Habe meinen PC aufgerüstet: Mainbord Asrock 775Dual-880 Pro; Pentium 4 2,8GHz ,512 MB DDR2-533 Ram und Geforce NX 6600 GT Grafikkarte
Festplatte gibt keinen laut von sich. Hab keine Ahnung wieso. kann mir jemand weiterhelfen?

Habe meinen PC aufgerüstet: Mainbord Asrock 775Dual-880 Pro; Pentium 4 2,8GHz ,512 MB DDR2-533 Ram und Geforce NX 6600 GT Grafikkarte
Festplatte gibt keinen laut von sich. Hab keine Ahnung wieso. kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo,
für mich stellt sich die Frage, ob die Festplatte im BIOS erkannt wird?
Um was für eine Festplatte (Bezeichnung und Typ [IDE, SATA oder SCSI]) handelt es sich?
Ist die Festplatte richtig gejumpert? Eine Glaskugel besitze ich nicht!
Falls Nein, BIOS auf Default-Werte (Werkseinstellung) zurücksetzen und die Hardware neu erkennen lassen.
Festplatte Maxtor IDE. Ist richtig gejumpert. Bis zum Bios komme ich gar nicht erst.
da ist fast alles neu ausser festplatte und diskettenlaufwerk? gehäuse und netzteil noch, ok...
was passiert denn beim starten? bios meldet sich noch? festplatte wird erkannt? windows fängt so ein bischen an und stürzt ab? im abgesicherten modus wie ist es da?
mehr informationen oder glaskugel nehmen und zaubersprüche sprechen.
wenn ich das richtig sehe hast du eine rumdumerneuerung gemacht, willst die alte festplatte einfach weiter verwenden. ohne jegliche massnahmen klappt das selten. nur die sollte man tunlichst vorher treffen!
Bios meldet sich nicht. diskettenlaufwerk sowie dvd brenner haben keinen strom obwohl richtig angeschlossen. kann es sein, dass das netzteil nicht genug saft liefert um die festplatte mit hochzuziehen?
wieviel bringt denn dein netzteil an leistung?
einfachste prüfung wäre erstmal alles unnötige was strom verbraucht abzuziehen. festplatte(n), cdrom, diskette und unnötige pci karten. total njacktes systerm mit mainboard, cpu, ram und grafikarte. dann sollte sich zumindest das bios melden. oder eins dieser teile oder netzteil hat den geist aufgegeben. nebenbei schliest man das ganze drumherum als fehlerquelle aus.
wenn es läuft stück für stück wieder anbinden. immewr mit kurzem einschalttest.
danke für deine hilfe werde es ausprobieren. wird aber wohl das netzteil sein, bringt nämlich nur 250 watt leistung und das is wohl n bißchen wenig