PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

USB 1.1/2.0 Kompatibilität

Thomas201 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Notebook, das eine USB 1.1 Schnittstelle besitzt. Nun möchte ich einen USB-Verteiler (4-fach) kaufen und dazu auch ein USB-Kabel.

Meine Frage: Spielt es keine Rolle, ob ich einen 1.1 oder 2.0 Verteiler bzw. 1.1 oder 2.0 Kabel kaufe?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Thomas201 „USB 1.1/2.0 Kompatibilität“
Optionen

die standarts sind kompatibel, es ist also kein prob. Trotzdem würde ich High Speed (nicht full-speed) kaufen, da du dann wenn du mal aufrüstest oder umstecken willst auf der relativ sicheren seite bist,.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „USB 1.1/2.0 Kompatibilität“
Optionen

Was ist der Unterschied zwischen High-Speed und Full-Speed?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Thomas201 „Was ist der Unterschied zwischen High-Speed und Full-Speed?“
Optionen

"USB 2.0 full Speed" ist nur ein neuer Marketing Begrif für USB 1.1 ... wenn Du so willst also legaler Betrug am Kunden!

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Thomas201 „USB 1.1/2.0 Kompatibilität“
Optionen

fnmueller man lernst nicht aus. Klasse!

ich sag nur kauf einen USB 2.0 Verteiler, alles andere ist rausgeworfenes Geld

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 ostseekrabbe „fnmueller man lernst nicht aus. Klasse! ich sag nur kauf einen USB 2.0...“
Optionen

So isses !
Und auch bei den USB-Kabeln aufpassen, da sollte unbedingt ein Aufkleber oder so eine Plastikfahne mit dem USB 2.0 Logo dran sein.
Bei Blödmarkt in der Wühlkiste werden auch "USB 2.0" Kabel verramscht, aber für 1 Euro nochwas kann das nicht gut sein.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Emily22 „So isses ! Und auch bei den USB-Kabeln aufpassen, da sollte unbedingt ein...“
Optionen

wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dass etwas ausmacht! Die Kabel haben die gleichen Stecker, die gleiche belegung (keine kunst bei 2 Drähten) und die abschirmung die gleiche dicke! Der einzige unterschied ist nur, das USB2 Kabel bis zu einer länge von 5 Metern zulässt, anstatt vorher 3

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 gelöscht_82873 „wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dass etwas ausmacht! Die Kabel haben...“
Optionen

Da USB 2.0 vierzig mal mehr Daten überträgt als USB 1.1 hat das wohl schon seinen Sinn..
Entweder sind es dickere Drähte , oder als TwistedPair ausgeführt ich hab allerdings noch keines zerlegt was da drinne ist
Man kann ja auch nicht irgendwelche Netzwerkkabel für Gigabit-Lan her nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Nachtrag zu: „Da USB 2.0 vierzig mal mehr Daten überträgt als USB 1.1 hat das wohl schon...“
Optionen

Des Rätsels Lösung scheint zu sein, dass USB 2.0 tatsächlich dickere Drähte benötigt als USB 1.1, da USB 2.0 viel höhere Ströme liefern kann und auch benötigt ;-)

bei Antwort benachrichtigen