PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

ntldr fehlt

kartal / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

ich will meine wiederherstellungscd installieren aber leider nachdem starten des computers kommt das hinweis ntldr fehlt und ich soll das computer neu starten, und ich starte den computer wieder neu aber wieder kommt das hinweis und bei neuem versuch immer wieder. kann jemand mir einen rat geben? HILFE!!!

bei Antwort benachrichtigen
HdH1 kartal „ntldr fehlt“
Optionen

Mit der WinXP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
Dort dann folgende Befehle eingeben:

* fixmbr c:\
* fixboot c:\

MfG Peter

,,hoffe das hilft,,
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich kartal „ntldr fehlt“
Optionen

Was solche Wiederherstellungs-CDs machen weiß natürlich kein Mensch. Das ist eben der Grund weshalb wir unsere PCs selber zusammen basteln und für ein WinXP Home 90 Euro beim PC-Händler abdrücken.

Ich denke es gibt da zwei Probleme:
1) Der PC startet gar nicht von CD, sondern weiterhin von Festplatte. Du musst im Bios die Bootreihenfolge korrigieren.
2) Der NTLDR fehlt gar nicht, sondern er wird nicht gefunden, das ist nun mal in den meisten Fällen so. Das kann daran liegen, dass die MBR-Einträge beschädigt sind (Festplatten sind am Anfang anfällig) oder das aus irgendeinem Grund die boot.ini nicht mehr passt.

Nehmen wir den zweiten Fall aus 2) zuerst:
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehl" usw.):
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!

(fixmbr und fixboot sind ganz gut, mach das! Aber ev. reicht das ja nicht.)

Wenn der MBR beschädigt ist, dann findet das Programm testdisk die Partitionen wieder und korrigiert die Partitionstabelle. Auch der Startcode im MBR lässt sich damit neu schreiben. testdisk findet sich z.B. auf Barts PE Builder Notfall-CD der Computerzeitschrift c't. Aber das ist nur eine der vielen Möglichkeiten. Gib mal testdisk in die Nickles-Suche ein.

bei Antwort benachrichtigen