da die vorderen Lüfter in der Regel unten sitzen, die hinteren oben, der seitliche in der Mitte und warme Luft von unten nach oben steigt, macht folgende Anordnung am meisten Sinn:
unten und Mitte rein, oben raus. Der mittlere pustet dabei i. d. R. noch auf den CPU-Kühler.
Frag Dich aber vorher selber, ob Du soviel Kühlleistung brauchst.
Mit cleveren Komponenten benötigst Du bei einem "Mehr-oder-weniger-Standard-PC" nicht soviele Lüfter.
Wenn z. B. das Netzteil einen eigenen 120-mm-Lüfter hat, saugt der auch schon mal ordentlich Abwärme aus dem Gehäuse raus.
Solltest Du natürlich 6 S-ATA-HDDs, 2 CD-Brenner, 6 Speicherriegel, einen endlos übertakteten Prozessor und 27000 LEDs betreiben wollen, benötigst Du neben einer guten Lüftung gute Nerven (für die Stromrechnung), eine gute Hausratversicherung (für den Fall eines Brandschadens) und Oropax (für die Lautstärke).
Gruß,
Dirk