Also bei 600€ ist eine SLI basis machbar, kein SLI System.
Performance bringt es, sicher, isgesamt mindestens 150% gegenüber eienr einzelnen Karte.
Du wirst wohl ehh, wenn du nen nVidia Borad holst nen SLI Chipsatz nhemen (ist derzeit der schnellste).
Alternativ gibts noch CrossFire, aber ich denke, du hast dich bereits für SLI entschieden, richtig?
Da ne CPU runde 150€ frisst und ein Gigabyte RAM ca. 100€ bleiben nur noch 350€ für Board und Grafikkarte.
Das Board sollte im esten falle nach vorn gerichtet sein: SLI oder CrossFire sind erst im kommen, wenn du jetzt holst, könnte es veralten, aber es ist allemale besser, als jetzt ein 1xPCI-E Board zu kaufen. Also ein SLi und das kostet gute 100€ oder mehr, je nachdem, was du willst.
Achte bitte auf SATA2... ein gamerPC rattert viel von der festplatte. SATA2 im RAID -Verbund bringen mehr Bandbreite und somit bessere Lese- und Schriebzeiten. Belese dich erst bezüglich RAID und seine Modi. (Ich empfehle RAID5 oder 10).
Das ASUS A8R-VMP hat einen SATA2 mit 4 anschlüssen und RAID 5 und 10. Leider ATi's CrossFirechipsatz.
Es gibt aber auch genügend SLI boards mit dieser technik. Das ASUS soltle dir von der Austattung ehr als Vorbild dienen, da es wirklich alels hat. Mehr ist ebsser, klar, mehr ist aber auch teuer. Das Board hatd as, was du 100%ig brauchst um ein gutes System zu haben.
Komplett-Rechner finde ich persöhnlich nicht gerade gut. Support nur von Firmen, zu viel Software-Müll beim kauf drauf und das Betriebsystem ist meist auf den abgeschnitten - Aufrpsten meist nicht möglich doer nur sehr umständlich/eingeschränkt.
Kurz: SLI oder CrossFire, SATA2 für später mal, 4 Gigabyte RAM Maximal (es gibt auch noch welche die fressen nur2GB!) und Support für alle aktuelle CPU's des Sockels (939 oder 755), da weiter neue folgen werden und es Schade ist, wenn man später nen neues Board braucht, nur weil das Board den Kern nicht frisst, obwohl der nicht gerade neu ist (z.B. DualCore, gibt immer noch bpards, die fressen die nicht).
Bei direkten Fargen: Stell sie ^_^