnell mit.
HTH
bei Antwort benachrichtigen
rill zandourap2 „pc bootet nicht“
Optionen
> ich hab das alles zusammen gebaut ...

Eine Erstinbetriebnahme (erst recht bei Problemen) sollte immer mit einer Minimalkonfiguration erfolgen: MoBo, CPU + Kühler, RAM (bei mehreren Modulen zunächst nur ein RAM-Modul stecken), Tastatur, Power-On-Taster, PC-Speaker (wegen POST-Töne ... ertönen bei Dir Fehler-Beeps?) - keine Laufwerke und keine weiteren Steckbaugruppen. Auch Reset-Taste/LEDs falsch aufgesteckt, kann ein MoBo blockieren, daher außer Power-On und PC-Speaker alle anderen Steckverbinder zunächst weglassen.

CMOS-Reset hast Du schon durchgeführt. Wenn das alles nichts nutzt, würde ich an Deiner Stelle die genannte Minimalkonfiguration außerhalb des PC-Gehäuses zusammenstecken. Wenn es dann nicht funktioniert, bleibt Dir nichts anderes übrig, als eine Komponente nach der anderen zu tauschen (CPU, MoBo usw.), um so den Fehler einzugrenzen.

Willst einen PC mit nur 512 MB betreiben?? 2 GB sind heutzutage eigentlich Standard, wenigstens 1 GB ist dringend angeraten ... RAM-Aufrüstung steht normalerweise an erster Stelle!


rill
bei Antwort benachrichtigen
zandourap2 Nachtrag zu: „pc bootet nicht“
Optionen

danke leute es läuft jetzt alles in ordnung aber ich hab ein andere problem,ich hab die bios einstellung gemacht aber ich weiss nicht wie es weiter geht.könnte kein betriebsystem installieren weil ich weiss nicht wie man das macht.icch dachte einfach cd in laufwerk rein schieben und das wars,aber es ging nicht.habt ihr eine ahnung wie man das macht.
danke

mfg

bei Antwort benachrichtigen
rill zandourap2 „pc bootet nicht“
Optionen
>... es läuft jetzt alles ...

Und was war die Ursache? Dies ist ein PC-Hilfeforum und es ist für Hilfesuchende mit gleichem/ähnlichem Problem wichtig, was die Ursache war bzw. was zur Problemlösung führte (Threads wandern ins Archiv!).

>... hab die bios einstellung gemacht ...

Was meinst Du damit genau? Wenn Du "Booten von CD/DVD" meinst, solltest Du das auch schreiben. Beschreibe genau, wie Du vorgehst und welches Fehlerverhalten mit welchen Fehlermeldungen auftritt! Ohne detaillierte Zuarbeit kann man auch mit "Ahnung" nur "ahnen" bzw. nur im Nebel stochern ...


rill
bei Antwort benachrichtigen
zandourap2 rill „Mehr Details!“
Optionen

ok das problem ist daas mainboard läuft mit 3 strom anschlüsse und ich hab einer der mit 4 pol vergessen.wenn ich den pc starte dann läuft alles schnell und dann kommt ein schwarzes bild und einweissen schtrich oben links und bleibt so auch wenn ich den windows cd im laufwerk habe.muss man von disketten laufwerk booten lassen?
danke mfg

bei Antwort benachrichtigen
rill zandourap2 „Mehr Details!“
Optionen

Hast Du Booten von "CD/DVD" im BIOS eingestellt? Wenn ja, was genau passiert dann, hast Du auch mal eine Knoppix-CD/DVD probiert? Hast Du Booten von Diskette mit einer bootfähigen Diskette probiert (mit entsprechender BIOS-Einstellung)?

rill

bei Antwort benachrichtigen
zandourap2 rill „Erneut ... mehr Details!“
Optionen

ich versteh das nicht ganz .aber beim bios hab ich so eingestellt dass das booten versucht erstmal von disketten und dann festplatte und dann cd zu starten.oder ist das falsch so?
mfg

bei Antwort benachrichtigen
rill zandourap2 „Erneut ... mehr Details!“
Optionen

Stelle "Boot from CD first" ein und berichte, wie der PC reagiert (eine bootfähige Windows XP CD muß natürlich eingelegt sein)! Ist es so schwer, erst mal alle Möglichkeiten durchzuprobieren (bzw. der konkrete Hinweis "Booten von CD" wurde ja schon gegeben!) und erst bei wirklichen Problemen sich zu melden?

rill

bei Antwort benachrichtigen