Schilderung des Problems:
Kann manchmal den Computer nicht starten und Led der Hauptplatine leuchtet nicht. Der PC hängt an einem Schutzschalter.
Habe vor einiger Zeit in meinen „älteren“ Computer eine DVB-T- und eine DVB-S-Karte eingebaut. Weiters habe ich zwei neue Kühler von Zalman (für den CPU: Athlon 2000+ und den GPU: Radeon 9600Pro) eingebaut.
Habe zusätzlich versucht meinen LCD Monitor am DVI Anschluss meiner Grafikkarte zu betreiben; dabei ist mir das Problem erstmals aufgefallen: der Computer ließ sich nicht einschalten; an der Hauptplatine (Asus A7v333) lag irgendwie keine Spannung (kein Led). Der Betrieb am VGA Kabel war weiterhin kein Problem. (Dabei fiel mir auf, dass beim abziehen des DVI-Kabels trotz ausgeschaltetem Netzschalter der CPU-Kühler zu drehen begann).
Habe nach dieser Erfahrung (im Herbst) den Computer für ca. 3 Monate problemlos am VGA-Kabel betrieben.
Dann – aus heiterem Himmel – lässt sich der Computer wieder nicht einschalten (wieder kein Led an der Hauptplatine). Habe das Netzteil gegen ein altes ausgetauscht und für eine Woche gab es keine Probleme. Dann jedoch wieder das gleiche....
Altes Netzteil raus, habe dann aus Verzweiflung das erste wieder angeschlossen.... PC funktioniert für einem Monat ohne Probleme.
Habe mir dann eine neue Festplatte geleistet und diese angeschlossen, die Folge PC lässt sich wieder nicht einschalten. Das Netzteil habe ich dann testen lassen aber daran liegt es nicht.
(Habe auch die CMOS-Batterie austauschen müssen da die Uhrzeit immer verstellt war).
Nach einigem Herumprobieren steht folgendes fest:
Wenn ich an der Hauptplatine etwas ein- oder ausstecke muss ich anschließend den ATX-Stecker von der Hauptplatine und den Stromkabel vom Netzteil abziehen; nachdem ich den PC in diesem Zustand für 6 Stunden ruhen lasse und beide Kabel wieder anstecke läuft der PC wie eine „1“.
Gestern hatte ich einen Stromausfall im Haus während der PC eingeschaltet war... danach wieder das Problem mit dem NICHT EINSCHALTEN!
Habe beim ein und ausstecken der Audiokabel (an der die Stereoanlage hängt) und am TV-Antennenkabel bemerkt, dass zwischen PC-Gehäuse und Kabel Funken sprangen: denke das lag daran dass der PC in diesem Moment nicht geerdet war da ich den Netzkabel vom Netzteil abgezogen hatte.
Weiß aber so langsam keinen Rat mehr: ich vermute mal dass es entweder am Motherboard liegt das so langsam den Geist aufgibt oder an einer Komponente die irgendwie das System kurzschließt oder so ähnlich (habe zwar alles mal ausgebaut und wieder eingebaut habe aber nichts auffälliges gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Flo
