PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

PC aufrüsten - Für Dumme =)

jonas7 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich brauche eure Hilfe...da ich mich überhaupt nicht mit der Hardware auskenne, frage ich euch:
Ich möchte meinen PC aufrüsten. Das Mainboard ist ein "Acer Mainboard S7 Aptiva E V7OMA" und der Prozessor "AMD K6-2 350MHz".Mehr weiß ich nicht über Sockel oder so...
Nun möchte ich meinen Prozessor aufrüsten/austauschen. Gibt es da besondere "Anschlüsse" oder Angaben die beachtet werden müssen? Welche Prozessoren könntet ihr mir empfehlen bis 70 Euro? Und wie muss ich sie einbauen? Brauch ich einen neuen Kühler?
Danke, Jonas

bei Antwort benachrichtigen
Matzenph jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Was soll er dennn können nach dem Aufrüsten? Ist der Rechner nur für office-Anwendungen, oder hast du auch vor mal ein etwas aktuelleres Game zu spielen? Mit den komponenten die du bis jetzt hast, kommst nur mit einem Prozessor-Tausch nicht weit. Will nich voreilig sein und dir ein neues System einreden, aber damit bist du mit Sicherheit besser dran.

bei Antwort benachrichtigen
rill jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Ein CPU-Tausch würde praktisch keinen spürbaren Performance-Zuwachs bringen. Wenn Du bereits ein ATX-Gehäuse hättest, wäre es theoretisch denkbar, ein neues Board mit CPU, neuem Speicher (DDR-RAM), neuer Grafikkarte usw. einzubauen. Ein neues Netzteil und eine neue Festplatte wäre vermutlich auch noch fällig. Das ist also mehr oder weniger ein Rattenschwanz ohne Ende.

Du mußt jetzt selbst entscheiden, was Du willst ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
raum+zeit jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

defacto ist das was du brauchst ein neuer PC ;-)
auf deinem Motherboard wird ein aktueller Prozessor nicht mehr laufen. du willst vermutlich Geld sparen und einen PC zum normalen arbeiten, also keine aktuellen 3D Games zocken, dann kannst du dir ein neues Motherboard kaufen, ein Prozessor , ich würde für Officeanwendungen und Internet einen AMD Sempron 2400 (ca. 50-60€) nehmen, der ist günstig und gut. Ich hab ihn jetzt für solche Rechner schon öfter mit Asus und MSI (ca.40-50€)Boards verbaut.
Dann brauchst du noch neuen Arbeitsspeicher, weil dein alter auch nicht mehr auf das neue Board passt, da würde ich 512MB von der Stange nehmen.(60-70€)Also keine Kingston oder Aspire usw... Speicherriegel. Die sind für dich einfach zu teuer.
Auch deine Grafikkarte ist höchstwahrscheinlich nicht weiter zu verwenden, das kommt auf die Spannung an die sie benötigt. Dafür habe ich in letzter Zeit ne HIS Excalibur 9200 verwendet, aber auch nur weil TFT Monitore angeschlossen waren und ich einen digitalen DVI Ausgang benötigte. Es gibt auch brauchbare Grafikkarten für 30€.
Du kannst deine alte Festplatte, dein CD Rom und dein Floppy weiter verwenden und vermutlich auch dein Gehäuse.
Du sieht also beim Rechner aufrüsten mit sovielen Generationen zwischen deinem und einem halbwegs aktuellen Rechner bleibt nicht viel was man weiterverwenden kann.

tschö und Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Bei deinem Rechner lohnt sich keine Aufrüstung... lass ihn so wie er ist und nutz ihn als Office-PC... dafür müsste er längst langen...

Wenn du zocken willst, kommst du um einen komplett neuen PC nicht rum...

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Hallo !!!
wenn du ihn aufrüsten willst hier meine vorschläge
amd k6 2 550 oder 533 den 533 kannst du auch auf 550[100x5,5] laufen lassen
und sdram hast du jetzt bestimmt 64 drin oder steck noch ein 64 oder 128 riegel rein
dein bs ist w 95 oder 98 oder me bleib dabei für xp ist dein rechner zu langsam und du hast keine freude daran
nun zu den preisen cpu um 20 euro und 64/128ram um die 15 euro
macht um die 35 eur mehr lont sich nicht in dein pc zu stecken
zum einbau speicherriegel einfach neben den alten stecken
und den multiplikator auf 5,5 stellen

viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
jonas7 Nachtrag zu: „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Also ersmal danke für die Hilfe. HAb den Arbeitspeicher schon auf 265 aufgerüstet also einfach statt dem einem 32ger 2x128MB reingetan. Aber hatbt recht, ich werd mir wohl einen neuen zulegen... Hab aber zur Zeit nur sehr wenig Geld, also werd ich mich wahrscheinlich einen für so 300-400 euro kaufen. Aber bis ich des Geld dafür hab, will ich nurn Prozessor haben, der mehr als 350 MHz weil der manchmal schon sehr langsam ist. 500 reichen mir schon =)Also des passt dann wenn ich sonen 550 einbaue. Und wie mache ich das? und den "Multiplikator" auf 5,5 stellen?

bei Antwort benachrichtigen
pvjb jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

Hi,

das lohnt sich absolut nicht, da nen Prozessor reinzubauen, dein PC ist keinen Cent mehr als 30 Euro wert. Wieso also für 35 Euro (@taste1984) aufrüsten???

Wenn du keine 400 Euro hast, dann gib halt nur 200 Euro aus, dafür kannst du dir nen AMD 2000+ Rechner bei eBay komplett kaufen. Wenn du selber bastelst, kannste dir für das Geld auch nen guten ~ 2 GHz Rechner zusammenschrauben

Also aufrüsten ist rausgeschmissenes Geld. Was willst du auch mit 256 MB RAM bei 350 MHz. Der RAM kann ja vom Prozessor gar nicht genug schnell verarbeitet werden...

Machs gut
pvjb

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 pvjb „Hi, das lohnt sich absolut nicht, da nen Prozessor reinzubauen, dein PC ist...“
Optionen

Hallo !!!
35 eur cpu + speicher
oder glaubt du einen k6 550 bekommst du geschenkt ?
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
pvjb jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

eben, ich sage doch, 35 euro sind zu viel für ein system, das gerade mal 30 euro wert ist.

bei Antwort benachrichtigen
rill pvjb „eben, ich sage doch, 35 euro sind zu viel für ein system, das gerade mal 30...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
puhvogel jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

So 100 % klar erscheint mir das Ganze nicht.
Die Frage ist doch, wofür er den Rechner schneller machen wollte. Für Spiele wird er mit 200 Euro-Systeme mit vielleicht onboard Grafik nicht glücklich werden, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Da war eine uralte TNT für einfuffzig auf Ebay immer noch besser als dieser Chip.

Zunächst hat er eine funktionierendes System mit Betriebssystem, das er nach Austausch mit einem leistungstärkeren Prozzi, sofern vom Mainboard unterstüzt, wohl auch noch funktionieren wird. Einen neuen Rechner einzurichten kostet mindestens Zeit, dem Anfänger oft Nerven und letztendlich doch häufig auch wieder Geld.
Dann verbrauchen modernere Systeme einfach mehr Strom (wieder $$) , man muß sich mehr Gedanken um die Kühlung machen, einmal einen Prozzi eben kurz ohne Kühler austesten geht nicht mit der Heizzkiste xp 2000+.
Und warum soll das keinen Performancegewinn bringen, wenn er einen doppelt so schnellen Prozessor verwendet? Das hängt doch von der Anwendung ab. Und bei Games s.o. :)

Der Knackpunkt ist jedoch, dass offenbar kein besserer Prozzi vom Motherboard unterstützt wird:
A Zero Insertion Force (ZIF) CPU socket that accommodates Intel, AMD, or Cyrix/IBM Pentium CPU with MMX technology, running at 233, 250, 266, 300, 333, or 350 MHz
Aus:
http://csd.acer.com.tw/acer/URMUL1.NSF/0/575f9fcce4bd435d482566ab002f75d5/$FILE/v70mabd-1.pdf
Auch die RAM-Aufrüstung, oft die beste Aufrüstidee schlechthin, ist wohl nicht ganz unknifflig:
http://www.nickles.de/static_cache/537474167.html

bei Antwort benachrichtigen
pvjb jonas7 „PC aufrüsten - Für Dumme =)“
Optionen

hallo,

folgender vorschlag, komponenten bei ebay inkl. versand:

CPU: AMD Athlon XP 2000+ ~ 50 Euro Beispiel
Mainboard: ASRock K7VM2 ~ 20 Euro Beispiel
RAM: 512 MB DDR-SDRAM ~ 40 Euro Beispiel
Grafik: GeForce 4 TI 4200 ~ 40 Euro Beispiel
HDD: 80 GB ~ 50 Euro
Macht zusammen 200 Euro.

Das ist ein richtig guter PC für aktuellere Spiele.
Laufwerke, Gehäuse Netzteil kostet dann nochmal was (insgesamt etwa 70 Euro), oder du nimmst es aus deinem alten Rechner.

Um einiges besser fährst du natürlich noch mit einem Komplettrechner: Beispiel für Komplettrechner

Du siehst, die Auswahl ist sehr, sehr groß.

bis dann
pvjb

bei Antwort benachrichtigen