PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Ab wann lohnt sich eine Wasserkühlung?

Hasi4 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, die Frage ist schon in der Überschrift.

bei Antwort benachrichtigen
JoJo! Hasi4 „Ab wann lohnt sich eine Wasserkühlung?“
Optionen
LOHNT?

wohl eher, wann ist sie nötig!

Lohnen nur, wenn Du ein Technikfreak bist, der es aus Spaß macht.

Sonst stellt sich doch eher dir Frage, wann sie nötig ist.
Bei einem normalen PC wohl (derzeit) nie.
Bei Overclocking um die Abwärme geräuschärmer in den Griff zu bekommen oder bei EXTREM Overclocking, wenn es anderst nicht geht.

Meinst Du es anderst, stell die Frage bitte neu!
bei Antwort benachrichtigen
Hasi4 JoJo! „LOHNT? wohl eher, wann ist sie nötig! Lohnen nur, wenn Du ein Technikfreak...“
Optionen

Nein genauso wie du es anders gedeutet hattest, war richtig.
Also wann es nötig ist.

Wie teuer wäre dann so eine Apparatur? Welche sind gut.
Bis 100€ höchstens.

Ich versteh das nicht, wird es an den wasserhahn angeschlossen, oder wie? (vielleicht lachen jetzt viele, muss diese Wasserkühlung auch mit Strom versorgt werden?

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
JoJo! Hasi4 „Nein genauso wie du es anders gedeutet hattest, war richtig. Also wann es nötig...“
Optionen

Damit bist Du in einem Gebiet (Overclocking), was mir fremd ist.
Damit andere Dir helfen können wäre sicherlich nicht schlecht, wie Dein PC aussehen wird, ich meine das Gehäuse genauso wie CPU, GraKa, HDD und wieviel Du die Teile überbeanspruchen willst.

Ich steige hier aber aus!

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Hasi4 „Nein genauso wie du es anders gedeutet hattest, war richtig. Also wann es nötig...“
Optionen

Es wird nicht an den Wasserhahn angeschlossen, es ist ein in sich abgeschlossener Wasserkreislauf, der die Wärme abtransportiert/umwälzt.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Hasi4 „Ab wann lohnt sich eine Wasserkühlung?“
Optionen

Entweder wenn du dein System overclockst bis zum Umfallen um die anfallende Wärme vernünftig abzuführen, oder wenn du einfach nur auf leise PCs stehst.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Hasi4 „Ab wann lohnt sich eine Wasserkühlung?“
Optionen

Eine Wasserkühlung ist zB. nötig wenn du einen PentiumD-805 auf 4GHz prügeln willst... ;o)
Amsonsten macht es zu Zeiten von hocheffezienten Heatpipe-Luftkühlern nur noch für Leute Sinn welche Freude an der Sache haben, ein Silent-System bauen wollen und einfach genügend Zeit und Geld haben. Deinen Vermutungen nach eine Wasserkühlung wird am Wasserhahn angeschlossen, solltest du allerdings vorläuftig die Finger von soetwas lassen und erstmal noch Einiges dazulernen (ist nicht böse gemeint). Es gibt zwar auch Fertig-Wasserkühlungen um die 100€, aber so einen Mist kannst du auch direkt in die Tonne kloppen. Anständige Wasserkühlungen mit ausreichenden Kühlleistungen werden ab ca. 200-300€ gehandelt, nach oben gibt es dann eigentlich kaum mehr Grenzen. Eine Wasserkühlung macht erst Sinn wenn sie besser als eine effiziente Luftkühlung ist und gleichzeitig leiser ist als diese, alles andere macht keinen Sinn.
Ich glaube wenn du dir einen sehr guten Luftkühler (zB. den Sonic-Tower) zulegst, wird das vollkommen reichen. Eine gute Luftkühlung wird vollkommen ausreichen und bietet auch genügend Raum für Overclocking. Zudem wird die Kühlleistung des Sonic-Towers alle 100€-Wasserkühlungen in den Schatten stellen und das zudem noch leiser. Wenn du aber unbedingt mit Wasser kühlen willst, solltest du dich erstmal anständig informieren wie Wasserkühlungen aufgebaut sind, wie sie funktionieren und welche Komponenten man verwenden sollte um eine effiziente Wasserkühlung zu bauen. Das kostet dann auch einiges an Geld und Zeit und wenn du es richtig machen willst, auch ein Mindestmass an handwerklicher Begabung. Denn eine gute, individuelle Wasserkühlung, muss in das Gehäuse eingebaut werden. Als Beispiel hier mal meine Wasserkühlung, sie besteht aus entkoppelter 12V-Pumpe, Dual-Radiator und diversen wassergekühlten Komponenten (CPU,GPU, Mosfets, Northbrigde...). Das Ganze hat mit allem Drum und Dran zur Zeit des Zusammenbaus gut 400-500€ gekostet.

Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Hasi4 Nachtwanderer „Eine Wasserkühlung ist zB. nötig wenn du einen PentiumD-805 auf 4GHz prügeln...“
Optionen

Wie ist es mit dem Thermaltake Soprano (Silber mit Fenster)?

Wenn es so ist (teuer+zu viel Zeit) verzichte ich doch darauf.

Ich hab gehört, dass der Luftkühler von Zalman CNPS 9500 wirklich gut ist.
Lohnt es sich wenn ich dann für den 4200 oder 4400+ von AMD kaufen würde?

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Hasi4 „Wie ist es mit dem Thermaltake Soprano Silber mit Fenster ? Wenn es so ist teuer...“
Optionen

> Wie ist es mit dem Thermaltake Soprano (Silber mit Fenster)?
Naja jeder hat seinen eigenen Geschmack, ich würde mich jetzt eher für ein schlichtes Gehäuse von Chieftec oder einem edlen Lian-Li Tower entscheiden.

> Wenn es so ist (teuer+zu viel Zeit) verzichte ich doch darauf.
Jepp etwas anständiges, was auch besser arbeitet als eine Luftkühlung kostet nunmal etwas und ist auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden.

> Ich hab gehört, dass der Luftkühler von Zalman CNPS 9500 wirklich gut ist.
Lohnt es sich wenn ich dann für den 4200 oder 4400+ von AMD kaufen würde?

Ja den kannst du nehmen, ist ein recht guter Kühler. Würde ich momentan allerdings einen leistungsfähigen Kühler kaufen würde ich den Sonic-Tower von Thermaltake wählen, was Besseres kriegt man wohl nicht mehr. Allerdings ist der Kühler gigantisch, das kann bei einige Boards und Gehäusen natürlich zu Problemen führen. So ist der kleinere Zalman vielleicht doch die bessere Wahl, je nachdem... ;o)
Also auf jeden Fall vorher die Kompatibilitätsliste auf der Herstellerseite studieren (sollte man bei allen grösseren Kühlern machen).
Ein Zalman mit einem X2 4400+ ist ne gute Wahl, damit kannst du auch nichts falsch machen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen