PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Netzteil richtig anschließen?

paumar / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir ein neues Netzteil und ein neues Mainboard gekauft. Wie muss ich jetzt das Netzteil anschließen. Mein Mainboard ein ASUS P5GDC Deluxe hat eine 4 Poplige Strombuchse direkt neben der CPU und dann noch eine 24 Poplige Buchse auf dem Mainboard. Mein Netzteil ein Tagan TG4201-U1 hat einen 4 Polligen Stecker, und einen 24 Polligen Stecker wobei man die letzten 4 abtrennen kann. Wie muss ich das jetzt anschließen???

MFG

PauMar

bei Antwort benachrichtigen
Borlander paumar „Netzteil richtig anschließen?“
Optionen

Fassen wir mal zusammen:
Sowohl MoBo als auch NT haben jeweils einen 24pol ATX-Stecker und einen 4pol 12V-Stecker.

Jetzt zählen wir einfach mal die Möglichkeiten diese alle zu verbinden - ich komme da auf ungefähr eine...

bei Antwort benachrichtigen
paumar Borlander „Fassen wir mal zusammen: Sowohl MoBo als auch NT haben jeweils einen 24pol...“
Optionen

Ja so hab ich das auch angeschlossen. Nur wenn ich dann den PC einschalten will tut sich nichts! Deshalb hab ich mir gedacht das das Netzteil vielleicht falsch angeschlossen ist.

MFG

PauMar

bei Antwort benachrichtigen
Gotchi paumar „Ja so hab ich das auch angeschlossen. Nur wenn ich dann den PC einschalten will...“
Optionen

wie, es tut sich nix?

laufen evtl. die Lüfter kurz an? leuchten LED's auf deinem MoBo?

etwas mehr Info wäre nicht schlecht

bei Antwort benachrichtigen
paumar Gotchi „wie, es tut sich nix? laufen evtl. die Lüfter kurz an? leuchten LED s auf...“
Optionen

Also, es befindet sich eine LED auf dem Mainboard. Die LED leuchtet auf, wenn ich das Netzteil einschalte. Das ist dann aber auch schon wieder alles. Wenn ich dann den Power-Knopf am Gehäuse drücke passiert nichts. Weder der CPU Kühler springt an noch der Gehäuselüfter geschweigedenn eine Festplatte oder DVD-Laufwerk. Ich habe ASUS bereits eine Email geschrieben aber noch keine Antwort bekommen. Ich weis nun auch nicht ob ich was falsch gemacht habe oder ob es ein Fabrikationsfehler oder so ist?

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain paumar „Also, es befindet sich eine LED auf dem Mainboard. Die LED leuchtet auf, wenn...“
Optionen

Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler in der Verkabelung des "Power on" Schalters liegt. Sprich bei der Kabelverbindung zum Gehäuse. Überprüf das Ganze nochmal!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 alexthebrain „Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler in der Verkabelung des Power on...“
Optionen

Guter Ansatz, auf jeden Fall mal prüfen.

Allerdings habt ihr vergessen, daß man mit genügend Gewalt den 24-poligen Netzstecker auch verkehrt herum aufsetzen kann. Den 12-V-Stecker natürlich auch... ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
paumar dirk42799 „Guter Ansatz, auf jeden Fall mal prüfen. Allerdings habt ihr vergessen, daß...“
Optionen

Also, die Stecker hab ich alle ohne "Gewalt" in die Buchsen stecken können. von daher müsste das Passen. Und die Kabelverbindung vom Powerschalter hab ich auch schon geprüft. Sprich ich habe geprüft ob ich den Schalter richtig angeschlossen hab. Aber es könnte natürlich auch sein das das Kabel selber oder der Schalter defekt sind, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil das Gehäuse noch neu ist.

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain paumar „Also, die Stecker hab ich alle ohne Gewalt in die Buchsen stecken können. von...“
Optionen

Mach die Kabel mal ab, und schließ die Power-On Anschlüsse mal kurz. Einfach kurz das + und - mit nem Schraubenzieher verbinden. Die belegung siehst du ja ausm Handbuch. Wenn das auch nicht funzt, können wir zumindest das als Fehlerquelle ausgrenzen.

bei Antwort benachrichtigen
paumar alexthebrain „Mach die Kabel mal ab, und schließ die Power-On Anschlüsse mal kurz. Einfach...“
Optionen

Gute Idee, hab ich auch gleich ausprobiert. Aber der PC läuft immer noch nicht an. Aber könnte das vielleicht nicht auch am Netzteil liegen das das durch einen Fabrikationsfehler zu wenig Energie liefert??? An irgendwas muss es ja liegen. Das ist ja auch nicht mein 1. PC den ich aufrüste. Also so was hatte ich noch nie. ich bin nur auf die Antwort von ASUS gespannt!

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain paumar „Gute Idee, hab ich auch gleich ausprobiert. Aber der PC läuft immer noch nicht...“
Optionen

"Mein Netzteil ein Tagan TG4201-U1 hat einen 4 Polligen Stecker, und einen 24 Polligen Stecker wobei man die letzten 4 abtrennen kann."

Nur mal rein zum Verständniss: Du hast die 4 Adern des 24poligen steckers nicht rausgedreht oder? Die werde rausnehmbar sein, damit du das NT auch auf 20poligen ATX Boards nutzen kannst (vermut ich einfach mal)

Geräusche (piepsen, brummen, etc) kommen auch keine? Und die genannte Diode leuchtet durchgehend auf, nicht nur einmal kurz?

bei Antwort benachrichtigen
paumar alexthebrain „ Mein Netzteil ein Tagan TG4201-U1 hat einen 4 Polligen Stecker, und einen 24...“
Optionen

Hallo,

ja genau so ist es bei meinem Netzteil auch. Und die 4 zusätzlichen Adern hab ich dran gelassen, da mein Board ja auch eine 24 polige Buchse besitzen. Und wie schon gesagt wenn ich den Power-Knopf drücke passiert gar nichts. Weder ein Lüfter läuft an noch ein Piepsen es passiert gar nichts. Das ist ja das Komische. Und diese Diode die Leuchtet durchgehend wenn das Netzteil Eingeschalten ist also wenn ich den Schalter direkt am Netzteil auf an geschaltet habe. Also ich denke entweder ist da Mainboard oder das Netzteil kaputt oder ich hab was falsch gemacht????

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain paumar „Hallo, ja genau so ist es bei meinem Netzteil auch. Und die 4 zusätzlichen...“
Optionen

Okay, dann ist das jetzt soweit klar ;-)

Hast du schonmal ne absolute minimalbestückung gemacht? Also nur ein RAM Riegel, GraKa, CPU, MB, Tastatur und Monitor? ohne Laufwerke etc?

Auch wenns dir nicht weiterhilft, ich vermute weder beim Netzteil noch beom Mainboard den Fehler ;-)

PS: Kannst auch mal die GraKa und den einzelnen RAM weglassen, evtl springt er an und piepst. Dann könntest du nochwas ausgrenzen.

bei Antwort benachrichtigen
paumar alexthebrain „Okay, dann ist das jetzt soweit klar - Hast du schonmal ne absolute...“
Optionen

Ja ich hatte schon den Ram Riegel und die Grafikkarte drauf auch die CPU. Und ich hab es auch gerade eben ohne GraKa und Ram probiert aber da tut sich nichts. Was könnte das sein?

bei Antwort benachrichtigen
paumar Nachtrag zu: „Ja ich hatte schon den Ram Riegel und die Grafikkarte drauf auch die CPU. Und...“
Optionen

Ich glaub das Netzteil ist defekt! Und zwar bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?netzteil_atx.html und dort wird erklärt, wie man das Netzteil testen kann. Indem man von dem großen 24Pin-Stecker den Grünen also Netzteil an/aus mit der Masse verbindet müsste das Netzteil starten. Das tut es aber bei mir nicht!

bei Antwort benachrichtigen
KingLuis942 paumar „Ich glaub das Netzteil ist defekt! Und zwar bin ich auf folgende Seite...“
Optionen

da steht aber sicherlich auch das wenn man netzteil one last anlaufen lässt man dieses mit großer wahrscheinlichkeit hoch jagt.

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain KingLuis942 „da steht aber sicherlich auch das wenn man netzteil one last anlaufen lässt man...“
Optionen

es soll auch netzteile geben, die erst bei einer bestimmten Last anlaufen, und bei denen das Überbrücken nicht funktioniert........aber trotzdem:

Besorg dir mal von nem Kumpel oder so ein andres Netzteil und versuchs damit

bei Antwort benachrichtigen
paumar KingLuis942 „da steht aber sicherlich auch das wenn man netzteil one last anlaufen lässt man...“
Optionen

Ja ich weis, deshalb hab ich ja auch ein CD-Brenner und ein Lüfter drangehängt!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander paumar „Ich glaub das Netzteil ist defekt! Und zwar bin ich auf folgende Seite...“
Optionen

Da es vorher lief und mit dem neuen NT nicht liegt dieser Verdacht auf jeden Fall sehr nahe, ich würde es mal mit einem anderen NT ausprobieren...

bei Antwort benachrichtigen
paumar Borlander „Da es vorher lief und mit dem neuen NT nicht liegt dieser Verdacht auf jeden...“
Optionen

Es ist definitiv das Tagan - Netzteil was Kaputt ist, ich hatte zwar kein 2. Netzteil zum Testen, aber ich hab das Tagan - Netzteil an meinen 2. PC angeschlossen und natürlich lief er nicht an!

Und noch Vielen Dank für die Hilfe von euch allen!

MFG

PauMar

bei Antwort benachrichtigen