PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Matrix-Raid und Windows mit Linux möglich?

bemero1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich hoffe meine Frage ist nicht off topic (sonst bitte Hinweis). Ich stelle gerade meinen Pc zusammen und bin am konfigurieren.
Ich möchte (das erste Mal) ein Raid machen und habe über das Matrix-Raid gelesen, eine Kombination von Raid0 und Raid1, was genau das ist, was ich mir vorstelle! Es sind 2 SATA Platten dafür vorhanden auf einem ASUS P5B Deluxe.

Ich hoffe das ich das hinbringe. Jetzt wollte ich mir die Möglichkeit lassen auch ein Ubuntu System zu installieren (aus Spaß an der Freud), was muss ich beachten, wenn ich die Festplatten konfiguriere? Geht das überhaupt?
Ich habe auch eine IDE Festplatte zusätzlich im System (Datenspeicher für alte Dateien und Backup) - kann ich Linux darauf problemlos auch installieren?

Danke für eure Hinweise...

Viele Grüße,

Bemero

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 bemero1 „Matrix-Raid und Windows mit Linux möglich?“
Optionen

Hi

Ich glaube nicht, dass es funktionieren wird, wie Du es vor hast.
Da ich selber diesen Thema habe, musste ich nun einsehen, Linux will immer auf die Platte wo die Windowspartition liegt.

Als eingenständiges System geht das wohl nicht.

Im Raidverbund denke ich auch, es wird nicht funktionieren.
Du kannst es aber mal austesten, in wie weit das geht.

Vieleicht kann hier noch ein Linuxexperte was dazu sagen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR bemero1 „Matrix-Raid und Windows mit Linux möglich?“
Optionen

AFAIK ist ein Verbundsystem aus Raid0 und Raid1 ein Raid5 System. Von "Matrix"Raid habe ich noch nie etwas gehört.
Für einen Raid 5 Verbund müssen dann allerdings mindestens drei (am besten bauartgleiche) Festplatten verbaut werden.

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Borlander [PoT]CreMatoR „AFAIK ist ein Verbundsystem aus Raid0 und Raid1 ein Raid5 System. Von Matrix...“
Optionen

Matrix-RAID ist eine Funktion in aktuellen Intel-Chipsätzen, mit der sich zwei mit nur zwei Platten sowohl ein schnelles RAID0 als auch ein sicheres RAID1 zur selben Zeit realisieren lässt. Dazu wird das jeweilige RAID auf einem eigenen Teilbereich der beiden beiden Platten eingerichtet...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Borlander „Matrix-RAID ist eine Funktion in aktuellen Intel-Chipsätzen, mit der sich zwei...“
Optionen

Ah...danke. :)

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Borlander bemero1 „Matrix-Raid und Windows mit Linux möglich?“
Optionen

Probiers doch einfach mal aus: Matrix-RAID einrichten, Ubuntu-CD rein und sehen ob die dann die beiden RAID-Volumes erkennt ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
bemero1 Borlander „Probiers doch einfach mal aus: Matrix-RAID einrichten, Ubuntu-CD rein und sehen...“
Optionen

Danke für die Tipps!
Ubuntu werde ich machen ... in der nächsten ct ist es bereits angekündigt.

Viele Grüße,

Bemero

bei Antwort benachrichtigen
bemero1 Borlander „Probiers doch einfach mal aus: Matrix-RAID einrichten, Ubuntu-CD rein und sehen...“
Optionen

Hi Borlander,

Ich habe zusätzlich zu den SATA Platten, die im Raidverbund (Intel Matrix) sind eine IDE Harddisk angeschlossen! Wenn ich im Bios das Booten von dieser Platte einstelle und darauf eine primäre Partition errichte, kann ich dann einfach Linux darauf installieren - oder ist das eher ungeschickt? Die SATA Platten sollten davon nicht berührt werden oder langt die Linux auch an?

Danke,

viele Grüße

Bemero

bei Antwort benachrichtigen