Du brauchst vermutlich ein NT im AT-Format mit 2x 6-poligen Anschlüssen bzw. kläre erst mal ab, welches NT - AT oder ATX - Du brauchst, siehe hier. Es gab auch Motherboards aus der Übergangszeit sowohl mit AT- als auch ATX-Anschlüssen.
Wenn Du ein AT-NT brauchst ... schaue Dich beim nächsten Elektro-Sperrmüll um -> da findest Du zuhauf alte PCs mit entsprechenden Netzteilen zum Nulltarif! Einen leisen Lüfter einzubauen und/oder den Lüfter mit Unterspannung zu betreiben, ist ja auch eine lösbare Aufgabe (ist dann auch leise und wird vermutlich ohnehin von den HD-Laufgeräuschen übertönt).
Ein NT für 100,-€ für einen PC zu kaufen, der (abgesehen von den HDs) keine 5,-€ wert ist, wäre der absolute Wahnsinn ... ist natürlich Deine Entscheidung. Außerdem finde ich die Lösung (vorausgesetzt ATX passt) mit externem Festspannungs-NT und internem DC/DC-Wandler sehr "ungewöhnlich" - eher eine Bastlerlösung. Auch wirkungsgradmäßig ist das eine problematische Lösung, da 2 Mal gewandelt wird - mit entsprechenden Wärmeverlusten. Ich würde von dieser NT-Sonderlösung Abstand nehmen. Vermutlich reichen auch die Ströme nicht ... wie man leicht ausrechnen kann, können die angegebenen Ströme nicht gleichzeitig geliefert werden (übersteigt deutlich die 120W) Welche Ströme auf welchen Schienen gleichzeitig geliefert werden können (Combined Power), dazu gibt es keine Angaben.
rill