PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

noch eine Netzteil-Frage

Pacer2 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.
Ich suche ein neues Netzteil für meine System, renkommen soll ne 7900GT und nen Athlon64 X2 3800+ und nen ASUS SLI PREMIUM Board.
Das Netzteil muss ein 24Pol ATX Stecker haben und sollte nicht mehr als 40euro kosten.
Habe eine ganze Zeit mit dem Xilence 420W bzw 480W Redwing geliebäugelt, jetzt habe ich aber gelesen:
"Bitte beachten Sie, dass das Netzteil keine - 5 Volt Leitung besitzt. Es können daher Inkompatibilitäten zu bestimmten Mainboards, z.B. MSI K8N Diamond/SLi Platinum, auftreten."

Is das ein Problem für mich? Oder hat jemand eine gute Alternative?
http://www.pc-cooling.de/de/NETZTEILE/Xilence/Xilence/159100856/Xilence+420+Watt+-+Redwing.html?osCsid=aba4dcd8845b4271cfcefaa259213ec2

bei Antwort benachrichtigen
aldixx Pacer2 „noch eine Netzteil-Frage“
Optionen

Du solltest dir eins merken, das wichtigste Teil in einem Computer ist das Netzteil und darum
verstehe ich nicht wenn man sich hochwertige Komponenten kauft ausgerechnet am Netzteil
rumgeizt.
Ein gutes NT mit zwei oder drei getrennten 12 Volt Leitungen wie du sie für diese Komponenten
brauchst kostet nun mal 80.- bis 100.- €uro .

Gruß aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Pacer2 „noch eine Netzteil-Frage“
Optionen

Für 40 Euro wirst du nix vernünftiges bekommen, vor allem nicht wenns für die restliche Hardware ausreichen soll (und, eine fehlende -5V-Leitung ist nicht weiter dramatisch, das war zu Zeiten von SD-RAM noch wichtig, ist heute aber zu vernachlässigen).

Schließe mich aldixx an, 70-90 Euro musst du schon einplanen...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 MadHatter „Für 40 Euro wirst du nix vernünftiges bekommen, vor allem nicht wenns für die...“
Optionen

Hm das mit den -5v Leitung würde uich mal nicht so abtun, denn diese NT`s haben jka meist auch kein -12v. Und speziell einige Asus Mainboards benötigen für den Sound IMHO -12v. Es ist klar, das sich ASUS damit über die ATX Norm gesetzt hat, aber nun ja es ist halt so. Entsprechend gehen eineige Enermax Modelle auch nicht mit diesen Boards.
Im Übrigen würde ich sagen, wer über 300€ für ne Grafikkarte ausgibt und dann am NT geizt...da weis ich auch nimmer.

Dennoch kann man bei Ebay einige 24 Pinnige Fortron NT`s abstauben, ansonten würde ich zu einem mindestens 400w Amacrox Frei Erde NT raten, sind von FSP und sowohl sicher als auch Leistungsfähig.
Die 400w kosten ca. 64€ z.B. bei tune2max.de oder com-tra.de. Ich würde in diesem fall aber über den Schatten springen und gleich das 500w Modell kaufen.

bei Antwort benachrichtigen