PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Netzteil ohne -- 5 Volt

P-deX / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!
will mir nen mp3 rechner bauen, dazu hab ich ein netzteil bei pollin bestellt.

dieses liefert aber keine -5 Volt.

wofür wird die -5V schniene denn eigentlcih benötigt?
neuere mini-atx boards haben auch keine -5V mehr, aber mein system ist schon etwas älter:

AMD K6 233MHz,
Gigabyte 586SG-Mainboard (AT- und ATX- kompatibel)
128 MB Ram (96 SD und 32 EDO)

mit dem alten at-netzteil läufts perfekt

kann da was passieren wenn ich das ohne -5 Volt anschließe?

MfG
Marv

bei Antwort benachrichtigen
rill P-deX „Netzteil ohne -- 5 Volt“
Optionen

Die Minus 5V sind ein Relikt aus der Computer-Steinzeit, da D-RAMs früher 3 Spannungen benötigten: -5V, +5V und +12V! Selbst eine bestimmte Einschalt- und Abschaltreihenfolge mußte eingehalten werden, um die Speicher-Chips nicht zu zerstören.

Einige uralte Steckkarten, z. B. Soundkarten, haben gelegetlich auch die -5V verwendet. Seit Jahren eigentlich braucht keine PC-Elektronik die -5V bzw. es werden die -12V verwendet. Andere Spannungen können mit Spannungsreglern oder DC/DC-Wandlern erzeugt werden. Die -5V kannst Du einfach mit einem 7905 Negativregler erzeugen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 rill „Netzteil ohne -- 5 Volt“
Optionen

"Die -5V kannst Du einfach mit einem 7905 Negativregler erzeugen."

Man kann mit dem 7905 nur eine bereits vorhandene negative Spannung auf -5 Volt regeln, erzeugen kann man eine negative Spannung mit einem Spannungsregler aber nicht ;-)

bei Antwort benachrichtigen
P-deX Nachtrag zu: „Netzteil ohne -- 5 Volt“
Optionen

die l�sung mit dem 7905-spannungsregler hab ich mir als letzte m�glichkeit aufgehoben! will ja auch gek�hlt werden und das ganze soll passiv werden.

@emily22: deshalb wollt ich auch die -12v daf�r nehmen ;-)

@rill:
danke f�r die info! machen die edo-ram bausteine da probleme? kann ich ja zur not rausschmeissen,
ABER:
ich hab eine ESS 1868 ISA soundkarte drin... kann es da evtl. zu problemen kommen??

bei Antwort benachrichtigen
rill P-deX „die lï ½sung mit dem 7905-spannungsregler hab ich mir als letzte mï...“
Optionen

Mit Computersteinzeit meinte ich die Zeit vor SIPP-/SIMM! FP/EDO RAM-Modole sind erst recht kein Problem.

Zur Verwendung von Minusspannungen kannst Du bei Grasso Music nachlesen. -5V dürften nur ururalte ISA-Soundkarten verwenden.


rill

bei Antwort benachrichtigen
P-deX Nachtrag zu: „Netzteil ohne -- 5 Volt“
Optionen

hab mich mal �ber die ISA-pinbelegung schlau gemacht:
http://www.elline.de/elektronik/pinbelegung/16bit_isa.htm

-5V ist pin 5 auf der unterseite der karte.

eine der beiden soundkarten die ich hab, hat diesen pin belegt. die andere nicht, obwohl sie �lter sein m�sste...

naja, ich werds mal probieren.

vielen dank!
MfG
Marv

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 P-deX „Netzteil ohne -- 5 Volt“
Optionen

galvanisch getrennte DC/DC-Wandler, z.B. hier:
http://www.deutronic.com/dc-dc-wandler/
wennde da aus der 1 Watt 7 SIL-Serie den E1Z12A5-5 nimmst, haste +5V, GND und - 5V mit je 100 mA belastbar:
http://www.deutronic.com/dc-dc-wandler/1-watt-ungeregelt-7-sil_data_de.pdf

wenn die spng belastet werden soll, nimmst halt was aus ner "größeren" serie
(die 30-Watt-Serie hat auch noch die +5V und -5V, sollte dann reichen ^^)

suchen würd ich die "Kleinen" mal bei reichelt.de , buerklin.de , conrad.de und anderen elektro-distris

hoffe es hilft
greets n bis denne
da gaga

bei Antwort benachrichtigen
P-deX gaga7 „galvanisch getrennte DC/DC-Wandler, z.B. hier:...“
Optionen

hattes es mit dem L7905 vor (schaltung im datenblatt):
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/uploads/00143_1029182663_l79xx.pdf

-12V als eingang, das NT liefert da 0,4A. also reichen die 500mA des L7905 allemal.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 P-deX „hattes es mit dem L7905 vor schaltung im datenblatt :...“
Optionen

oder so :)

*die 79xxer serie kennich ;)*
hab das halt nur gepostet, für den fall, das auf der - 5V Schiene was sitzt, was mehr Leistung benötigt

btw. check vor dem dauerbetrieb dann ab, mit wieviel die - 12V belastet sind (also wieviel strom über die - 12V Leitung insgesammt gezogen wird)
nicht das die durch nen dummen zufall irgendwie dadurch dann überlastet wird ...
und sollte der 7905 zu heis werden: man kann die auch hinternanderschalten, kein problem =:)

zum entstören hammwa in der fa. keramik-C's eingesetzt, die filtern nahezu am besten

hih
greets n bis denne
da gaga

bei Antwort benachrichtigen
P-deX gaga7 „Antwort“
Optionen

jep, werd ich mal bei gelegenheit nachmessen. ich denk aber dass da nur 100-200mA flie�en, wenn �berhaupt. wollte halt ne m�glichst billige l�sung, da das NT selbst nur 4,95 gekostet hat!
und vieleicht komm ich ja auch ganz ohne -5V aus (wenn die andere soundkarte nicht viel schlechter klingt als die jetztige).

mfg
marv

bei Antwort benachrichtigen