PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

neuer Rechner akzepiert alte FP nicht

nachteule1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ! ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut mit diesen Komponenten :

Gigabyte GA-K8NXP-9 nForce4 Ultra
G128P Leadtek PX6600GT TDH128 GeForce 6600GT DVI/TV-O
AMD Athlon 64 3200+ Venice 2.0GHz tray 512KB
Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC (Sockel 754/939/2.4GHz)
SPE 1024MB Corsair Cl2.5 PC400 ValueSelectKit

Der Einbau verlief soweit problemlos , der PC startet auch , nur wird mir dann beim Versuch mit meiner alten FP Windows zu starten ( normal , abgesichert , letzte Konfig. = alles ausprobiert ) mitgeteilt , daß mit der FP ein Problem bestünde , ich komme also nicht in Windows , auf meinem alten Rechner läuft die FP jedoch problemlos . Diese ist meine alte 80 GB Seagate Barracuda 7200.7 80011 und laut Everest eine Ultra - ATA 100 . die Fehlermeldung ist eine acces-violation , zeichenfolge habe ich leider nicht aufgeschrieben .

Im Startfenster sieht man vorher diese Einstellungen :
IDE Channel 0 Master = die genannte FP
IDE Channel 0 Slave = None
IDE Channel 1 Master = mein CD RW - DVD - Rom
IDE Channel 1 Slave = None

ich habe nun folgendes schon herausgefunden , dass Windows die vorinstallierten Controller-Treiber beim booten benutzt , und die sind auf die alte Platte abgestimmmt.
wie bekomme ich jetzt diese zum Gigabyte gehörigen Treiber auf die FP ? ich wollte eigentlich eine von 5 Partitionen der FP behalten , da dort meine Daten gesichert wurden , das BS ist aber auf einer anderen Partition , ebenso wollte ich als erstes win 98 für alte Spiele und danach XP installieren .( Nötigenfalls müßte ich die Daten aber , wenn es ohne die FP völlig zu plätten nicht anders geht , wegbrennen ) wer kann mir bei dem Problem weiterhelfen ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 nachteule1 „neuer Rechner akzepiert alte FP nicht“
Optionen

Es wird dir mit Sicherheit nicht gelingen, das alte BS mit dem neuen System zu starten.

Was du machen kannst: formatiere die Partition mit dem alten BS, installier dir das neue BS drüber und greife dann auf die Daten der anderen Partitionen zu.

Ob Win98 mit dem A64 (gibts dafür überhaupt noch nen Processor Driver?), dem NF4 und dem Gbyte RAM überhaupt starten wird, steht ebenfalls noch in den Sternen...

bei Antwort benachrichtigen
rill nachteule1 „neuer Rechner akzepiert alte FP nicht“
Optionen
Wie bekomme ich jetzt diese zum Gigabyte gehörigen Treiberbild auf die FP?

Klare Anwort - indem Du Windows und zugehörige Chipsatztreiber komplett neu installierst! Es ist doch allgemein bekannt, daß ein Mainboardwechsel (erst recht bei einem anderen Chipsatz) eine komplette Neuinstallation bedeutet. Selbst wenn ein (abgesicherter) Windows-Start und eine nachfolgende Treibernach- bzw. Reparaturinstallation klappt, ist und bleibt das eine verhunzte Windows-Installation.

Das Beste wäre die Windowsinstallation auf einer anderen HD (alte HD nicht angesteckt!), dann alte Festplatte einbauen und Daten von der Windows-Partition retten. Ich würde sogar die 2. HD drinlassen zur BS- und Programm-HD machen. Die alte HD ist die Datenfestplatte - dies erhöht die Datensicherheit erheblich.


rill
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 rill „Voraussehbare Probleme und Vorschläge“
Optionen

100% Zustimmung.

Überleg doch einfach mal, wieviel neue Technik und Technologie hard- und softwareseitig zwischen Win98 und XP liegt?
Mit "alte Platte in neuen PC und gut is" wird das nix werden. Sorry!

Grundsätzlich solltest Du auf eine neue Platte (!) ein neues (!) XP installieren und - wenn überhaupt - die alte Platte hinten dran hängen.
Wenn Du dann noch alte Software in einer Win98-Umgebung laufen lassen willst, empfehle ich VMware.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler nachteule1 „neuer Rechner akzepiert alte FP nicht“
Optionen

Wenn die Platte nach wie vor im alten Rechner läuft, würde ich dir empfehlen sie erst einmal von dort auf einem externen Datenträger zu sichern; so du die Möglichkeit dazu hast. Danach würde ich erst mit den anderen Aktivitäten anfangen. Lieber stets übervorsichtig als einmal zu unvorsichtig!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe nachteule1 „neuer Rechner akzepiert alte FP nicht“
Optionen

der hinweis access violation ist wichtig! Zugriffsprobleme auf dateien, mehr ist das nicht.

gleicher benutzer und gleiches kennwort wie auf dem alten pc? versuch das mal.

bei Antwort benachrichtigen
nachteule1 ostseekrabbe „der hinweis access violation ist wichtig! Zugriffsprobleme auf dateien, mehr ist...“
Optionen

Danke ! Eure Tipps haben mir klar weitergeholfen , Rechner ist neu aufgesetzt und soweit i.O. Vielen Dank !

bei Antwort benachrichtigen