PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Rechner instabil, Netzteil defekt?

pommes13 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


mein neuer rechner macht mucken, und zwar startet er sich grundlos neu in unregelmäßigen abständen....mal plötzlich beim spielen, beim surfen im netz oder einfachem lesen von textdokumenten. bs ist xp.


p4 3,2ghz


radeon 9600xt


ddr-ram 1024mb


habe das no-name-netzteil 350watt in verdacht, und mal mit "sisoftware 2004" die spannungen ausgelesen:


 


+3,3v => 3,31v      ok?


+5v =>  5,08v       ok?


-5v => 1,74v         komisch!


+12v => 11,31v    ok?


-12v => 0,39v       komisch!

bei Antwort benachrichtigen
rill pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

An diesen von der Software eindeutig falsch ausgelesenen Minusspannungen liegt es mit Sicherheit nicht! Besorge Dir ein (Digital-) Multimeter und messe die Spannungen "richtig" nach ...

NT kann kann die Ursache solcher Reboots sein, i. A. ist eher der RAM eine Fehlerquelle (gleiches Fehlerbild habe ich auch schon erlebt). Der RAM muß nicht kaputt sein, es kann sich einfach um eine Inkompatibilität von RAM und Motherboard handeln.

Zu scharfe Timings hast Du nicht im BIOS eingestellt? Am besten die Einstellung "By SPD" probieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
pommes13 rill „*richtig* messen ...“
Optionen

hi,

danke schonmal, hab jetzt mal flott,zwar ohne last, die spannungen gemessen und da sind sie soweit in ordnung.....zumindest keine soooo rießen ausreißer wie durch die software fälschlich festgestellt.

wie kann ich denn feststellen ob ram und motherboard nciht zusammenpassen?

deinen tip mit dem bios/timing werde ich nun mal als nächstes ausprobieren, hoffe es klappt!

bei Antwort benachrichtigen
null pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

Die +12 V sind mir etwas zu niedrig, mittlerweile sollten da 5% => 11,4 V als Minimum gelten. Allerdings sind die ausgelesenen Spannungen auch nicht immer 100%ig genau.

Sauge mal "Prime95" und laß' es laufen (2 Prozesse). Wenn dabei die Spannung bei 12 V+ noch weiter absackt, könnte durchaus das Netzteil schuld sein.

3,3 + 5 V sind bei dir OK, -5 und -12 V werden bei dir überhaupt nicht ausgelesen (braucht auch keiner mehr).

bei Antwort benachrichtigen
tonne1 pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem...
Neuen Rechner gekauft, aber am Netzteil gespart (auch NoName) und nunja,
Neustarts sind die Folge..

Ich werde auch mal die Spannungen ausmessen und ansonsten mal mit nem andern Netzteil versuchen.

Gibt es irgendwo jmd, der mir sagen kann ob mein Board mit dem RAM harmoniert?

Habe Gigabyte K8NS Ultra-939 nforce3 Mainboard
1GB DDR dual channel g.e.i.l. 400 sonstwas RAM


gruß
Tonne

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

also der RAM kanns gut sein...ich hatte nämlich mal ähnliche fehler. da gibts doch so einen RAM-test...weiß jemand wie er heißt?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander samfisher20041 „also der RAM kanns gut sein...ich hatte nämlich mal ähnliche fehler. da gibts...“
Optionen

z.B. MemTest86+

Wenn DSL vorhanden ist würde ich gleich mal die Ultimate Boot CD runterladen, da ist es mit drauf (ansonsten wird dort auch zur orgininal-Seite verlinkt...

bei Antwort benachrichtigen
pommes13 Nachtrag zu: „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

soooooo.....
habe nachdem ich das netzteil durchgemesen hatte festgestellt das sich die grafikkarte nicht richtig 100% in der arretierung befand.
auf meinem motherboard befindet sich kein "schnapp-mechanismus" sondern eine art "schieber" der über die nase greift zur arretierung.


außerdem habe ich oben genannten typ im bios umgesetzt und eine einstellung "enabled" die die kompatibilität von ram-motherboard erhöht.


und bis jetzt klappt es hervorragend! :)
keine abstürze mehr, das system läuft seit gestern abend stabil...keine abstürze mehr obwohl ich das system mit moh-pacific assault quäle! *grins*


vielen dank an alle! :-)))

bei Antwort benachrichtigen
tonne1 pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

Ich habe bei mir jetzt mal das Netzteil ausgetauscht und werde mal sehen, wie sich das Problem bei mir entwickelt...

Ich hoffe mal dass sich das damit geklärt hat und ich nach wochen des Ärgers nu endlich ruhe hab :-)

gruß
Tonne

bei Antwort benachrichtigen
tonne1 pommes13 „Rechner instabil, Netzteil defekt?“
Optionen

Bei mir bislang keine weiteren Probleme, nach 3 Tagen...
Einfach Netzteil ausgetauscht^^

Ich sage da nur... nie wieder NoName Netzteile ;)

bei Antwort benachrichtigen