PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Rechner für Unterwegs.

Sebastian Ebert / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus.
Um gleich auf den Punkt zu kommen, ich wohne in Sachsen, arbeite aber in Bayern.
Und ich bin computersüchtig.
Ich suche also nen PC der transportabel ist und mit dem ich zocken und Fernsehen kann.
Ich hab auch noch ne Radeon9800Pro hier rumliegen, die sollte da gleich als Graka dienen.
Kann mir jemand was empfehlen? Es sollte wie fast immer, güstig sein.
So ne Art XPC wäre da wohl angebracht.
Mit Sockel 939 oder A?
Und nen passenden Moni (TFT) wäre da auch nich schlecht.
Ich hab keinen Bock meinen schweren WaKü-Rechner mitzuschleppen und meinen CRT.

ciao

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Sebastian Ebert „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Wie viel Geld möchten Sie denn ausgeben, großer
Meister? Das ist nämlich bei dieser Fragestellung
der Knackpunkt.

Die beste Lösung wäre natürlich eine Notebook mit
guter Grafikkarte. USB Fernsehkarten (analog, DVB-T)
gibt es ja genug.


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Sebastian Ebert Nachtrag zu: „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Ich sag jetzt mal 1000€.
Es stellt sich ja nun schon die frage:
Welcher Sockel?
A
754
939
478
775
?
Achso, ich glaube 775 bietet keinen AGP mehr?!
Ich benötige:
Barebone
HDD
CPU
RAM
Moni

Bekomm ich ein Notebook für 1000€ was ungefair die Leistung hat wie ein Barebone für 1000€
Ich glaube nicht. Ne TV Karte kann ich mir auch ausleihen, von Kumpels, aber wenn die schon irgenwie mit drin wäre, auch nich schlecht. (demzufolge muss der XPC nen 1xAGP
und 1x PCI mindestens haben.

cu

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Sebastian Ebert „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Hallo!

Ich weiss nicht: "ein PC der transportabel ist"...
Das macht doch keinen Spass, immer wieder den ganzen
Mist aufzubauen. Ich würde mir ein Notebook zulegen.

z.B. den hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46405&item=5207004285&rd=1

Du kannst es ja ausprobieren und bei nichtgefallen innnerhalb
von zwei Wochen zurücksenden.


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Sebastian Ebert Nachtrag zu: „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Ich find nen Barebon besser. Der dient mir dann glei als LAN-Party Teil!
Da tausch ich die Graka mit der X800 aus meinem großen Rechner und das Rennt auch alles dort :-)
Außerdem muss ich bei dem NB die 1000€ am Stück zahlen. Den PC kann ich mir nach und Nach zusammenbauen.
Also verwerf die Idee mit dem NB mal.
Gib mal en paar Tipps was für XPC Gehäuse gut wären und ob P4 oder AMD.
Ich bin ja für AMD.

ciao

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sebastian Ebert „Ich find nen Barebon besser. Der dient mir dann glei als LAN-Party Teil! Da...“
Optionen

Hi

Wenn Du ein Gamer bist ist AMD die besser Wahl.
Barebon gibt es auch zu selber zusammenbauen. Das heist Du musst die Grafikkarte einbauen und dieverse Teile wie CPU usw. Diese Art z.b von Shuttle für rund 350€. Du kannst dann eine Powergarfikkarte einbauen.
Sockel 939 sollte es schon sein damit ein AMD 64 eingebaut werden kann ohne das Mainboard auszutauschen.

Barebon gibts z.b. bei alternate.de

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sebastian Ebert Nachtrag zu: „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

I know!
Bin ja nich von gestern. Deswegen sagte ich ja, hab noch ne Graka da, ich hab mir noch keinen PC von der Stange gekauft.
Aber ich finds blöd nen Sockel 939 Rechner zu nehmen und dann en AGP drauf zu haben.
PCIe passt da viel besser zu, aber da brauch ich wieder ne neue Graka und das is kacke.
Hmmm....
Was für Firmen empfiehlt ihr?
Shuttle oder AOpen oder ...?
Was bringt die Beste Leistung fürs Geld und wer hat das bessere Boardlayout.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sebastian Ebert „I know! Bin ja nich von gestern. Deswegen sagte ich ja, hab noch ne Graka da,...“
Optionen

Hi

Sieh doch mal bei Alternate vorbei da siehs Du den unterschied.( gibt es auch mit AGP Platz)
Shuttle ist für mich das was am meisten überzeugt.

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sebastian Ebert Nachtrag zu: „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Würdet ihr den Athlon62 mit Sockel 754 empfehlen?
Ich meine Sockel 939 mit AGp is auch nich das wahre.
Und so kann ich vielleicht was sparen.
Ich kann mich immer schlecht entscheiden.
Aber von den XPCs sind die von Shuttle wohl am schönsten/besten?! (die haben die längste Tradition)
Cool wäre ja wenn das Teil noch leise wäre.
Ich weiß, ich verlange langsam viel :-)

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sebastian Ebert „Würdet ihr den Athlon62 mit Sockel 754 empfehlen? Ich meine Sockel 939 mit AGp...“
Optionen

Hi

Wenn Du auf den Sockel 754 setzen willst, bitte schön. Aber bedenke dabei das dieser Sockel auf den Absteigenden Ast sich befindet und Du findest dafür keinen neuen Prozessor.
Das was Du brauchst ist der Sockel 939 da passt auch ein AMD 64 drauf.
Wer behauptet den das Sockel 939 schlechter sein soll als der 754?
Fakt ist 754 wird nicht weiter entwickelt.
In Punkto Grafikkarte ist so, AGP gibt es noch eine weile aber damit ist irgendwan schluss.
PCIe ist der neue Steckplatz und eine Grafikkarte dafür ist nicht Teuere als eine AGP.

Die Industrie ist doch schon dabei den AGP das Wassser abzugraben damit der PCIe sich durchsetzt.

Wenn Dun bei Alternate die Kommentare mal liest zu den Produkten dann weist Du woran Du bist.
Alle die auf eine Barbones setzen wollen das Teil in Wohnstube stellen ohen das dabei lärm entsteht.
Die Barbones sind von Haus aus leise.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sebastian Ebert Nachtrag zu: „Rechner für Unterwegs.“
Optionen

Ich hab doch nich behauptet das Sockel 939 schlechter is als 754.
Ich weiß das 754 auch nicht die zukunft ist.
Aber ich glaube auch nicht das ich den Barebone nach meinem Kauf noch jemals richtig aufrüsten werde.
Da kann ich mir auch nen 754 Athlon zulegen, scheiß auf das Dualchannel.
Das reißts mit Sicherheit nicht raus.
Da soll ne X800Pro rein, die ich schon habe, bzw. ne 9800Pro. Alles AGP.
Was solls. Also gehen wir jetzt mal davon aus ich nehme nen 939 Athlon.
Was nehme ich für nen Chipsatz?
Muss aber AGP sein.
Kommt ja dann nur nForce3 (Ultra) oder K8T800 (K8T880) in Frage?
Shuttle SN95G5V2 mit nForce3 Ultra, allerdings is das Gehäuse schwarz :-(
Dummerweiße finde ich aber auch keine anderen Barebones als den oben genannten.
Da fällt die Entscheidung ja richtig leicht.
Falls denoch einer von euch eine Firma kennt die nen Barebone mit Sockel 939 und nem Chipsatz mit AGP herstellt, dann bitte hier posten.

ciao

bei Antwort benachrichtigen