PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

brauche Oc-Hilfe beim X2 3800+

Anonym / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

hab nen X2 3800+ Realtakt 2,0 GHZ.
Habe jetzt in mehreren Foren gelesen, dass Andere mit Luftkühlung zwichen 2400 MHZ und 2600 MHZ schaffen.
Hab nen Artic Cooling und 2 Gehäuselufter. Schaffe allerdings blos max. 2,26 GHZ ( HT 4x, FSB 226, Vcore +5,0% Temp unter Vollast ca 52 Grad)
Takte ich höher, wird PC unstabiel, auch wenn ich Ram auf 166 setze.
Was mach ich falsch?

System:
MSI K8Neo2 Platinum
X2 3800+
Ram: 2x512MB 400 MHZ CL 2,5 Dual
6800 GT

bei Antwort benachrichtigen
stardrunk Anonym „brauche Oc-Hilfe beim X2 3800+“
Optionen

1. lassen sich nicht alle 3800er bis 2600 oder mehr takten;
und 2. sind 52° bereits an der Grenze oder schon zuviel.
Und welcher Kühler ist das genau? Zum übertakten benötigst Du etwas leistungsfähiges.
Ach ja, und dann gibt es noch den 1t-Bug bei NForce 3 Brettern unter Verwendung von Speicherteilern---ev. hilt es auf 2t zu gehen.
bye

StardrunkDelfine sind bloß schwule Haie...
bei Antwort benachrichtigen
stardrunk Nachtrag zu: „1. lassen sich nicht alle 3800er bis 2600 oder mehr takten und 2. sind 52...“
Optionen
StardrunkDelfine sind bloß schwule Haie...
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Anonym „brauche Oc-Hilfe beim X2 3800+“
Optionen

ob der x2 2,4 bzw.2,6 ghz bringt weiß ich nicht.
was ich weiß ist das du dein ram nicht auf 166 stellen solltest wenn die cpu schon standartmäßig bei 200 läuft.das dein ram überhaupt einen takt von 226 mitmacht ist schonmal nicht schlecht.
du solltest übrigens noch posten welches ram (hersteller, modell) du benutzt.
mit mdt bausteinen würd ich das nicht machen...
und sach nochmal welchen arctic cooling du benutzt.geht auch nicht mit jedem..

nachm fußball sind die oc experten sicher wieder da, da bekommst du sicher nochn paar gute tipps, also bleib dran.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym ausgekotzt „ob der x2 2,4 bzw.2,6 ghz bringt weiß ich nicht. was ich weiß ist das du dein...“
Optionen

@Stardrunk

ist auf 2t. Danke für die schnelle Reaktion.

@ausgekotzt

Hab einmal elexier 512MB CL 2,5 und einmal takeMS 512MB CL 2,5.
Erstaunlicherweise laufen sie im DualCore ganz gut auch mit 226 (also 452 MHZ). Linux Memtest findet selbst nach mehreren Std. keinen Fehler.
Zum Lüfter: Das ist irgend so ein Artic cooling - genaue Bezeichnung weiß ich nicht - leuchtet blau, falls das hilft.
Hab die Hardware gebraucht gekauft.

Danke für die schnelle Reaktion.

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Anonym „brauche Oc-Hilfe beim X2 3800+“
Optionen
"Vcore + 5,0%"
Ist zu wenig, um die gesetzten Ziele zu erreichen, das schaffen nur sehr gute CPUs.
Mit 10% stehen die Chancen schon besser, allerdings würd ichs mit dem Kühler nicht übertreiben.
52° sind für die sommerlichen Temps noch recht gut, und auch nicht bedenklich, mehr als 60 sollte er im Dauerbetrieb auf keinen Fall haben.
Ich denke mal mit dem Kühler stellen 7-8% das Maximum dar.

Die Speicherzusammenstellung ist natürlich auch nicht optimal, mit 166 sollten aber keine Probleme auftreten (wie steht denn die Ram-Voltage?)
- vorrausgesetzt deine Angaben stimmen, also stabiler Betrieb mit 226 möglich.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
bei Antwort benachrichtigen
Anonym mr.monkey „ Vcore 5,0 Ist zu wenig, um die gesetzten Ziele zu erreichen, das schaffen nur...“
Optionen

Qmr.monkey

Welchen Küühler würdest Du mir denn empfehlen?
Ach ja, lt. Memtest (von Linux) laufen die Rams wirklich fehlerfrei obwohl das ja nun wirklich beide sehr Preiswerte waren.
Ram-Voltage steht auf AUTO, keine Ahnung wieviel das ist und wie hoch das sein darf - bin blutiger OC-Anfänger.

Danke für die schnelle Hilfe!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
stardrunk Anonym „Qmr.monkey Welchen Küühler würdest Du mir denn empfehlen? Ach ja, lt. Memtest...“
Optionen

Das liegt nicht am Ram. Entweder geht die cpu nicht weiter, oder sie braucht mehr Spannung. Trotzdem behaupte ich immer noch, daß 52° schon das Limit ist. Je nach Board und Biosversion kannst Du da noch einige Grad zurechnen.
Ergo, zunächst die Kühlung verbessern! Habe mit dem Zalman 9500 ganz brauchbare Erfahrungen gemacht, aber da gibt es sicher noch bessere und günstigere Kühler...mit dem Arctic gewinnst Du keinen Blumentopf.
Würde allerdings auch bei guter Kühlung nicht mehr als 1,55 Volt geben---- besser noch maximal 1,5 Volt. Das Netzteil spielt übrigens auch eine nicht unerhebliche Rolle, gerade beim X2.
bye

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

StardrunkDelfine sind bloß schwule Haie...
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt stardrunk „Das liegt nicht am Ram. Entweder geht die cpu nicht weiter, oder sie braucht...“
Optionen

da fällt mir doch glatt nochwas ein geh doch mal auf www.ocinside.de .
da gibt es sicher noch nützliche tipps, bzw kaufempfehlungen.

bei Antwort benachrichtigen
gimp Anonym „Qmr.monkey Welchen Küühler würdest Du mir denn empfehlen? Ach ja, lt. Memtest...“
Optionen

Habe auf dem Prozzi den Thermaltake Blue Orb 2 drauf, den kann nichts erschüttern.
Klick
Aber Achtung, ist ein Riesending!!!! Meß erst mal nach!!!
Habe @ 2.4 GHz bei Vollast noch nie ne höhere Temperatur gehabt als 38° C.
Kann mich Stardrunk nur anschließen, mit dem Arctic kommst du nicht weit.

Ansonsten:
A 64 OC Calculator
Damit du bei der Einstellung nicht so im Dunklen tappst... HT nie über 1000!

Kenne das Mainboard nicht, schau mal nach, in welchen Schritten du die VCore Spannung erhöhen kannst.
Immer mal ein wenig mehr, aber bei max. 1,55 Volt abbrechen, wenn er immer noch nicht läuft, liegt's an der CPU.
Dann lade dir gleich auch mal CPU-Z (googeln) und gib mal das Stepping deiner CPU bekannt.

Noch ein Tipp: OC Versuche sind Trial and Error Vorgänge, das geht nicht mal eben so...
Googlen und viel, viel lesen gehört dazu!

Hoffe, du gibst Auskunft über deine Erfolge oder aber auch Mißerfolge! Andere werden es dir danken!

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gimp „Habe auf dem Prozzi den Thermaltake Blue Orb 2 drauf, den kann nichts...“
Optionen

Hi gimp,

danke für die Info!
Glaub auch, sollte mir `nen neuen Lüfter anlachen.
Aber über (Miß) - Erfolge werde ich selbstverständlich noch berichten.

bei Antwort benachrichtigen
gimp Anonym „Hi gimp, danke für die Info! Glaub auch, sollte mir nen neuen Lüfter anlachen....“
Optionen

Solltest du mit dem Blue Orb 2 liebäugeln, hier noch ein paar Hinweise:

Die Meckerei einiger Leute bei Alternate (siehe Bewertungen) über die schlechte Montage des Lüfters ist nicht ganz unberechtigt!!!

Aber es geht! Mainboard mußt du ausbauen, sollte kein Problem sein. Kaufe dir gleich noch ein Reinigungsmittel
für die alte Wärmeleitpaste dazu z.B. diese
Nimm dir auf jeden Fall jemanden für die Montage zu Hilfe!!! Erst mal 2 - 3 mal folgendes üben (ohne neue Paste auf die CPU zu schmieren!!!):
Maximal 2 - 3 Gewindegänge der ersten Schraube in den Gewindebolzen eindrehen. Eine Person drückt dann den Kühler auf der entgegengesetzten
Seite runter, die zweite Person dreht die zweite Schrauben maximal 2 - 3 Gewindegänge fest. Das ist nicht einfach, deshalb üben!!!
Nicht lachen, denn da die Schrauben meiner Meinung nach zu kurz sind, ist das als Einzelperson fast nicht hinzukriegen. Du wirst es merken.
Wenn es schnell und gut klappt, dann drauf mit der Paste und festschrauben. Immer erste Schraube ein wenig eindrehen, dann zweite Schraube
ein wenig eindrehen, dann wieder die erste usw.
So sollte die Montage eigentlich klappen. Versuch es besser nicht alleine, ich weiß, wovon ich spreche :-)))

Gruß
gimp

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Anonym „brauche Oc-Hilfe beim X2 3800+“
Optionen

im Gegensatz zum alten Athlon XP ist beim A64 allgemein mit Vcore wenig zu machen.wichtiger als vcore ist gute kühlung,ganz klar.vcore geb ich meinem 3800er so 1,45 bis 1,5 Volt,mehr bringt bei Luftkühlung nichts.Als kühler ist der scythe ninja ganz gut und billig.allerdings ist 52 grad bei vollast normal bei Lukü.scheinst da ja nen unwilligen erwischt zu haben,2,26 ist wirklich mau.Wie lautet denn der Code,der draufsteht?

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen