PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Pentium M - vorerst Ende Fahnenstange ;-)

MadHatter / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

So, für die wenigen die es interessiert, hab endlich auch den Rest der Hardware bekommen.
Soweit nun:
Asus P4P800SE (BIOS 1009.004)
Asus CT-479
Intel Pentium M 730 (1,6GHz)
2x512MB Corsair XMS3200C2
Sapphire Radeon X850XT 520/540@550/580
350er BeQuiet!
Audigy2 ZS
diverse HDDs und Laufwerke, Lüfter, Kabel und sonstiger Krempel, Standard eben.

Musste auf den Coolermaster Hyper6 verzichten, die nötige Anpassungsarbeit an den Adapter wäre zu groß gewesen. Momentan ist also die Standardvariante des Kühlers montiert. Naja. Wenigstens nur so lange bis Zalman endlich mit dem CNPS9500 rausrückt ;-)

Jedenfalls, soweit bin ich bis jetzt gekommen:

133x12=1600 @ 200x12=2400MHz (soweit gings ohne mehr V-Core)
mit 1,5V war dann der nächste Sprung möglich:
215x12=2580MHz, RAM:FSB 1:1 (DDR430)

Hier hänge ich jetzt, noch fraglich ob der RAM aussteigt (2-3-3-6, vielleicht sollte ich die Latenzen verlängern, bzw, einen RAM-Teiler verwenden), bzw, fraglich, ob die CPU am Ende ist (noch mehr V-Core noch nicht versucht). Das BIOS sollte zwar rein theoretisch frei wählbare Multis von 6-26 ermöglichen, kann die entsprechenden Werte auch auswählen, verändern tut sich jedoch leider nichts... *grummel*

Nun gut, das wird meine Beschäftigung werden die nächsten Tage (URLAUB!!!) *g*

So, nun das wirklich interessante:

SuperPi1M: 28-29sec, je nach Durchlauf
AM3: 87.300pts (14.500CPU-pts)
3DMark2001SE: 28.000pts
3DMark2003: 13.800pts
3DMark2005: 6.530pts

Temperaturen:
Idle@2,58/1,5V: 33-35°C
Load@2,58/1,5V: 48-50°C

Geht ja ab wie Schnitzel, Intel kleinster P-M! Und Luft nach oben ist allem Anschein nach noch frei, könnte noch 0,1-0,15V mehr durchjagen, aber bei dem Standard-ASUS-Lüfter ist das eine heiße Angelegenheit... Naja, werde wohl den neuen Zalman abwarten müssen und dann weitersehen.

Eigentlich bin ich ja schon zufrieden (
Jaja, die "OC ist sinnlos!-Fraktion" muss ja nicht unbedingt kommentieren, oder? ;-)

solong!


---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 MadHatter „Pentium M - vorerst Ende Fahnenstange ;-)“
Optionen

mmh... langsam bekomm ich auch bock drauf. Nichtmal 400€ und ich hätt n 730er, das P4C800-E Deluxe und den Adapter.... wirklich verlockend. Wenn dieses Blöde Kühlerproblem nicht wäre. Wist Du Deinen als hauptsystem behalten?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_82873 „mmh... langsam bekomm ich auch bock drauf. Nichtmal 400€ und ich hätt n...“
Optionen

Jup, ich suche noch die maximal mögliche "Alltagstaugliche" Taktrate, sobald ich die gefunden hab: Rechner zu, und zu bleibt er dann auch. Um/Aufrüsten ist nicht mehr, der nächste Rechner wird komplett neu gemacht.
Das Kühlerproblem ist echt lästig. Kühler mit zu großer Bodenplatte scheiden dank des Stromanschlusses/der Jumper aus (außer man steht auf Lötarbeiten), passende Halteklammern braucht man auch (8mm Adapterhöhe), dazu kommt noch dass der P-M keinen IHS besitzt, allzu schwere Kühler sind also auch nicht ideal. Kühler mit runder Bodenplatte, bzw, der eine oder andere Wakü-KK in runder Bauform passen aber meistens ohne größere Umbauarbeiten (der CNPS9500 sollte problemlos passen *sabber*).
Für Bastler, selbsternannte Heimwerker und Clock-Maniacs also ein ideales Betätigungsfeld, so ein P-M, außerdem ist ein P-M bei gleicher Taktrate in etwa 5-10% schneller als ein A64, braucht weniger Strom und produziert dabei weniger Abwärme als es ein Winchester tut.

Ich geb meinen jedenfalls nicht mehr her :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 MadHatter „Jup, ich suche noch die maximal mögliche Alltagstaugliche Taktrate, sobald ich...“
Optionen

ich komm der Sache schon näher... habe grad rausgefunden, das ich meinen Zalman 7000B-CU weiterverwenden kann. Dazu muss ich nur die Halterungen für das P4 RM und die Halteklammer falsch um 180° verdreht einbauen, und das ganze mit längeren Schrauben befestigen... kosten: nix :D

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_82873 „ich komm der Sache schon näher... habe grad rausgefunden, das ich meinen Zalman...“
Optionen

Ja, das soll ganz gut klappen, auch schon mehrfach gehört. Wenn man schon einen 7000er hat ist die Sache natürilch klar, ich für meinen Teil warte dann doch lieber auf 9500er ;-)

CT-479 OC-Thread @ CB/FB

CT-479 Kühlungs-Thread @ Forumdeluxx

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Massafagga MadHatter „Pentium M - vorerst Ende Fahnenstange ;-)“
Optionen

Erstaunlich +50% mit der Standard VCore, ist schon eine verdammte Leistung jetzt weiß ich warum der Lüfter von meinen lappie (fast) nie angeht der Prozzie ist ja verdammt untertaktete darin ;)

Eine frage hätt ich da aber noch wieviel ist den die VCore in normalen Betreibe, 1,4Volt?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Massafagga „Erstaunlich 50 mit der Standard VCore, ist schon eine verdammte Leistung jetzt...“
Optionen

1,375V :-)

War selbst erstaunt dass er auf Anhieb (bin gleich auf 200MHz gegangen, drunter hab ich gar nichts versucht *g*) mit 2400MHz ohne mehr V-Core läuft, 50%OC ohne mehr V-Core ist eine bislang fast ungekannte Leistung, nichtmal ein Venice macht das mit.

Mit einer StiStoKü ist man schon auf 100%OC gekommen (@3,2GHz/1,7V), diese CPU hält zur Zeit den Weltrekord in SuperPi1M - unter 19 sec!

Bin hellauf begeistert vom P-M, echt genial das Teil. Die einzige wirklich gute und 100% empfehlenswerte Intel-CPU seit langem, wenn nicht seit überhaupt.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Massafagga MadHatter „1,375V :- War selbst erstaunt dass er auf Anhieb bin gleich auf 200MHz gegangen,...“
Optionen

Aber willst du dann dort wirklich dauerhaft 1,6V durchjagen oder gehört das nicht zur suche nach der "maximal mögliche "Alltagstaugliche" Taktrate" sondern nur zum test was überhaupt geht? Weil ca. 20% mehr vcore ist nicht wenig.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Massafagga „Aber willst du dann dort wirklich dauerhaft 1,6V durchjagen oder gehört das...“
Optionen

Ach i wo :-) 60-70% mehr Takt legitimieren die 1,6V *joke*

Ne, ernsthaft, ich schau noch was möglich ist, will dem Kleinen dauerhaft die 1,6V nicht antun.

Mit "maximal mögliche "Alltagstaugliche" Taktrate" meine ich natürlich:
Das Maximum was geht, abzüglich 200MHz, alltagstauglich eben.

Zum Rausfinden wie weit das Ding wirklich geht sind 1,6 schon legitim. Dauerhaft wollte ich über 1,55V nicht hinausgehn.

Wie gesagt, vorerst ruht das Ganze sowieso, zumindest so lang bis ich einen vernünftigen Kühler dafür hab (mach hinne, zalman!)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Towa MadHatter „Ach i wo :- 60-70 mehr Takt legitimieren die 1,6V joke Ne, ernsthaft, ich schau...“
Optionen

tja auf den Zalman warte ich auch^^
mein AMD Athlon XP-M 2600+ Mobile heizt meinem 7000B Al-Cu einfach zu sehr ein!
Grade auf'm Dachboden bei den Temperaturen! ;)
Der 2600+ läuft momentan @2400MHz bei 1,65V aber die Vcore brauch er eigentlich nicht. :)
Naja Potenzial nach oben ist auch da und vor allem MULTI frei! :D

Aber schon schön son kleiner P-M! ;)
Das ist das, was Intel richtig gemacht hat.

P.S.: Mein A64 Venice läuft 2700MHz mit 1,45V! Nur mal so nebenbei!

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „tja auf den Zalman warte ich auch mein AMD Athlon XP-M 2600 Mobile heizt meinem...“
Optionen
"P.S.: Mein A64 Venice läuft 2700MHz mit 1,45V! Nur mal so nebenbei!"

Dann hast aber einen sehr guten erwischt :-) Was für nen Standardtakt?
---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Towa MadHatter „ P.S.: Mein A64 Venice läuft 2700MHz mit 1,45V! Nur mal so nebenbei! Dann hast...“
Optionen

1800MHz
hehe erwischt ist falsch, gekauft! ;)
HWLUXX Forum hat den einer verkauft zu nem preis eines normalen 3000+ :)
Ist schon ein schöner, momentan will ich gar net höher, wozu auch, läuft schon alles viel zu schnell! :D

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „1800MHz hehe erwischt ist falsch, gekauft! HWLUXX Forum hat den einer verkauft...“
Optionen

So kann mans natürlich auch machen :-) Da hätt ich auch zugeschlagen :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen