PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

High End

priex / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Heutige High End Rechner sind ja irgendwie immer das selbe. Man hat einen Athlon FX 64 2 GB RAM, die schnellen WD platten, und zwei bis vier Grafikchips im PC. Warum greift man eigentlich nicht einmal auf zwei Prozessoren zurück? Wenn ich 4 GPUs in meinem rechner habe, da komt doch kein Athlon hinterher, geschweige denn der P4 (Conroe sehnlichst erwartet ;) ). Durch zwei Kerne in PC Spielen müssten zwei Prozessoren doch auch laufen, oder nicht und das sogar noch viel schneller.
Warum sieht man so wenig mehrprozessor systeme, abgesehen vom Geld. Wer sich 2x die Geforce 7950 GX2 leisten kann und eine Extreme Edition oder einen FX Prozessor der hat ja wohl auch das Geld für mehrere Prozessoren.

den besten MOd den ich je gesehen habe waren 2 Xeon (3GHZ) Prozessoren 2 GB Ram SCSI System und eine 5940 Ultra (weiß nicht mehr genau, aber damals die teuerste Karte von nvidia bder 59xx serie).

War irre geil das teil, hat gekostet ohne ende,aber der hatte wenigstens mal was richtig außergewöhnliches.

bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 priex „High End“
Optionen

> Warum sieht man so wenig mehrprozessor systeme, abgesehen vom Geld.
Nenn mir einen vernünftigen Grund, wozu man das nutzen könnte (exc. Hochleistungsserver).
Wie willst du 4 CPUs bezahlen?
Wenn du so geil auf Leistung bist, hol dir doch nen IBM BlueGene/L (Geld spielt ja offenbar keine Rolle) mit 280,6 TFLOPS...

bei Antwort benachrichtigen
blademaster1 priex „High End“
Optionen

Hallo
Da ich nun nicht der "TechnikFreak" (wenn es nicht ganz stimmt bitte nicht übel nehmen irgendwie ist es eher "halbwissen" :)) bin und von den Nickles Büchern ein wenig vorbelastet. Warum die Kisten nicht bis zum Anschlag vollgepackt sind könnte vielleicht daran liegen...
Mehr Prozzis/Grakas etc. bringt eben nicht das doppelte vierfache usw an speed heraus (bei 2 Grakas sollen es angeblich 30% sein), für die meisten ist das nicht "lohnend" (Freaks gibts immer ;) der Großteil naja eben mehr vernünftig:).
Die Hardware ist trotz Neuerungen so ziehmlich noch immer am Anschlag soll heissen während die Cpu/Gpu´s schon was anderes rechnen könnten müssen sie warten bis es andie andere Komponenten weitergeben werden. Guckt man sich die PC- Technik an hat sie im Großen kaum etwas geändert (korrigiert mich ich gehe nicht ins Detail stecke nur grob ab) sind das teils olle Relikte die schon etliche Jahre aufn Buckel haben anstelle mal was neues nein da wird an alten Teilen herumgeschraubt neu erfunden wasweissichwasnoch nur um das Unausweichliche hinauszuzögern (die Leuts von neuer Technologie zu überzeugen dürfte nicht einfach sein da hält man sich lieber an bewährten). Bandbreite, Flaschenhälse etc. da hat sich Michael Nickles ziehmlich Mühe gegeben das zu erklären (kann man teilweise auf dem Board hier auch lesen...). Nochmal das können andere besser erklären (kommt noch die Hitze und späte Stunde schwer klar gedanken zu fassen ;).
Ein weiterer Punkt das sich die Hardware teils auch nicht "leiden" kann, wenn sich irgendwas im Weg stellt (und mist wird viel gebaut) dann hat man schnell eine Schnecke als den Turbo. Das schwerste ist die richtige Hardware zusammenzustellen und Qualy wird heutzutage nicht mehr allzugroß geschrieben sondern eher wer was wieivel wieschnell auf den Markt bringt (solange die Leuts auf Teufel komm raus immer das neuste kaufen ob Prototyp oder nicht wird sich das kaum ändern leider...).
Bei mir steht in naher Zeit auch wieder nach Jahren eine Aufrüstung ins Haus am liebsten Intel, herauskommen wird allerdings sicher wieder ein AMD System denke ich schon allein wegen dem Preis (Conroe wird anfangs sicher teurer sein der Haken genau der würde am besten passen @weniger Strom weniger Hitze und die alten Modelle fallen dann trotz preiswerter eher raus eben wegen dem Stromverbrauch under Wärmeentwicklung), was nimmt man das kleinere Übel (obwohl man sich darüber sicher vortrefflich streiten könnte).
Kurz wenn kein Wunder dann wieder leider AMD.
Wie ich oben schon schrieb denke ich es fehlt einfach eine neue Technologie (wird nicht kommen solange mit altem Geld gemacht wird auch mit Mogelpackungen solange der Kunde das schluckt).
Das System hört sich schon Klasse an schon allein wegen dem SCSI zum Schluss noch eine gewagte These SCSI ist noch immer am besten (hatte früher die wenigsten Probs länger gehalten haben die Platten auch ob es Heute noch zutrifft kann ich nicht sagen da mir SCSI zusehr am Geldbeutel knabbern würde)


Gruß Blademaster (wieder mehr geschrieben als ich wollte *grummel*)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander priex „High End“
Optionen

2 CPUs sind doch fast schon langweilig, warum nicht gleich ein Quad oder 8-CPU-System?

Durch zwei Kerne in PC Spielen müssten zwei Prozessoren doch auch laufen, oder nicht und das sogar noch viel schneller.
Welche zwei Kerne von PC-Spielen? Bislang sind nur sehr wenige Spiele SMP-fähig, die anderen profitieren kein bisschen von mehreren CPUs...

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter priex „High End“
Optionen

In Spielen ist die CPU-Leistung sowieso meist zweitrangig - und wer sich 2 7950GX2 leisten kann, der hat auch ein 24" TFT mit 1920*1600er Auflösung, da haben selbst die zwei GX2 ordentlich zu ackern.

CPU-Leistung allein macht nur in Ausnahmefällen Sinn, ich erinnere gern an das Dual-Opteron 880 System (2x Dual-Core) dass damals sagenhafte 3762 Punkte im CPU-Test des 3DMark06 erreichte... Quelle
Kaum ein halbes Jahr später schafft ein einzelner Kentsfield (Quad-Core) bereits 5005 Punkte.

Naja, wers braucht...



---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
priex MadHatter „In Spielen ist die CPU-Leistung sowieso meist zweitrangig - und wer sich 2...“
Optionen

Na ich weiss nicht. Wenn ein Spiel mehrere Kerne unterstüzt müsste es mehrere Prozessoren unterstützen, oder nicht?
Wenn ich mir da Gothic3 anschaue da ist es mit sicherheit von Vorteil wenn ich statt einen Prozessor und "vier Grafikkarten", doch eher zwei Prozessoren und vier Grafikkarten habe. Quake 3, was 1999 rausgekommen ist, hat auch schon mehere CPUs unterstützt. Damals war es wie heute. Teuer aber es hat was gebracht. zwei Pentium 2 Prozessoren mit 256 MB RAM und ner gescheitn GeFocre 256 oder sogar der Urvater der SLI systeme im Desktopbereich zwei Voodoo² Karten. Hat aber nur mit Linux oder mit Windows NT 4.0 funktioniert, da das OS für mehrere Prozessoren ausgelegt sein musste.
Das hat auch einen Leistungsgewinn gebracht. Also wo liegt denn da das Problem bei Hardcore PC Fans sich mal ein mehrprozessor system zu leisten, wenn das geld schon für 4 Grafikakrten das ist ?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander priex „Na ich weiss nicht. Wenn ein Spiel mehrere Kerne unterstüzt müsste es mehrere...“
Optionen
Wenn ein Spiel mehrere Kerne unterstüzt müsste es mehrere Prozessoren unterstützen, oder nicht?
Ja, ob die Kerne in einem Gehäuse verbaut sind, oder zwei macht für die Software keinen großen Unterschied. Wie aber schon mehrfach geschrieben: Der SMP-Support im Bereich von Computerspielen ist aktuell nach wie vor eher die Ausnahme!

statt einen Prozessorbild und "vier Grafikkarten", doch eher zwei Prozessoren und vier Grafikkarten habe.
Ich würde nicht davon ausgehen, daß es Dual-CPU-Mainboards mit Quad-SLI gibt. Schon SLI dürfte auf _professionellen_ Workstation-Mainboards kaum zu finden sein ;-)
bei Antwort benachrichtigen
priex Borlander „ Ja, ob die Kerne in einem Gehäuse verbaut sind, oder zwei macht für die...“
Optionen

Das stimmt,...bei einem Online Versandhändler habe ich mit achn und krachen eins gefunden...für einen Opteron.
Ist schon interessant , nur die Bewertungen sind extrem mies
(Wenn schleichwerbung dann bitte löschen)

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GKEM10

Also interessant finde ich das schon, die Entwickler sollten in der Sache etwas mehr ausbauen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander priex „Das stimmt,...bei einem Online Versandhändler habe ich mit achn und krachen...“
Optionen
Ist schon interessant , nur die Bewertungen sind extrem mies
Naja, das Mainboard idt doch auch wirklich nix halbes und nix ganzes, allein schon weil gerade mal lächerliche 4 Erweiterungsslots vorhanden sind - und das bei E-ATX-Format (wenn sie das Format voll ausgenutzt hätten, könnte man da vermutlich noch 2 Slots unterbringen)...

Wie schon oben geschrieben: Der SMP-Support ist bei Spielen kaum zu finden. Darüber hinaus ist es mit dem MoBo allein natürlich auch nicht getan: Da wird noch teuerer ECC-Reg-Speicher benötigt ein EPS12-NT und natürlich auch ein Gehäuse was E-ATX-Mobos aufnehmen kann.

(Wenn schleichwerbung dann bitte löschen)
Also Schleichwerbung sieht IMO anders aus ;-)
bei Antwort benachrichtigen
priex Borlander „ Naja, das Mainboard idt doch auch wirklich nix halbes und nix ganzes, allein...“
Optionen

ok ;),...ich lasse es damit endgültig beruhen,...trotzdem würde ich gerne mal was neues sehen, irgendwas aufregendes in der computerwelt.

bei Antwort benachrichtigen