PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Opteron 144 übertakten (II)

GTFreak / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

vielen Dank für die guten Tipps bei meinem ersten Post (hier).
Ich habe es nun geschafft, den Opteron von 1,8 auf 2,52 GHz zu bringen und Prime95 hat 24 Std, fehlerfrei getestet.
Allerdings hatt ich die CPU bereits auf 310 MHz, aber Prime läuft bei 290 MHz nicht mehr fehlerfrei. Was mache ich falsch? Hier die Bioseinstellungen für 290 MHz...



Vielen Dank,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter GTFreak „Opteron 144 übertakten (II)“
Optionen

Hm, 290 mit 133DRAM macht 186MHz, das sollte der RAM schon packen, bei 2,8V auf jeden Fall, nimm aber vielleicht die Timings leicht zurück.
Der CPU gibts du eh schon 1,5V, 1,4V wären Standard, dauerhaft 1,6 sind nicht zu empfehlen, für einen kurzen Test aber dennoch brauchbar...

Auch fraglich ob das Board nicht schon am Ende ist, 290MHz Referenztakt schaffen längst nicht alle Bretter...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak MadHatter „Hm, 290 mit 133DRAM macht 186MHz, das sollte der RAM schon packen, bei 2,8V auf...“
Optionen

Ich hoffe nicht, dass mein DFI Lanparty nF4 Ultra-D schon am Ende ist... ;-)
Dumme Frage: welche Einstellungen muss ich dann ändern? Ich bin schon ganz blöd mit Cycles, Clocks, etc.

cu,
GTFreak

PS: Ich finde es schön, dass Du VIP bist, denn Du bist schnell, freundlich, kompentent und schreibst viel!

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter GTFreak „Ich hoffe nicht, dass mein DFI Lanparty nF4 Ultra-D schon am Ende ist... - Dumme...“
Optionen

Gib der CPU erstmal vorsichtig noch ein bisschen mehr Spannung, die Latenzen sind bei diesen RAM-Frequenzen sicher belanglos...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak MadHatter „Gib der CPU erstmal vorsichtig noch ein bisschen mehr Spannung, die Latenzen...“
Optionen

Das Erhöhen der Spannung auf 1,55 V hat auch nichts gebracht. Sonst noch Ideen?

cu,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter GTFreak „Das Erhöhen der Spannung auf 1,55 V hat auch nichts gebracht. Sonst noch Ideen?...“
Optionen

Entweder schlechte CPU erwischt oder das Board is am Ende - hättest du einen 146er mit 10er Multi genommen wärst du auf 2,8irgendwas GHz gekommen - wenn die CPU es mitmachen würde...

Weiß nicht ob eine Erhöhung der Chipsatzspannung etwas bringt, bin nich so der AMD-Crack... Frag hardcore1 wenn er sich mal wieder blicken lässt, der hilft dir sicher weiter,,,

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak MadHatter „Entweder schlechte CPU erwischt oder das Board is am Ende - hättest du einen...“
Optionen

Stand der Dinge sind nun 2,7 GHz. Die Einstellungen sind

- Frequenztakt 300 MHz
- CPU Voltage 1,55V (möchte aber auf höchstens 1,5V)
- RAM-Voltage 2,9V (möchte auf 2,6 - 2,8V)
- DRAM Frequency Set 120 (DRAM/ FSB 3/5)
- CAS Latency Control 3.0 (evtl. auf 2.0)

Jetzt wird noch optimiert und gebencht...

cu,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter GTFreak „Stand der Dinge sind nun 2,7 GHz. Die Einstellungen sind - Frequenztakt 300 MHz...“
Optionen
Jetzt wird noch optimiert und gebencht...

Ne, jetzt würde ich erstmal den RAM richtig testen, nur die CPU alleine zu übertakten ist nur die halbe Sache... Dank der vielen Teiler ist beinahe jede RAM-Frequenz möglich, beinahe unabhängig vom CPU-Takt...

Jetzt also: CPU-Multi auf 4 oder 5 setzen, die RAM-Frequenz auf 200 (1:1) und dann langsam den Referenztakt rauf, soweit bis Prime Fehler bringt, dann die RAM-Latenzen ein bisschen verlängern und weiter rauf, bis der RAM irgendwann endgültig aussteigt.

Dann kennst du die maximale CPU-Frequenz, die max. RAM-Frequenz und damit kannst du dir dann den entsprechenden RAM-Teiler aussuchen um bei 2,7GHz den RAM auszunutzen.

Hoffe das war verständlich^^

Was für RAM hast du da gleich nochmal?
---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen