PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Neuer PC

feelx / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ich soll einem Freund helfen einen PC zusammenzustellen, ich bin mir aber nicht sicher welche Komponenten ich ihm empfehlen soll. Was Hersteller-Fragen angeht bin ich (und natürlich auch mein Freund) relativ offen.
Auf dem Rechner sollten die neusten Spiele schon einigermaßen laufen, es soll eigentlich ein reiner Spiele-Multimedia-PC werden. Der Preis sollte vielleicht so um die 800-900€ liegen.

Wäre nett, wenn ihr uns weiterhelfen könntet!!!
Danke schon mal im Vorraus
feelX

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 feelx „Neuer PC“
Optionen

Hi

Dann hole einen AMD64 mit einen Mainboard Sockel 939 nForce3 oder 4 Cipsatz von MSI , eine schnelle Grafikkarte mit ATI Chipsatz und 350-400 Watt Netzteil.
Beim NT kann ich Dir aber keine Empfehlung geben.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
feelx apollo4 „Hi Dann hole einen AMD64 mit einen Mainboard Sockel 939 nForce3 oder 4 Cipsatz...“
Optionen

Hi,

danke für die Antwort!! Aber trotzdem fände ich es schön, wenn du mir das alles ein bisschen genauer definieren könntest.. braucht man PCI-express oder reicht AGP?? Wieviel Ram braucht man 512-1024??? welcher amd64 3000+ 3200+???

viele grüße
feelX

bei Antwort benachrichtigen
marcsen feelx „Neuer PC“
Optionen

Die neuen Boards (939) bekommst du eigentlich nur noch mit PCI-Express. Jetzt noch auf AGP zu setzen wäre nicht wirklich sinnvoll...

1 GB Ram ist in jedem Fall zu empfehlen. Natürlich kommt es immer darauf an, was man mit der Kiste machen will... "neueste Spiele" --> 1 GB"

Ein amd64 3000+ sollte langen. Wenn ihr nicht wisst, wohin mit eurem Geld, dann gehts natürlich auch schneller...

Netzteilee von beQuiet sind sehr zu empfehlen...

Grafikkarte mit 6600 GT Chip gibts bereits ab 150 € (PNY bei alternate)

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 feelx „Neuer PC“
Optionen

Da das Budget recht ordentlich ist, würde ich folgendes zusammenstellen:

Athlon64-3000+ mit Venice Core (reicht dicke aus und lässt sich bei Bedarf ohne weiteres mindestens @3700+ übertakten).

Asus oder Abit Board mit Nf4 Chipsatz.

Grafikkarte mit ATI X800XL Chip (PCIe).

2x 512Mbyte PC400 DDR-RAM (2 Module, damit DualChannel genutzt werden kann)

160-200Gbyte Festplatte, Hersteller recht egal.

BeQuiet Netzteil, alternativ auch Tagan.

Da es eine reine Daddelkiste ist und das Budget wie gesagt recht ordentlich ist, würde ich direkt zur ATI X800XL greifen und nicht zur Gf6600GT, da die ATI doch ein gutes Stück schneller zu Gange ist.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga gelöscht_15325 „Neuer PC“
Optionen

Stimm dir in prinzip zu, würd aber trotzden zu einer 6600gt raten, alle spiele laufen mom. vernünftig damit und wenn die karte wirklich mal der limitierende faktor ist gibt es für dei gesparten 150Euro wahrscheinlich eine Leistungsstärkere karte als die x800xl(und damit hat man mehr leistung zu den zeitpunkt wo man sie braucht).
Außerden läßt sich mit den gesparten geld auch eine vernünftige kühllösung realisieren, welches bei einen Multimedia PC wichtig ist der gelegenlicht zum spielen genutzt wird wichtiger ist.(wenn ich ihn richtig verstanden hab *g)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Massafagga „Neuer PC“
Optionen

Kurz:
Schau dir die X800XL von Club3D an, da haste den Kühler der alten X800, bzw. den der damaligen 9800XT!
Nicht wahrzunehmen, außer man hat ein mieserabel belüftetes Gehäuse!

Die 6600GT würde ich nehmen, wenn das Geld nicht da wäre um eine größere karte zu kaufen!
Aber hier ist es da, wie czuk schon sagt!

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „Neuer PC“
Optionen

Stimme czuk da voll zu, zu den Mainboard Herstellern würde ich mal noch DFI dazu zählen!
In Sachen Grafikkarte, wohl wirklich eher die X800XL!
Schnapp dir die Club3D X800XL hab ich auch, läuft wirklich sehr gut und ist auch recht günstig!

Zum RAM kann man noch sagen, sollte mind. Cl2,5er sein!

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

Vielen, vielen dank für die vielen antworten!!
aber ein paar fragen hab ich immernoch (weiß, dass ich dumm bin)

-noch mal zum ramm: was ist Cl2.5?? und geht dual-channel mit jedem arbeistspeicher??
-kann ich PCIe mit jedem mainboard machen oder braucht man da nen bestimmten chipsatz und wenn ja, lohnt so ein mainboard zu kaufen, oder sind die noch zu teuer??

nochmal vielen dank hat mir wirklich geholfen!!
feelX

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „Neuer PC“
Optionen

CL2,5 ist eine Latenzangabe für die RAMs!
Einfach mal bei den Beschreiungen verschiedener RAMs gucken da findest du alles von CL2 bis CL3!
Je geringer die Zahl, desto besser die Geschwindigkeit des Speichers.

Für Dual-Channel solltest du schon zwei gleiche Module nhemen, CORSAIR bietet da Kits an und bei TwinMos heißt das dann Twister!
Sind dann 2 speziell für Dual-Channel gebaute Module!
Einfach 2 in einer Pakung!^^

PCIe brauchste nen bestimmten Chipsatz, ja.
nForce4 hat PCIe!
ACHTUNG das du dann eine Grafikkarte mit PCIe nimmst!
Neuer Rechner = PCIe Mainboard sollte schon sein!

bei Antwort benachrichtigen
Sacter feelx „Neuer PC“
Optionen

Mainboards mit NForce4 sind recht günstig zu haben.

Ich selbst hab ein Asus A8N und bin sehr zufrieden damit. Zum einen hast du noch SLI dabei (zweiter Grafikkartensteckplatz, eventuell für spätere Aufrüstaktionen) und einen extra Chip, der sich nur um die Firewall kümmert ---> in Verbindung mit einem guten Virenprogramm brauchst du nie wieder Angst um Viren, etc. aus dem Internet haben.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck feelx „Neuer PC“
Optionen

Schau auch mal nach einer einer 6800GT. Die ist momentan sehr günstig (ab 250 euros)
Naja aber das ist Geschmacksache. Für den Otto-Normal-Spieler reicht eigentlich eine 6600GT

bei Antwort benachrichtigen
Towa Raphael Beck „Schau auch mal nach einer einer 6800GT. Die ist momentan sehr günstig ab 250...“
Optionen

Wer will den ein so langes, Stromfessendes, viel zu warmes, Lautes Stück NVIDIA^^

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Towa „Wer will den ein so langes, Stromfessendes, viel zu warmes, Lautes Stück NVIDIA “
Optionen

News:

Die Gf6800Ultra gibt es bei Alternate zur Zeit für 300 Euro.

Diese Karte wäre der X800XL absolut vorzuziehen, sofern die X800XL nicht wesentlich günstiger sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
Towa gelöscht_15325 „News: Die Gf6800Ultra gibt es bei Alternate zur Zeit für 300 Euro. Diese Karte...“
Optionen

Das richtig nur bedenke hier immernoch AGP und PCIe!
Bei Alternate die Karte ist für AGP!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Towa „Das richtig nur bedenke hier immernoch AGP und PCIe! Bei Alternate die Karte ist...“
Optionen

Rrrichtig.

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

nochmal vielen dank!!

aber eines habe ich immernoch nicht ganz geblickt. Es passt ja nicht jeder Ram auf jedes Mainboard, oder?? auf was muss man da achten??

fressen die NVIDIA karten wirklich soo viel strom, oder macht das eigentlich gar nicht so viel aus??

Viele Grüße
feelX

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 feelx „nochmal vielen dank!! aber eines habe ich immernoch nicht ganz geblickt. Es...“
Optionen
fressen die NVIDIA karten wirklich soo viel strom, oder macht das eigentlich gar nicht so viel aus??

Es IST zu vernachlässigen. Die Unterschiede liegen unterhalb 15Watt. Da liegen jedenfalls keine Welten dazwischen wie es früher mal bei den ersten Athlon64 vs. Intels Prescott war.
Betrachte das Kommentar towas diesbzgl. als Panikmache eines ATI-Jüngers *g*
bei Antwort benachrichtigen
Towa gelöscht_15325 „fressen die NVIDIA karten wirklich soo viel strom, oder macht das eigentlich gar...“
Optionen

Tja hat sich eingebürgert, als ATI Mensch!
Aber auch 15W sind 15W, ist nicht zu vernachlässigen, man könnte ja sagen:
nicht Stromfressendes, sondern Stromhungriges

besser? ;)
Aber das sind eben die Gründe die gegen NVIDIA sprechen auch wenn es "nur" 15W sind!^^
Es sind eben 15W! :D

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Towa „Tja hat sich eingebürgert, als ATI Mensch! Aber auch 15W sind 15W, ist nicht zu...“
Optionen

*g*

bei Antwort benachrichtigen
Sacter feelx „Neuer PC“
Optionen

DDR-Ram passt eigentlich immer auf ein Board wo es ebensolche Steckplätze auch gibt (also praktisch alle neuen).

Das einzige was man beachten kann ist die Tatsache, dass die Mainboardhersteller für ihre Boards bestimmten RAM empfehlen bzw. vorschreiben. Wenn du dich für ein Mainboard entschieden hast, surf mal auf die Herstellerseite und guck dir an, was für RAM für das Board empfohlen wird...

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

OK, vieeeelen Dank an alle, hat mir wirkich sehr geholfen!!!!
ich fass grad noch mal kurz zusammen, damit ich sicher sein kann, dass ich alles richtig verstanden habe:
-1 gb ram Dualchannel, mit CL2.5 oder niedriger, ist ziemlich egal, welchen, man sollte den empfehlungen der hersteller folgen
-einen AMD Athlon64 3000+
-grafikkarte je nach budget, nach oben hin (wie ja eigentlich überall offen), aber halt PCIe
-Mainboard nforce4, sollte halt dual channel unterstüten

..hab ich was vergessen?? naja, ich glaube zumindest nichts wichtiges..

alse, noch mal danke
feelX

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 feelx „OK, vieeeelen Dank an alle, hat mir wirkich sehr geholfen!!!! ich fass grad noch...“
Optionen

DualChannel wird bei allen Sockel939 Boards unterstützt, da der Speichercontroller im Prozessor sitzt und du ja einen So939 Prozessor kaufst ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „OK, vieeeelen Dank an alle, hat mir wirkich sehr geholfen!!!! ich fass grad noch...“
Optionen

Also ich korrigier das mal etwas:
-2x 512MB RAM PC3200 für Dualchannel, mit CL2.5 oder niedriger, ist ziemlich egal, welchen, man sollte den empfehlungen der motherboardhersteller folgen
-einen AMD Athlon64 3000+ VENICE
-grafikkarte je nach budget, nach oben hin (wie ja eigentlich überall offen), aber halt PCIe mind. eine 6600GT von NVIDIA!
-Mainboard nforce4, sollte halt dual channel unterstüten
Tun die alle! :)
Und nicht irgendein Mainboard, bevorzuge hier:
-DFI
-ASUS
-Abit

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „Neuer PC“
Optionen

Dann bleibt die Frage ob du noch mit 800-900€ hin kommst, aber da könnte man auch eine X800XL oder X800XT empfehlen, als Singlekarte auf jeden Fall besser!

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

...habt ihr vielleicht auch noch ein paar genaue empfehlungen für ein mainboard, oder mit einem irgendwie schlechte erfahrungen gemacht??
würde mir auf jeden fall weiterhelfen, wenn ihr da was zu sagen könntet...danke

viele grüße
feelX

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „Neuer PC“
Optionen

1. PC:
AMD Athlon 64 3000+ VENICE tray 124€
DFI Lanparty nF4 Ultra-D (www.dfi.com.tw)127€
2x 512MB CORSAIR XMS CL2 PC3200 DDR400 140€
ATI Club3D X800XL 280€ (www.norskit.de)

Rest nach Wahl, also Netzteil mind. 420W vielleicht beQuiet für 80€?
Preise von: www.hpm-computer.de
Du könntest auch ein SLI board nehmen für eventuell später 2 Grafikkarten!
Andere Boards von z.B.:
ASUS www.asuscom.de
Abit www.abit.com.tw
MSI www.msi-technology.de
guck einfach mal auf den HPs

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

...ah, und nochmal kurz was zum dual channel. ich kenne jemanden, der hat ein MSI K8T Neo2 -fir - sockel 939 und behauptet, dass dual channel nicht gehen würde, stimmt das, und wenn nein, wie kann man es umstellen??

MfG
feelX

bei Antwort benachrichtigen
Towa feelx „...ah, und nochmal kurz was zum dual channel. ich kenne jemanden, der hat ein...“
Optionen

Dann ist der wahrscheinlich zu DOOF im Manual zu lesen und die 2 Speicherriegel in die passenden Slots zu stecken!
aua
naja mein DFI weißt mich drauf hin wenn die falsch stecken!^^

Aber ansonsten gilt wie immer:
rtfM

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 feelx „...ah, und nochmal kurz was zum dual channel. ich kenne jemanden, der hat ein...“
Optionen

*g*

towa hat's ja schon treffend formuliert. Da brauch ich ja nicht mehr die harten Worte auspacken ;-)

Es ist DEFINITIV bei jedem So939 Board und Prozessor DualChannel möglich.

bei Antwort benachrichtigen
Towa gelöscht_15325 „ g towa hat s ja schon treffend formuliert. Da brauch ich ja nicht mehr die...“
Optionen

*g*

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

...ok, ich gllaub so werde ich es ihm sagen und zwar wortwörtlich ;-)

bei Antwort benachrichtigen
feelx Nachtrag zu: „Neuer PC“
Optionen

hallo,

und schon wieder brauche ich eure hilfe...

auf meiner suche durchs web ist mir folgende angabe zu einem arbeitsspeicher in die hände gekommen:
PC-4003200, DDR-RAM, CL-2,0, Typ DIMM Modul DDR-RAM, Zugriffszeit 4ns CL2,5, PIN 184 Spannung 2,8 Volt, Bustakt 250 MHz DDR(PC4000) EEPROM Ja

was ist jetzt hier die latenzzeit?? 2.0 oder 2.5??? irgendwie peil ich das nicht..

naja, wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet

Viele Grüße
feelX

bei Antwort benachrichtigen