PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Lüfter

kamikaze1981 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Welche Lüfter kann ich bei mir einbauen?
Wo liegen die unterschiede zwsichen WPM Steckern 4 polig, Retention oder 3fach klammern????
habe das Asus P6LD2
Danke

bei Antwort benachrichtigen
OWausK kamikaze1981 „Lüfter“
Optionen

Ich denke dein Board heisst P5LD2...

Und WPM heisst PWM...

Retention heisst Zurückhalten - ein Retention-Modul ist eine Kühlerbefestigung...



Welche Lüfter kann ich bei mir einbauen?

Das kommt darauf an, was du belüften möchtest.



PS:

Klick

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
kamikaze1981 OWausK „Ich denke dein Board heisst P5LD2... Und WPM heisst PWM... Retention heisst...“
Optionen

ähm, ja. kleiner schreibfehler von mir. es ist das P5LD2.
belüften möchte ich den CPU.

welche kühlerbefestigungen kann ich denn nun verwenden und welche nicht?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK kamikaze1981 „ähm, ja. kleiner schreibfehler von mir. es ist das P5LD2. belüften möchte ich...“
Optionen

Aha,

du möchtest also nicht den Lüfter deines CPU-Kühlers, sondern einen kompletten CPU-Kühler wechseln...


Also dein P5LD2 ist ein Sockel 775 Board.
Du hast 4 Bohrungen rund um deine CPU - das sog. "Intel Push" System.

Kühler für Sockel 775 passen aber auch auf Boards mit AMD Prozessoren.
Hier hat man aber Klammern zur Befestigung.

Also:
Ein Kühler für deinen 775 KANN verschiedene Befestigungsmaterialien haben: Einmal Intel, einmal AMD.

Wenn du also einen Kühler kaufst, RTFM, sonst kommt nachher hier ein Post:
Hab neuen Kühler drauf und Teile übrig - wo kommen die hin?


Welchen Stromanschluss du hast, 3-Pin oder 4-Pin(PWM)-Molex, steht in deiner Manual zum P5LD2.
Es kann sein, das du beide Anschlüsse hast - guck mal rein.


Und zuletzt, das ist nicht böse gemeint, lies mal ein wenig: Klick


Die nächste Frage ist ja, welcher Kühler für dich optimal ist!?

Und dann könntest du ja mal einen Thread starten, mit kurzer sachlicher Einleitung und
einer Frage zum Kühler, denn du willst ja gar keinen Lüfter wechseln...
Welcher? Preis/Leistung? Montage?



Gruss

Olli


PS:
Selbst wenn du jetzt weisst, welche Befestigung du hast und dann die Info hast, welcher Kühler für dich optimal ist,
hast du den Kühler noch lange nicht gewechselt.
Aufgrund deiner Fragestellung und offensichtlich fehlenden Fachkenntnis, rate ich dir genau zu überlegen, ob du den
Kühler selbst wechselst.
Es gibt viele Möglichkeiten viel zu zerstören. Und wärst nicht der erste "Schlaue", der seine halbe Maschine himmelt...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen