PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Netzteil für P1 350MHz gesucht

Enrico7 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich suche ein Netzteil für mein Altenrechner.
Mein System ist ein bissel älter.
Es ist ein P1 350MHz; Voodoo3 3000; Netzwerkkarte; Ram 2x128 & 1x 64; 2 Festplatten Seagate 160GB & 250GB und Board.
Die Teile vom Rechner sind alle passiv gekühlt, deswegen such ich ein passendes Netzteil.
Ich habe es gefunden aber ich weiß nicht ob dies ausreicht.

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31_311&products_id=2078

Kennt da sich einer aus damit und kann mir da witer helfen!

MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Enrico7 „Netzteil für P1 350MHz gesucht“
Optionen

Also einen P1 mit 350MHz gab es nie, meinst Du vielleicht einen P2?
Entscheidend für den NT-Kauf wäre die Bauform des Mainboards, handelt es sich um ein AT (langer zweigeteilter einreihiger Stromversorgungsstecker, nur DIN-Tastatur-Anschluß auf dem Mainboard) oder ein ATX-Mobo (zweizeiliger Stromversorgungsstecker, PS/2 Maus + Tastatur + diverse Schnittstellen direkt auf dem Mobo an der ATX-Blende)...

Die Teile vom Rechner sind alle passiv gekühlt, deswegen such ich ein passendes Netzteil.
Bedenke, gerade wenn auch die CPU passiv gekühlt wird, dann erfolg dies normalerweise als ein Gesamtkonzept bei dem die Abwärme durch den NT-Lüfter mit aus dem Gehäuse abgeführt wird - mit einem passiven NT ist dies nicht mehr gewährleistet!


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
rill Enrico7 „Netzteil für P1 350MHz gesucht“
Optionen

Du brauchst vermutlich ein NT im AT-Format mit 2x 6-poligen Anschlüssen bzw. kläre erst mal ab, welches NT - AT oder ATX - Du brauchst, siehe hier. Es gab auch Motherboards aus der Übergangszeit sowohl mit AT- als auch ATX-Anschlüssen.

Wenn Du ein AT-NT brauchst ... schaue Dich beim nächsten Elektro-Sperrmüll um -> da findest Du zuhauf alte PCs mit entsprechenden Netzteilen zum Nulltarif! Einen leisen Lüfter einzubauen und/oder den Lüfter mit Unterspannung zu betreiben, ist ja auch eine lösbare Aufgabe (ist dann auch leise und wird vermutlich ohnehin von den HD-Laufgeräuschen übertönt).

Ein NT für 100,-€ für einen PC zu kaufen, der (abgesehen von den HDs) keine 5,-€ wert ist, wäre der absolute Wahnsinn ... ist natürlich Deine Entscheidung. Außerdem finde ich die Lösung (vorausgesetzt ATX passt) mit externem Festspannungs-NT und internem DC/DC-Wandler sehr "ungewöhnlich" - eher eine Bastlerlösung. Auch wirkungsgradmäßig ist das eine problematische Lösung, da 2 Mal gewandelt wird - mit entsprechenden Wärmeverlusten. Ich würde von dieser NT-Sonderlösung Abstand nehmen. Vermutlich reichen auch die Ströme nicht ... wie man leicht ausrechnen kann, können die angegebenen Ströme nicht gleichzeitig geliefert werden (übersteigt deutlich die 120W) Welche Ströme auf welchen Schienen gleichzeitig geliefert werden können (Combined Power), dazu gibt es keine Angaben.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Netzteil für P1 350MHz gesucht“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort.
Es sollte P2 heißen, schreib fehler von mir und nicht P1.
Das Board hat eine ATX-Stecker.
Mir ging es nur, wegen den lärm.

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Enrico7 „Netzteil für P2 350MHz gesucht“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
dalai Alpha13 „http://www.geizhals.at/deutschland/a124202.html Schön leise und preiswert!“
Optionen

400 Watt sind absolut überdimensioniert! Ein solches NT wird einen absolut besch***enen Wirkungsgrad haben bei der geringen Auslastung.

Ich empfehle da ein NT in der Region 200-250 Watt.
Schwierig wird es allerdings - das geb ich zu - in der Region ein leises zu finden. Von Fortron Source und Enermax gibt es aber leise NTs in der Region, hab selbst eins von Fortron in meinem Router im Einsatz.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen