PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Rechner hängt sich beim Starten auf

gelöscht_176642 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Trotz diverser Hersteller E-Mails und Telefonate weis ich keinen Rat mehr. Mein Rechner besteht aus einem Athlon XP 2800+, einem MSI K7N2 Delta2 (Platinum Edition), eine Radeon 9800 SE, 2 Corsair VS512MB400 Arbeitsspeicher im DUAL-Channel Modus, zwei Samsung SP1614C im Raid-0 Modus, einem DVD Laufwerk mit CD-Brenner von LG, einem DVD Brenner von NEC und das Chill Netzteil CP-510A mit 510W, Windows-XP Pro.
Seid ca. 6 Monaten habe ich folgendes Problem, der Rechner hängt sich beim Hochfahrer auf, egal ob Neustart oder Kaltstart. Erst durch mehrmaliges Reset drücken oder Kaltstart versuche fährt er hoch. Meistens hängt er sich Direkt nach der Raid Abfrage oder beim Windows Fenster auf. Dazu kommen noch folgende Probleme die mir aufgefallen sind:
1. Die letzte Installation von XP dauerte über 20 Versuche, da er sich an Verschiedenen stellen nach dem Kopieren der Dateien aufhängte und eine Fortsetzung nicht mehr Möglich war.
2. Oder bei Installieren der neuen Treiber egal ob NVIDIA (Motherboard) oder Sound oder bei der Installation von Programmen die ich benötige wie Acrobat Reader, WindowsMediaPlayer10 oder Service Pack 2 und noch vieles mehr.
3. Das gleiche Problem tritt auch auf wenn zwischen Partitionen Kopiert werden muss oder von CD. Der Rechner reagiert nicht mehr und dann folgt meistens die gleiche Prozedur nämlich mehrmals Reset drücken und glück haben das keine Fehler Meldung kommt das im System32/config eine Datei nicht gefunden werden kann und eine neu Installation bevorsteht.

Ich benutze das Programm WinBar 1.2.95 was auch die CPU Auslastung anzeigt und mir ist aufgefallen das beim Kopieren zwischen den Partitionen die CPU Belastung zwischen 90 und 100 Prozent tendiert, trotz der installierten Treiber und sehr viel Platz auf den Partitionen.
Habe für ein paar Tage das Spiel San Andreas bekommen und nach der schwierigen Installation (musste das Spiel 5-mal neu Installieren weil er sich immer wieder Aufhängte bei der Installation) lief es nur mit kleinen Problemen in dem es sich Aufhängte aber der ATI Treiber es wieder zum Laufen bringen konnte. Deswegen gehe ich davon aus des es auch nicht die CPU sein kann, denn es wird ja bei solchen Spielen voll Belastet wie auch andere Komponenten.

Nach diversen Hersteller E-Mails und Telefonaten, die meistens den Tipp hatten neue Treiber zu Installieren oder das Windows, entschloss ich mich die Teile die ich von Bekannten zur Probe bekam auszutauschen, das währen bis auf die CPU und Mainboard alle anderen.
Als ich eine E-IDE Festplatte eingebaut hatte und Windows drauf Installieren wollte bekam ich immer nach dem automatischen Kopieren der Dateien von Windows auf die Festplatte und den anschließenden Neustart die Meldung das NTRL fehlerhaft währe. Darauf hin zurück zum Bekannten, Windows neu ohne Probleme drauf. Darauf hin bin ich davon Ausgegangen, dass es am Board liegen würde (es war ein ASUS) und kaufte mir das Oben beschriebene MSI-Board (vor ca. 2 Monaten), aber wie Sie sehen, bestehen die gleichen Probleme weiter und bin Langsam am Verzweifeln. Hoffe dass Ihr mir helfen könnt oder noch irgendwelche Tipps hättet. Und Sorry das die E-Mail solange wurde aber ich wollte die Fehler so gut es geht beschreiben.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 gelöscht_176642 „Rechner hängt sich beim Starten auf“
Optionen

Hi

Das ist ja ganz schön verzwickt.
Ich habe das gleiche Mainboard aber nicht die Probleme.
Welche Treiber Version ist installiert?
Wie ist das Verhalten wenn das SATA im BIOS abgeschaltet wird?
Ich würde mal eine IDE Festplatte einbauen und eine SATA Festplatte. Auf die IDE Festplatte XP Installieren und dann die Daten von der SATA Platte kopieren.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 apollo4 „Hi Das ist ja ganz schön verzwickt. Ich habe das gleiche Mainboard aber nicht...“
Optionen

Hi,
am Anfang sind es nur die S-ATA original Treiber die auf der Diskette sind, unter XP ist es das 5.10 Paket von NVidia (unter beiden gleiches verhalten) und das gleiche Verhalten ist ja auch wenn ich nur eine S-ATA anschließe. Die E-IDE war eine ausgeliehene. Habe zurzeit keine E-IDE zur Hand. Werde mir im laufe der Woche eine E-IDE ausliefen und noch einmal Ausprobieren.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci gelöscht_176642 „Hi, am Anfang sind es nur die S-ATA original Treiber die auf der Diskette sind,...“
Optionen

Hast du schon folgendes versucht???

1. Bios auf Standardeinstellungen zurücksetzen

2. CMOS-Reset

3. SingleChannel Betrieb

Ausserdem kenne ich mich nicht mit dem NForce2 MCP aus...vielleicht ein schlechter Chipsatz???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 siggicacci „Hast du schon folgendes versucht??? 1. Bios auf Standardeinstellungen...“
Optionen

Morgen,
habe es schon versucht. Auch ein BIOS Update durchgeführt.

bei Antwort benachrichtigen
kongking gelöscht_176642 „Rechner hängt sich beim Starten auf“
Optionen

Wenn ich richtig gelesen habe, ist letzen Endes alles bis auf Gehäuse und Prozessor
getauscht worden. Nach CPU hört sich das Ganze nicht an. Eher nach RAM -Fehler
(hatte gleiche irrwitzige Symthome trotz durchlaufendem MEM-Test)
Nur einen Riegel verwenden, Bios defaults setzen, zusätzlich Speicher-Timings
entschärfen. CMOS Reset scheinst Du ja schon durch zu haben...
Der NFORCE 2 ist empfindlich beim Speicher, allerdings kein schlechter Chipsatz...
Oder ein Fehler eines der S-ATA-Kabel. Mal ein neues
S-ATA Kabel probieren ohne Raid mit nur einer Platte.Platten mit Herstellertool checken.
Mal eine Installation mit anderem oder ohne (schmunzel) Gehäuse probieren.

Das "SCHMUNZEL" deshalb:
Es ist alles getauscht worden bis auf CPU und Mainboard.(Das MB nun auch).
Die Frage ist wie getauscht wurde. Bei solchen Geschichten sollte
immer mit den eigenen Teilen in Minimalkonfiguration losgelegt werden.
(Mainboard, Grafik, Speicher, eine Platte und ein Atapi Laufwerk, wobei du bei
S-ATA noch ein Floppy brauchst, also besser mit IDE).
Auch hier Bios auf default setzen und Speicher entschärfen)
Alles andere muss raus, egal ob Soundkarte oder Anschlüsse für Kartenleser etc.
Wenns dann nicht geht, nach und nach durchtauschen.
Netzteil, Kabel, Grafikkarte und CD/DVD-Rom nicht vergessen.

----------------------------------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 kongking „Wenn ich richtig gelesen habe, ist letzen Endes alles bis auf Gehäuse und...“
Optionen

Hallo kongking,
zum ersten, die S-ATA Kabel schließe ich auch aus, da ich Einzeln auf beide Platten installiert habe, wobei immer nur eine an war. Dazu nur das Wichtigste angeschlossen, also CD-Rom, Floppy, und Tastatur was gebraucht wurde für die Installation.

zum Zweiten, der Rechner läuft zurzeit mit Minimalkonfiguration, die Platten, das CD-Rom sonst alles andere Abgeklemmt, das heißt die Kabel auch vom Board getrennt. Im Gehäuse befindet sich nur das Übliche, das Mainboard liegt separat, weil ich auch den Verdacht hatte das vielleicht Irgendwie eine Verbindung vorhanden währe über die Schrauben.
Werde mir noch einmal den Speicher vornehmem im Laufe des Tages. Werde vom Kumpel seinen Speicher nehmen, ein 512 PC333, und ein 256MB. Werde sie einzeln ausprobieren, Wahrscheinlich mit einer neuen Installation um sicher zu gehen.

bei Antwort benachrichtigen
kongking gelöscht_176642 „Hallo kongking, zum ersten, die S-ATA Kabel schließe ich auch aus, da ich...“
Optionen

Zumindest scheinst Du stabil zu sein ;-) Gute Nerven für den nächsten Versuch!

--------------------------------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 kongking „Zumindest scheinst Du stabil zu sein - Gute Nerven für den nächsten Versuch!...“
Optionen

Hi kongking,
hab keine andere Wahl, hab ma bei einigen Händlern nachgefragt was die Reparatur kosten würde, je nach Aufwand zwischen 200 bis 300€ und dafür kriege ich neue Teile, wenn ich nur wüste was es ist.
Zu Gestern, seid Gestern klappt auch die Installation nicht mehr, nach der dritten Installation hatte ich keine Lust mehr, sie brach bei Daten kopieren auf die Festplatte bei 17%, dann bei 75% und das dritte Mal beim Neustart, mit dem Speicher von Kumpel.
Habe mir jetzt ein ASUS A7V600-X besorgt, nur was mir noch fehlt sind die S-ATA Treiber, er hatte leider die Treiber Diskette nicht mehr und auf ASUS finde ich keine )-:

bei Antwort benachrichtigen
kongking gelöscht_176642 „Hi kongking, hab keine andere Wahl, hab ma bei einigen Händlern nachgefragt was...“
Optionen

Kannst Du nicht mal mit einfacheren Problemen kommen ;-) ???
Mit VIA Chipsätzen kenne ich mich nicht aus, habe ich bisher gemieden.
asus.com.tw gibt wenig her, gibt außerdem mehrere Versionen den Boards.
Scheint keinen Fremd- S-ATA-Controller-Chip wie SIL oder Promise zu
geben wo man Treiber für Diskette zur Win - Installation ziehen könnte.
Handbuch ASUS beschreibt nur Installation bei bestehendem OS.
S-ATA scheint hier in der Southbridge drin zu sein:

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1124497506

Google??? Ergibt zumindest:

http://www.treiberupdate.de/suche.php?search=VIA+SATA&start=suchen&suche=treiberdownload

Nicht Dein Board dabei, aber bei allen Boards der gleiche Floppy - Treiber.
Also ausprobieren.

------------------------------------------------------------------------------------------



kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 kongking „Kannst Du nicht mal mit einfacheren Problemen kommen - ??? Mit VIA Chipsätzen...“
Optionen

Danke kongking,
habe über ein anderes Posting die Treiber bekommen, so nun zum Ergebnis des ASUS Versuchs:
der Rechner läuft und ich bringe Ihn nicht zum Absturz (-; .Werde wahrscheinlich das ASUS mir zulegen. Wo der Fehler bei MSI liegt kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht liegt es doch am Speicher.
Danke noch mal

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_176642 Nachtrag zu: „Danke kongking, habe über ein anderes Posting die Treiber bekommen, so nun zum...“
Optionen

Hallo,
da bin ich wieder, habe den Rechner getestet und hab jetzt wieder die gleichen Probleme wie beim MSI Board, hab jetzt eine E-IDE Festplatte angeschlossen und XP installiert. Es läuft ohne Probleme, nur wenn ich die zwei Samsung im RAID-0 dazuschalte bekomme ich wieder Probleme wenn ich aus oder in dem RAID verbund was kopieren will. So wie es jetzt Aussieht liegt es entweder an dem RAID-0 Kontroller was ich mir aber nicht vorstellen, da es auf den zwei Boards verschiedene Hersteller sind. Es liegt woll an den Samsung Platten. Nur zur Zeit habe ich keine Möglichkeit diese wo anders zu Testen.

bei Antwort benachrichtigen