PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)

marcsen / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin Gerade über diesen Artikel hier gestolpert. Ist ne sehr interessante Sache. Könnt´s euch ja mal durchlesen!

Schönes Wochenende,

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 marcsen „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen

Wurde gestern schonmal hier irgendwo angesprochen;
Konsens: Thema ist ein alter Hut, das kam schon auf, als AMDs K6-2 450Mhz CPU auf dem Markt war.
Und das verhärten des Öls ist sehrwohl ein Problem, unabhängig davon was Spiegel zu diesem "Gefrickel" schreiben mag. Dafür gibt es z.B. extra Trafo-Öle...
Ich glaube Amenophis IV hatte damals (mindestens schon drei Jahre her) recht ausführlich und plausibel antworten können.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_15325 „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen
Wurde gestern schonmal hier irgendwo angesprochen;
dort

Den alten Thread müsste ich eigentlich irgendwo noch auf der Platte haben, hoffe ich zumindest...
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter marcsen „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen

Ausserdem funzt der Link nicht - bei mir mal...

die ""-Zeichen haben im Adresslink nix zu suchen.

So gehts...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
maurers marcsen „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen

nehme mal an es würde trafo-öl genommen. problem: dieses öl wird ab 0.01% Wassergehält bereits leitend. in trafos wo das öl zwecks kühlung benutzt wird, ist ein kompliziertes zentrifugalsystem eingebaut, dass das wasser durch die fliehkraft abscheidet. also irgendwann funkts ohne diese "entwässerung"

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 marcsen „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen

In reinem Silikon-Öl hat man jedenfalls schon erfolgreich Fernsehgeräte versenkt und im Dauerbetrieb laufen lassen, und in so einem TV treten ja ganz andere Spannungen auf als in einem PC.
Und da normales Speiseöl ein organisches Produkt ist, wird es sich auf absehbare Zeit verändern, also schimmeln, verkleben, verharzen, evtl. auch Wasser ziehen und was noch alles.

bei Antwort benachrichtigen
maurers marcsen „PC-Kühlung: Den Rechner in Öl versenkt :-)“
Optionen

igit ! tönt ja schauderhaft.
wenigstens wird der lüfter nie lärmen aufgrund zu wenig schmierung :-)
Mit Trafo-Oel wäre man da wohl besser dran

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen