PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Abit KR7a wieder zum Leben erweckt

blademaster1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Vor ein paar Tagen ist mir mein AMD 2000XP in meinem ECS K7s5a verreckt. Das wie ist mir noch immer nicht so bewusst tut auch nicht mehr viel zur Sache froh bin ich das meine HD nicht mit "hops" ging. Nach vielen herumprobieren hatte ich denn meinen alten Duron 650 zum laufen gebracht erst im Elitegroup und dachte ist ja nen bissl wenig (kein OC möglich mit den Bios update kam auch nicht in frage da ich schonmal mein klasse DFI damit mal gekillt habe). Da kam das Abit ins Spiel ich dachte das Teil war kaputt. Irgendwann fand ich heraus es muss an mein Levicom 300Watt NT liegen (die kleine Diode Flackerte beim Saft geben aufs Board). Das NT rausgeschmissen und mein altes 235Watt eingebaut und voila funzt klasse (die Werte sind im großen allerdings schlechter und doch muss es besser Powern (muss mir mal die Werte aufschreiben nur soviel hat 115Watt combined Power).
Jetzt zur eigentlichen Frage da ich eigentlich vorhatte komplett auf Intel/AMD (wird wohl doch wieder AMD später 939Sockel)und eigentlich noch ein bissl die Preise beoabachten wollte dachte ich mir "erstmal" mein Abit aufzurüsten. Bis auf den lahmen Prozzi (Duron 650@866 ohne Probs bei 49Grad eingependelt das Board ist Hammer OC mässig) ist es komplett da dachte ich mir neuen Prozzi und noch bissl warten...
Der Haken ander Sache welchen Prozzi schluckt das Board, das Bios ist das letzte vom 18.11.2002. Bios Update Notes
Zitat:" Untersützt AMD Athlon XP CPU, 0.18 Micron Prozess hergestellte Palomino bis zu 2100+ und 0.13 Micron Prozess hergestellteThoroughbred bis zu 2000+."
Da die Teile doch rel. schwer zu bekommen sind (Ebay fällt flach wegen zuviel besch...) frage ich mich welche CPU man dort einsetzen könnte ? vielleicht ein Sockel A Sempron ?
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen :)

PS.: Der AMD 2000XP (Palomino) lief damals ohne Probs in diesem Board.
Mein System: Imho Duron 650@866Mhz, 1.5GB Ram, Radeon 9500@9700(softmoded nur 8pipes OC hat nicht so das "Wunder" vollbracht), div. PCI Karten.


Gruß Blademaster

bei Antwort benachrichtigen
_Quax blademaster1 „Abit KR7a wieder zum Leben erweckt“
Optionen

Auf dem alten Abit lauffähige FSB 133 Prozessoren werden immer seltener, hier habe ich noch Duron 1600 / 1800 gefunden:

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=cpuk7sa

Der Duron 1600 läuft als "Unknown" auf meinem KR7A - funzt jedoch einwandfrei.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
ChrE blademaster1 „Abit KR7a wieder zum Leben erweckt“
Optionen

Hallo!

Wie wäre es mit einem mobile Athlon (Barton) 2800+? Hat FSB 133.
Kann, wenn es das BIOS nicht macht, per Programm (z.B. RMClock)
getaktet werden.

Gibts bei Ebay ab .... ach nee, das willst Du ja nicht.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen