PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

neuer PC samt TFT für 1000?

gelöscht_116802 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

mein Bekannter hat mich gebeten ihm einen neuen Rechner zu bauen. Und bevor er sich einen "von der Stange" holt tue ich ihm den Gefallen natürlich.
Als Budget sind 1000 Euro geplant, der Rechner soll hauptsächlich zum zocken gedacht sein. Hier mal meine geplante Auflistung aller Komponenten, es wäre nett wenn einer von den Spezis da mal ein Auge drauf werfen könnte ob das so in Ordnung ist.

TFT: BenQ FP93GX (19 Zoll)
Netzteil: BeQuiet 420W
MoBo: Gigabyte K8NF9 Ultra
CPU: AMD64 3500+ Venice
RAM: 2 x 512MB PC400 CL 2,5 von GEIL
GraKa: X1600XT mit 256MB RAM
HDDs: 2 x 80GB S-ATA II von Samsung

Den Rest wie DVD-Brenner, Floppy und Gehäuse lasse ich mal weg. Meine Fragen: sind bei dieser Zusammenstellung irgendwelche Fehler drin bzw. sind Inkompatibiltäten bekannt? Reicht das Netzteil aus? Gibt es eine GraKa mit besserem Preis-Leistungsverhältnis in der Preislage (ca. 150€)?

Besten Dank schonmal fürs lesen und evtl. Antworten! :o)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_116802 „neuer PC samt TFT für 1000?“
Optionen

Reicht das Netzteil aus?

Ja.

Gibt es eine GraKa mit besserem Preis-Leistungsverhältnis in der Preislage (ca. 150€)?

Ja!

http://www.geizhals.at/deutschland/a193056.html

Die 7600GT ist erheblich schneller.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gelöscht_116802 „neuer PC samt TFT für 1000?“
Optionen

Die 7600GT ist da wirklich die "schnellere" Wahl.
Warte lieber noch ein paar Tage.
Die x1650XT wird sogar diese Karte hinter sich lassen! Also, soll etwa einer x1800 gleich liegen (nonPro!).

Kostet nicht wirklich viel mehr, ansonsten ne x1650pro, das istd er selbe Chip, wie eine x1600XT, nur im 80nm erfahren -> günstiger als die x1600XT und etwas weniger Leistungsverlust durch Wärme

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_116802 „neuer PC samt TFT für 1000?“
Optionen

Bei den Festplatten würde ich gleich über größere nachdenken, die sind nur unwesentlich teurer. 250GB Platten sollten inwzwischen schon ab 70€ zu bekommen sein, wenn ich das richtig beobachtet habe...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Babarossa Borlander „Bei den Festplatten würde ich gleich über größere nachdenken, die sind nur...“
Optionen

Genau, es macht (fast) keinen Sinn kleinere Festplatten als 250 MB zu kaufen wenn man sich diese Preise ansieht:
80MB = 40€ 2MB pro 1€
160MB = 55€ 2,9MB pro 1€
200MB = 65€ 3MB pro 1€
250 MB = 70€ 3,6MB pro 1€
300 MB = 90€ 3,3MB pro 1€
400 MB = 125€(billigstes per suchmaschine) 3,2MB pro 1€
auch noch gefunden
750MB = 340€ 2,2MB pro 1€
wenn ihr eine Produktempfelung wollt:
Samsung SP250 4C für fast 70€

Babarossa

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Babarossa „Genau, es macht fast keinen Sinn kleinere Festplatten als 250 MB zu kaufen wenn...“
Optionen

Nee, ne kleinere Festplatte als 250 MB macht nu wirklich keinen Sinn! Da kann ich ja noch nicht mal Windows XP drauf installieren.... :oÞ

Scherz beiseite, natürlich habt ihr Recht! Jetzt muss ich dazu sagen das mein Bekannter einen sehr alten Rechner hat (afair von 1999), für ihn wären 2 x 80GB schon unendlich viel Speicherplatz. Aber wenn er am Donnerstag kommt werde ich ihm noch das eine oder andere erzählen, zumal er auch endlich einen DSL-Anschluss bekommt. Und da ist die Festplatte ja ruckzuck voll mit irgendeinem Blödsinn...
Nur wollte ich sein Budget nicht während der Planung schon sprengen, darum erstmal nur die beiden 80er-Platten. Mit den Komponenten die ich ausgesucht habe komme ich nämlich auf exakt 1006 Euro.....

Besten Dank schonmal an alle die gepostet haben. Als GraKa werde ich auch eine 7600GT verbauen, Danke für den Tipp!

Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_116802 „Nee, ne kleinere Festplatte als 250 MB macht nu wirklich keinen Sinn! Da kann...“
Optionen
ne kleinere Festplatte als 250 MB macht nu wirklich keinen Sinn!
Jepp, selbst eine Platte mit weniger als 1000MB (=1GB) macht wenig sinn in heutiger Zeit ;-)

Sparmöglichkeiten sehe ich noch beim Arbeitsspeicher: GEIL ist doch eine der teuersten Marken wenn ich das richtig mitbekommen habe und CL3 sollte auch ausreichen (hab noch von niemandem gehört, daß der Unterschied zwischen CL2,5 und CL3 spürbar wäre)...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Borlander „Festplatten + Arbeitsspeicher“
Optionen

Das Sparpotential bei dem Arbeitsspeicher liegt bei 15 Euro. Das Dual-Channel-Kit liegt bei 105 Euro, ein einzelner Riegel (MDT, Infineon, Kingston,..) bei 45 Euro.
Darum dachte ich das ich besser das Dual-Channel-Kit verbaue, weil die ja (angeblich) für den Dual-Channel optimiert sind.....

Aber gut das du gepostet hast, denn ich habe gerade nochmal nachgesehen und bemerkt, das der Speicher von der Firma OCZ noch einen Tacken besser ist als der von GEIL. Und die Kühlkörper auf dem Arbeitsspeicher sehen viel cooler aus.... (wenn DAS mal kein Kaufkriterium ist!!) :o)

Nochmal besten Dank an alle
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Babarossa Borlander „Festplatten + Arbeitsspeicher“
Optionen

Ups da ist mir ein KLEINER Fehler unterlaufen. Das währen dann auch wirklich kleine Festplatten.
die Buchstaben G und B sind sich ja sooo ähnlich B-)

Babarossa

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Babarossa „Ups da ist mir ein KLEINER Fehler unterlaufen. Das währen dann auch wirklich...“
Optionen

Dicke Finger gehabt? ;-)
(Tasten liegen direkt übereinander)

bei Antwort benachrichtigen